Evangelia veröffentlichte mit “Fotia” einen Song der dazu ermutigen soll auf sein Herz zu hören

fotiaWährend sich in vielen Ländern dieser Welt der Sommer langsam dem Ende zuneigt, wird es bei der amerikanisch/griechischen Sängerin und Songwriterin Evangelia demnächst nochmal richtig heiß. „Fotiá“ –griechisch für „Feuer“ – heißt ihr neuer Track, in dem sich alles um die Themen Verlieben und auch mal Wagnisse eingehen, so wie die damit verbundene Spannung und das letztendliche Loslassen, dreht. Evangelia hat zweimal in den letzten Jahren solch große Schritte gewagt. Einmal als sie ihren Vollzeitjob als Lehrerin Schmiss, um sich vollkommen ihrem Lebenstraum Musikerin zu werden hinzugeben und ein zweites Mal als sie sich in den Songwriter/Produzenten Stolar verliebte – welcher schlussendlich einer ihrer Hauptkollaborateure werden würde.

„Fotiá“ handelt davon hin-und hergerissen zu sein, ständig zwischen standhaft bleiben und loslassen zu schwanken und letztendlich zu entscheiden nachzugeben und seinem Herzen zu folgen. Aufgewachsen sowohl auf der griechischen Insel Kreta, wo ihre Yiayia (Großmutter) lebte als auch in New Jersey, USA, wo ihre Eltern lebten, ist Evangelias Herz über zwei Länder und Kulturen verteilt; ein Zwiespalt, der sich musikalisch als besonders mitreißend entpuppt. In „Fotiá“ bringt sie traditionelle griechische Sounds mit treibenden Drums und modernen Popmelodien zusammen und singt dabei ganz sinnlich von Verlockungen und dem völligen Kontrollverlust.Das Ergebnis ist eine betörende Soundfusion, die einen emotional in ihren Bann zieht und gleichzeitig zum Tanzen animiert. Mit Stolar (Aloe Blacc, Selena Gomez) und Co-Produzent Alexis Troy (RIN, Sero, MHD) hat Evangelia zwei geniale Kollaborateure gefunden, die ihr dabei geholfen haben, ihre Geschichte zum Leben zu erwecken:

„Eine der größten Besonderheiten an Fotiá sind die Menschen, mit denen ich es gemeinsam umgesetzt habe. Wir haben den Song einen Tag nach meiner Plattenvertragsunterzeichnung in Berlin geschrieben und damit den Startschuss in einen neuen Lebensabschnitt für mich gegeben. Ich hab mich riesig darüber gefreut, mit Alexis Troy zusammenzuarbeiten, denn abgesehen davon, dass er brillant ist, ist er außerdem auch Grieche. Bei uns hat es sofort geklickt als wir uns getroffen haben und es hat sich richtig gut angefühlt mit jemandem zu arbeiten, der meine Sprache spricht, die Kultur versteht und die traditionellen Instrumente, die meine Musik inspiriert haben, kennt.“

„Fotiá“ ist die zweite Single von Evangelia und der Nachfolger ihres Debüttracks „Pamé Pamé“. Noch ganz am Anfang ihrer Karriere, hat sie es dennoch bereits geschafft, ihren ganz eigenen Sound zu kreieren. Indem sie amerikanische Popkultur mit traditionell griechischen Elementen vereint, erweist Evangelia ihren Vorfahren die Ehre und baut sich gleichzeitig ihr eigenes Vermächtnis auf. Mit ihrem Aufruf zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstliebe und dem Rat, seinem ganzen eigenen Weg zu folgen, stellt sie mittels ihrer Musik eine Verbindungen zu anderen Menschen her.

Evangelias Lebensphilosophie lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: „Meráki“, was so viel wie „etwas mit Liebe, Leidenschaft und Seele machen“ heißt und sie hat definitiv alle drei davon in ihre neue Single mit einfließen lassen. „Ich werde nie wieder dieselbe sein wie vor diesem Song. Er ist jetzt ein Teil von mir.“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop