Zum 35jährigen Jubiläum neu interpretiert „Das Beste vom Traumzauberbaum“

traumzauberbaum(VÖ 28.08.) – u.a. mit Jeanette Biedermann, Bürger Lars Dietrich & Wolfgang Lippert

Vor 35 Jahren veröffentlichte Rainhard Lakomy mit seiner Frau Monika Ehrhardt-Lakomy die erste Geschichtenlieder-Produktion aus dem Traumzauberwald mit den Waldgeistern „Moosmutzel“ und „Waldwuffel“.

Dieses Jubiläum nahmen die beiden Musiker der Band PRAG Erik Lautenschläger und Tom Krimi zum Anlass, sich liebevoll den Re-Arrangements und der orchestralen Neuproduktion der Lieder des Traumzauberbaum-Repertoires zu widmen. Die wunderschön umgesetzten Melodien werden von prominenten Künstlern neu interpretiert und verleihen dem Gesamtwerk ein neues und frisches Gesicht.

„Der Traumzauberbaum“ ist ein Kinderalbum, das bereits die dritte Generation erfreut. Der Komponist, Musiker und Sänger Reinhard Lakomy veröffentlichte in der DDR zahlreiche Jazz-, Rock-, Pop-und Elektronikalben, bevor er sich ab 1980 ganz dem Kinderrepertoire widmete. Seitdem sind bis zu seinem Tod im März 2013 nicht weniger als 13 Kinderalben in kongenialer Partnerschaft mit seiner Frau Monika Ehrhardt-Lakomy als Autorin und Texterin dieser Geschichtenlieder entstanden, die sich durch vielfältige Kompositionen und fantasievoll-poetische Texte auszeichnen. Das erfolgreichste "Der Traumzauberbaum" (Vol. 1), wurde bisher über 1,8 Millionen Mal verkauft!

Grund genug für eine Jubiläumsausgabe des „Traumzauberbaum“ und mit Künstlern, die mit diesen Liedern aufgewachsen und inzwischen Eltern geworden sind, diese wunderbaren Songs neu aufzunehmen. Mit dabei sind Angelika Mann, Stefanie Hertel, PRAG, Josephin Busch, Bürger Lars Dietrich, Jeanette Biedermann + EWIG, Wolfgang „Lippi“ Lippert, Dominique Lacasa, BASTA, das REINHARD LAKOMY – Ensemble und der Kinderchor WOLKENSTEIN produziert von Tom Krimi und Erik Lautenschläger von PRAG.

Das neue Album „Das Beste vom Traumzauberbaum “ ist ab 28.08.2015 überall im Handel und unter www.hoerspiel.de erhältlich.

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop