KölnTage - jeder erste Donnerstag im Monat freier Eintritt für KölnerInnen

koeln_tage

KölnTage in den städtischen Museen: einmal im Monat freier Eintritt für Kölnerinnen und Kölner in die Sammlungen bis 22 Uhr
Seit 2. April 2009 können alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Köln jeweils am ersten Donnerstag im Monat, mit Ausnahme von Feiertagen, kostenlos die Ständigen Sammlungen der städtischen Museen besuchen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis beziehungsweise ein vergleichbares Dokument. Für den Besuch von Sonderausstellungen gilt nach wie vor der reguläre

Ausstellung "ZWISCHENSTOPP" 5 + 1

artalia-Graf-Adolf400px

Galerie-Graf-Adolf feat. artalia

Vernissage
Samstag 15. Mai 2010 um 18 Uhr

Finissage
Freitag 18. Juni  um 19 Uhr
(mit integriertem Kreativtreff)

In einer Gemeinschaftsausstellung stellt die Galerie-Graf-Adolf die Kunst und Künstler der Gruppe "artalia" vor.

Kunstartikel artalia feat. Galerie-Graf-Adolf in PDF: Zwischenstopp 5+1

Artalia wurde 2007 ins Leben gerufen. Es ist eine Plattform für aufstrebende Künstler. Artalia hat bereits mehrere Aktionen durchgeführt und so ihre Arbeiten

Videojournalismus - Workshop Online TV bei Köln-InSight.TV

kameraarbeit_im_team

Wir präsentieren Deine Zukunft !

Du möchtest mit Medien arbeiten und/oder interessierst dich für Aus- und Weiterbildung, Berufsbilder und die Arbeit eines Online Videoreporters.

Köln-InSight.TV bietet Jugendlichen die Gelegenheit, sich von Medienprofis beraten zu lassen und ihre Fähigkeiten in einem kostenlosen Workshop zu testen.

In diesem Jahr bietet Köln-InSight.TV ein ganz besonderes Highlight:

Videojournalismus - Workshop für den Bereich Online TV

Willst Du als Videojournalist

Flüchtlingen Hoffnung geben!

thebestfriend_spenden

In Thailand leben ca. 20.000 Flüchtlinge aus Burma. Sie sind notdürftig in neun Lagern untergebracht und haben keine Unterstützung.

Buddhistische Mönche und freiwillige Helfer kümmern sich vor allem um die Kinder und darum, dass die nötigsten Mittel besorgt werden können. Hütten werden gebaut und die oftmals Weisenkinder bekommen eine grundlegende Schulausbildung.

Die Situation in Burma ist von Gewalt und Terror geprägt. Dorfer werden zerstört und unzählige Menschen getötet.

Finanzielle

Bernd Wachtmeister: „Auf dem Weg“ in der Galerie-Graf-Adolf

point_of_no_return

10 Jahre Vektorkunst – Ein Zwischenhalt

In der Ausstellung „Auf dem Weg“ zeigt Bernd Wachtmeister in der Galerie-Graf-Adolf Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am 06. März um 18.00 Uhr und endet am 10. April 2010 mit einer Finissage um 18.00 Uhr.

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage ein. Es

Ausstellungsinformation FARB-STOFFE - neuartige Kombinationen und Erlebnisse

Farb_Stoffe_600px

Düfte auf Leinwand mit Glasskulpturen als Flakons, Menschen in Stoffräumen, Naturmaterialien roter Flora, Aktskizzen digital verfremdet…die Ausstellung Farb-Stoffe stellt fünf Möglichkeiten dar, wie Künstler mit Kombinationen von Elementen umgehen. Die Besucher werden sehen, was sie daraus machen und welche Ausdrücke durch Claudia Weyrich, Jean

Die Brücke - ein Projekt der besonderen Art

imgp1356

Christoph Schaefler ist Medienpädagoge in Köln und wurde mit dem Aufbau der größten Radiowerkstatt (Bürgerfunk – Studio) betraut und ist dem Freien Lokalrundfunk Köln bis heute in verschiedenen Randgruppen – Projekten verbunden.

Seit 1994 betreut Christoph Schaefler als Medienpädagoge Gefangene in der Kölner Justizvollzugsanstalt Ossendorf, mit

ONE WORLD STATION - Akademie der Kulturen Ruhr

akademie_der_kulturen_nrw

Die Akademie der Kulturen NRW wird vorraussichtlich schon ab Anfang 2010 in Bochum an einem weiteren Standort präsent sein wird.
Im alten, historischen Bahnhof, der neuen ONE WORLD STATION. Bahnhof Dahlhausen HAUS DER KULTUREN RUHR.
Diesen werden wir wieder mit neuem Leben füllen und ein neues Programm 2010 dort anbieten.
Dabei laden wir alle

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop