Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren - NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg

einstieg logoDüsseldorf/Köln, 7. November 2017 – Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag" am Freitag, 8. Dezember 2017, in Köln. Der von der Einstieg GmbH durchgeführte und bereits zum dritten Mal von der NRW.BANK geförderte Fortbildungs-Workshop für Lehrkräfte sowie Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs) sieht neben theoretischen Impulsen viele praktische Übungen zur Studien- und Berufsfindung vor, die im Unterricht eingesetzt werden können. Eingeladen sind Lehrkräfte aller Schulformen sowie pädagogische Fachkräfte, die mit den Themen Berufsorientierung, Studien- und Berufswahl ab Klasse 8 beauftragt sind. Eine Anmeldung bis zum 20. November ist möglich. Einstieg führt seit 2000 Lehrerfortbildungen durch und hat im Rahmen der offiziellen StuBO-Qualifizierung in ganz NRW über 250 Lehrer fortgebildet.

Angeleitet von Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung, lernen die Teilnehmer nicht nur handlungsorientierte Methoden zur Berufsorientierung kennen, sondern bauen in Rollenspielen sowie Reflexionsprozessen ihre Beratungskompetenzen aus und erhalten Arbeitsmaterialien für den Unterricht. So geht jeder Teilnehmer nach dem Workshop mit einem Methoden- und Maßnahmenkoffer nach Hause.

Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag":
Zeit: Freitag, 8. Dezember 2017, 10 bis 15 Uhr
Ort: in den Räumen der Einstieg GmbH, Köhlstraße 10, 50827 Köln-Ossendorf
Kosten: gratis
Teilnehmerzahl: 8 bis 20 Lehrer/innen
Referentin: Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin, Einstieg Studien- und Berufsberatung
Anmeldung: ist bis 20. November 2017 erforderlich. Per E-Mail an Frau Ichrak Boubaker: i.boubaker@einstieg.com oder online unter https://www.einstieg.com/lehrer/fortbildungen/lehrerfortbildung-nrwbank-2017.html

Weitere Informationen zu den Schulprojekten der NRW.BANK und der Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es telefonisch unter 0221/39809-30 sowie per E-Mail an beratung@einstieg.com.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.