Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken erhält Preis der Herzlosigkeit 2018

Schweinehochhaus Betreiber Michiel Taken erhält Preis der Herzlosigkeit 2018In diesem jahr verleihen wir den Preis der Herzlosigkeit an den niederländischen Schweinezüchter und Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf “Michiel Taken”! Er ist damit Nachfolger der Warenhauskette Breuninger, welche den Negativpreis im letzten Jahr für den anhaltenden Pelzverkauf von uns erhalten hatte.

Nicht erst seit kurzem sind Michiel Taken und das Schweinehochhaus vor allem für Tierquälerei und unhaltbare Zustände bekannt - und bis heute hat der Schweinezüchter nichts dafür getan, dass sich dieser Ruf ändert. Dadurch hat er sich den Preis als Deutschlands größter Tierquäler 2018 redlich verdient!

Denn immer wieder gab es im Schweinehochhaus Skandale und Schreckensmeldungen. Und schon seit Jahren kämpfen wir dagegen an und fordern endlich die Schließung der grausamen Anlage, wenn auch diese jeder anderen konventionellen Schweinezucht gleicht! Während Aufnahmen aus den Jahren 2015 und 2016 noch zu Anzeigen wegen zu kleiner Kastenstände führten, war auf neuem Material vom Ende des letzten und Beginn diesen Jahres die gesamten Ausmaße des Horrors im Schweinehochhaus zu sehen: Tiere wurden getreten, geschlagen, misshandelt und kleine Ferkel wurden auf den Boden geschlagen, um sie zu töten! Spätestens jetzt konnte niemand mehr die Augen davor verschließen, welches Leid die Tiere dort durchmachen müssen und wer der Verantwortliche ist: Michiel Taken. Deshalb fordern wir schon lange eine endgültige schließung des Horrorhauses und ein komplettes Tierhalteverbot für den niederländischen Betreiber! Denn wer den Profit vor das Wohl der Tiere stellt, hat nichts anderes als einen Preis der Herzlosigkeit verdient!

Mehr Informationen finden Sie hier!

Merken Sie sich jetzt schon den 30. September 2018 für die nächste geplante Demonstration vor dem Schweinehochhaus vor. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop