So klingt Kino: BONAPARTE schreibt den Soundtrack zu „Becks letzter Sommer“

becks letzter sommerRelease 17.07.2015 / Peng! Kick­Media Kinostart 23.07.2015 / Senator Film

Der Schweizer Musiker Tobias Jund alias Bonaparte läutet mit dem Songs und Soundtrackb Album „Becks letzter Sommer“ eine neue Phase seines Schaffens ein. Der Longplayer erscheint am 17. Juli 2015 bei PENG!/kick media music im Vertrieb von Rough Trade Distribution.

Am 23. Juli feiert der Film „Becks letzter Sommer“ mit Christian Ulmen in der Hauptrolle seine Leinwandpremiere. Ein intensives Kinoerlebnis mit einem intensiven Soundtrack. Der stammt von dem Schweizer Tobias Jundt alias Bonaparte. Vom ersten Ton an wird klar: Kaum ein Musiker lebt seine Fantasien mit einer vergleichbaren Intensität aus wie der Wahl-Berliner. Zudem ist die Paarung Ulmen-Jundt perfekt, da die beiden bereits während der Vergangenheit in der Band Cashpunk künstlerisch zusammengearbeitet haben.

In den Berliner Bonaparte Studios entstanden Klanglandschaften, die bereits ohne Bilder das Kino im Kopf anwerfen: eine ausdrucksstarke Melange aus klassischem Songwriting, orchestralen Arrangements und elektronischen Sounds, die einmal mehr Tobias Jundts herausragendes Talent als Songwriter sowie sein intuitives Produktions-Verständnis aufzeigt. Raffinierte Wortspiele treffen auf einen faszinierenden Flickenteppich, den ein klassisches Instrumentarium von Rock bis Klassik sowie analoge und digitale Synthesizer durchweben.

Zu hören gibt es die Filmmusik von „Becks letzter Sommer“ nicht nur im Kino, sondern auch auf dem gleichnamigen Songs und Soundtrack Album, das am 17. Juli 2015 bei PENG!/kick-media music im Vertrieb von Rough Trade Distribution erscheint. Der Longplayer besteht aus zehn Original-Songs und zehn Instrumentalstücken sowie einer überraschenden Coverversion der White Stripes‐Hymne „Seven Nation Army“.

Mit „Becks letzter Sommer“ tritt Tobias Jundt/Bonaparte in eine neue Phase seines Schaffens ein. Die Aufnahmen zeigen einen der spannendsten Künstler der europäischen Musikszene in Höchstform. Tobias Jundt nutzt sein ungeheures kreatives Potenzial mit äußerster Konsequenz und ungebremster Leidenschaft. Dabei verschiebt er die Grenzen des Machbaren in der Popmusik mit den Mitteln des Soundtracks auf geniale Weise einmal mehr ein Stück weiter.

Die musikalische Reise des Tobias Jundt begann 2006 in Berliner Underground und hat sich über die Jahre mit mehr als 500 Konzerten weltweit als wilde Electro-Rock’n’Roll-Trash-Punk-Show international etabliert. In diesem Jahr begeisterte er das Publikum u.a. bei der Verleihung der Swiss Music Awards in Zürich mit einer ebenso avantgardistisch eigenwilligen wie eingängigen Pop-Art-Version des Udo-Jürgens‐Klassikers „Aber bitte mit Sahne“.

„Becks letzter Sommer“
Unter der Regie von Frieder Wittich erzählt der Film „Becks letzter Sommer“ nach dem gleichnamigen Roman von Benedict Wells die Geschichte des als Musiker gescheiterten, frustrierten und liebeskranken Lehrers Robert Beck (Christian Ulmen). Der sieht in der Förderung seines begabten Schülers Rauli (Nahuel Pérez Biscayart), der E-Gitarre spielt wie ein junger Gott, endlich die Chance auf die Erfüllung eines Lebenstraums: eine erfolgreiche Musikkarriere. Beck möchte Rauli groß rausbringen und dabei selbst wieder ins Musikbusiness einsteigen. Mitten in der Suche nach einem Label überredet ihn sein Freund Charlie (Eugene Boateng), ihn geschäftlich nach Istanbul zu begleiten. Gemeinsam mit Rauli begeben sie sich auf eine schräge Reise, in deren Verlauf Robert Beck seine Lebensziele noch einmal überdenken muss... „Becks letzter Sommer“ ist eine Claussen+Putz Filmproduktion (Uli Putz und Jakob Claussen) in Koproduktion mit Senator Film Produktion und ARRI Film & TV Services.

Bonaparte live 2015
24. Juli 2015 Helene Beach Festival – Frankfurt
25. Juli 2015 Stuttgarter Festival – Stuttgart
26. Juli 2015 Kultursommer Conrads Ohm – Dornbirn
6. Oktober 2015 Lesung & Konzert „Unter Freunden“ -­‐ Hamburg
7. Oktober 2015 Lesung & Konzert „Unter Freunden“ – Berlin
8. Oktober 2015 Lesung & Konzert „Unter Freunden“ – Leipzig

Infos:
http://www.bonaparte.cc
https://www.facebook.com/bonaparte?fref=ts

Quelle: Claudia Knittel PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop