Wolkenfrei - Lyric Video zur ersten Singleauskopplung "Wolke 7" aus dem neuen Album "Wachgeküsst" jetzt online

Wolkenfei Cover web„Wolke 7“ ist die erste Singleauskopplung aus dem neuen Wolkenfrei Album „Wachgeküsst“. Der Song, der bereits im Radio rauf und runter läuft, ist der Vorbote des vielversprechenden zweiten Wolkenfrei Albums, das die gesamte künstlerische Bandbreite von Sängerin Vanessa Mai unterstreicht.

Wolkenfrei „Wolke 7“ (Lyricvideo): https://youtu.be/g_wDyOa2ms8

„Wachgeküsst“, ein Album aus einem Guss und dennoch höchst facettenreich in der künstlerischen Gestaltung. Mit dem neuen Album steht Vanessa Mai ab jetzt allein für den Namen Wolkenfrei, nachdem Stefan Kinski aus dem Projekt ausgestiegen war, um sich mehr Job und Familie zu widmen und Marc Fischer hinter den Kulissen mitarbeitet. Das Album vereint 80er und 90er Jahre-Sounds, tanzbare Electro-Pop-Anklänge sowie sommerlichen Reggae mit Steeldrum-Sound. Der deutsche Schlager ist einfach nicht mehr das, was er vor Jahrzehnten war. Er ist frisch und tanzbar, jung und musikalisch anspruchsvoller geworden. Produzent Felix Gauder, der schon für Popgrößen wie die Pet Shop Boys oder Jimmy Somerville an den Reglern saß, meint: „Wir haben bewusst nach dem großen Erfolg des ersten Albums eine Weiterentwicklung im Pop-Schlager-Sound gesucht und Wolkenfrei mit frischen, neuen Elementen angereichert.“ Und die aktuelle Single beweist, dass sich die Musik der 23-jährige Vanessa weiterentwickelt hat.

Das neue Wolkenfrei Album ist eine Produktion, die vielem Vergleichbaren einen weiten Schritt voraus ist und Vanessa Mai ist eine Sängerin, die allein schon mit ihrer unverwechselbaren Stimme überzeugt. Ob es für sie schwieriger ist, als alleinige Identifikationsfigur für die Texte und Lieder von Wolkenfrei zu stehen? Sie sagt: „Nein, im Gegenteil. Es ist eigentlich viel leichter. Ich konnte mich bei den Texten viel mehr einbringen als beim ersten Album. Ich kann mich viel mehr mit diesen Texten identifizieren und daher denke ich, dass es nach außen hin auch spürbar sein wird und noch authentischer ist. Das merken auch die Fans.“

WEITERE INFOS:
http://www.wolken-frei.de/
https://www.facebook.com/wolkenfrei

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/main/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop