TH Köln – Themen und Termine vom 26. April bis 2. Mai 2021

TH KölnVeranstaltungen

Dienstag, 27. April 2021
„Social Entrepreneurship“

TH Köln, Online-Gastvortrag, ab 10.00 Uhr

Volker Schubert, Inhaber und Gründer des ambulanten Betreuungsdienstes Familienservice Schuberts GmbH, hält am 27. April ab 10.00 Uhr einen Online-Gastvortrag unter dem Titel „Social Entrepreneurship“. Der Absolvent der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften berichtet von seiner Gründungsmotivation, welche Herausforderungen sich stellten und worin der besondere Reiz besteht, (Sozial-) Unternehmer zu sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 28. April 2021
„meet@TH-Köln + kontaktbörse gummersbach – Das Online-Event der TH Köln“

TH Köln, Online- Firmenkontaktmesse, 12.00 bis 17.00 Uhr

Am 28. April 2021 findet von 12.00 bis 17.00 Uhr die Online-Firmenkontaktmesse „meet@TH-Köln“ des Career-Service der TH Köln statt. Über Chats, Sessions und Live Booths können Informationen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und Netzwerke ausbaut werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 28. April 2021
„Der zweite Anschlag. Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen.“

TH Köln, Online-Filmvorführung und Diskussion, 18.00 bis 19.30 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ veranstaltet die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln am Mittwoch, 28. April 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr eine Online- Filmvorführung und Diskussion zum Thema rassistische Gewalt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Der zweite Anschlag“ von Mala Reinhardt, der die Perspektive der Betroffenen von rassistischer Gewalt in den Mittelpunkt stellt. Anschließend findet eine Diskussion im Plenum statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 29. April 2021
„Das bewusste Erleben eines Innenraums“

TH Köln, Online-Vorlesung, 15.00 bis 16.30 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln veranstaltet am Donnertsag, 29. April 2021, von 15.00 bis 16.30 Uhr eine Online-Vorlesung in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. Referent Prof. Nikolaus Bienefeld stellt einen siebentägigen Versuch mit Schülerinnen und Schülern einer 4. Klasse aus Bonn vor, bei dem ein Klassenraum mit Packpapier eingekleidet wurde, um die Wahrnehmung für räumliche Proportionen zu wecken. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 30. April 2021
„Recht für Pänz & Teens“

TH Köln, Online-Vorlesung, 16.00 bis 17.00 Uhr

Das Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften der TH Köln veranstaltet am Freitag, 30. April 2021, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Vorlesung in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. Referent Prof. Prof. Albrecht Drobnig beantwortet spannende Fragen wie: Haben Kinder ein Anrecht auf Taschengeld? Sind sie verpflichtet ihre Zimmer aufzuräumen? Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop