Andrea Badey - Termin auf den 16.4. verlegt!!!

Neues Programm: Wer mit sich selbst fremd geht, bleibt sich immer treu

25.03.2011 verlegt auf den 16.04.201 - 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an den VVK - Stellen zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.

kulturbunker_logoAndrea Badey, die Lady aus dem Ruhrpott und Frauenbeauftragte in Sachen Lebenskomik  zerpflückt mit Charme, Witz und beherzten Liedern die Tiefgründe unseres menschlichen  und gesellschaftlichen Daseins.

Sie lässt eine Pennerin mit Goldfischen sprechen.  Und als polnische Existenzgründerin Boney Emm fühlt sie den pochenden  „sarrazinischen Weisheiten“ unserer Zeit gründlich auf den Zahn.  Auch musikalisch zeigt Andrea Badey wo es im Leben lang geht!

Kabarettistisch, poetisch und urkomisch geht Badey mit uns und mit sich selbst fremd und bekannt und bleibt sich doch immer treu.


Wie Andrea Badey ihre Geschichten erzählt, das ist einfach umwerfend. Frech. Dann wieder in einem Lied, leise zärtlich. Nur, um im gleichen Moment wieder die ganz großen Saiten anzuschlagen. Wenn böse  Mädchen in den Himmel und Gute nirgendwo hinkommen, wohin kommt dann eige! ntlich „die Badey“? Westfälische Rundschau

Tickets können Sie in unserem Ticketshop, an allen bekannten Köln Ticket-VVK-Stellen, bei der Köln Ticket-Hotline 0221-2801oder unter www.koelnticket.de erwerben.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen von Play Gender präsentiert und ist gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen.


Preis: VVK 10,- € / Abendkasse 15,- € zzgl. Gebühren

www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.