Köln - Silvestertipps 2012

silvesterkoelnZum Jahreswechsel wird in Köln wieder ausgelassen gefeiert.
Das Angebot reicht dabei von Großveranstaltungen bis hin zu Shows, Bällen und Konzerten.  
Zum Beispiel....

Silvester im Hellers Brauhaus

Gemütlich wird es zu Silvester im Hellers. Dann wird die Empore zur Tanzfläche und man stärkt sich am schmackhaften Silvesterbuffet.
Ort: Hellers Brauhaus Beginn: 19.30 Uhr Eintrittspreis: 69 Euro inklusive Buffet und Getränke

Dinner & Dance im Hilton Cologne

Im Hilton Cologne hat man die Möglichkeit, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen, davor serviert man ein 7-gängiges Menü.
Ort: Hilton Cologne Beginn: 19 Uhr Eintrittspreis: Karten auf Vorbestellung

Excelicious - Die Red Carpet Night im Grand Hotel

Im Grand Hotel Excelsior warten unterschiedlichste Kochstationen wie beispielsweise eine Austernstation oder eine Krustentierstation auf die Besucher. Darüber hinaus kann in den verschiedenen Räumen zu Livemusik getanzt werden.
Ort: Excelsior Hotel Ernst Beginn: 19.30 Uhr Eintrittspreis: 280 Euro, Abendkassa 290 Euro

Club 37 Silvester im Vintage

Fingerfood, Live Cooking sowie Late Night Snacks stehen im Vintage am Silvesterprogramm. Dazu gibt es Musik von der Band Marin Subasic & Irina Milovanova bzw. DJ Ricardo.
Ort: Vintage Beginn: 20 Uhr Eintrittspreis: 149 Euro für Erwachsene; 69 Euro für Kinder und Jugendliche.

Silvester im Gürzenich und der Bastei

Im Gürzenich und der Bastei ist es möglich, zwischen drei kulinarischen Veranstaltungen zu wählen: Im Weinkeller sowie im großen Saal wartet auf die Gäste ein großes Silvesterbuffet, in der Bastei wird man mit Seezunge, Kalbsmedaillons sowie einem Schokoladen-Trio verwöhnt. Danach kann bis zum Morgengrauen getanzt werden.
Ort: Gürzenich und Bastei Beginn: 19 Uhr Eintrittspreis: 64,50 Euro im Gürzenich, 52,50 Euro im Weinkeller sowie 105 Euro in der Bastei (inkl. Buffet bzw. Menü)

Escht-Kabarett-Silvester-Virtuose

Eine bunte Mixtur aus Buffet und Kabarett steht im Bürgerzentrum Ehrenfeld am Programm. Zu späterer Stunde werden DJ Roosevelt und DJ Ira Lee die Gäste unterhalten.
Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld Beginn: 19 Uhr Eintrittspreis: 45 Euro, ermäßigt 40 Euro

Silvesterparty im Herbrand´s

Ein leckeres Buffet wartet im Herbrand´s auf alle Partygäste, ab 22 Uhr wird ein DJ dann für Stimmung sorgen, bevor es dann um Mitternacht ein großes Feuerwerk gibt.
Ort: Herbrand´s Beginn: 18.30 Uhr Eintrittspreis: 49 Euro inkl. Buffet und Getränke

Silvesterball im Maritim Hotel

Einen großen Silvesterball mit Gourmet-Buffet gibt es im Maritim Hotel. Dabei steht der Abend unter dem Motto "ABBA bitte mit Sahne", wobei eine Live-Band die Hits der bekannten schwedischen Band zum Besten geben wird.
Ort: Maritim Hotel Köln Beginn: 20 Uhr Eintritt: ab 139 Euro

Bläck Fööss Silvesterkonzert

In der Lanxess Arena steht wieder "die größte Silvesterparty der Stadt" mit Bläck Fööss am Programm. Damit steht einem Abend mit jeder Menge Spaß nichts mehr im Wege.
Ort: Lanxess Arena Beginn: 21 Uhr Eintrittspreis: ab 31,90 Euro

Swing-Ball im Schokoladenmuseum

Zum Swing der 20er und 30er Jahre tanzt man im Schokoladenmuseum ins neue Jahr. Für den passenden Sound sorgen "Joe White and the Seven Dwarfs".
Ort: Schokoladenmuseum Beginn: 21 Uhr Eintrittspreis: 38 Euro

My Fair Lady in der Oper am Dom

Lohnenswert ist auch ein Besuch der Oper, wo am Silvesterabend "My Fair Lady" am Programm steht.
Ort: Musical Dome Beginn: 18 Uhr Eintrittspreis: 12 bis 77 Euro

Silvesterkonzert in der Philharmonie

Klassisch wird es zu Silvester in der Philharmonie, wo das WDR Sinfonieorchester unter anderem Filmmusik aus "La Strada" sowie Rossinis italienischen Tango zum Besten geben wird.
Ort: Kölner Philharmonie Zeit: 18 Uhr Eintrittspreis: 10 bis 48 Euro

Silvester-Party auf der MS Stolzenfels

Fernab aller Menschenmassen kann man den Jahreswechsel auf der MS Stolzenfels begehen, wo eine Silvesterparty auf zwei Ebenen stattfinden wird.
Ort: Ab- und Anlegestelle an der Bastei Einlass: 20.15 Uhr/ Ende: 3 Uhr Abfahrt: 21.30 Uhr/Ankunft: 1 Uhr Eintrittspreis: 85 Euro

Ehrenfelder Silvesterball

Beim Ehrenfelder Silvesterball kann man im unteren Floor in der Indiedisco abtanzen oder im oberen Floor zur Musik der 60er bis 80er Jahre das Tanzbein schwingen.
Ort: Werkstatt Beginn: 22 Uhr Eintrittspreis: 11 Euro

Quelle:http://www.cityinfo-koeln.de/php/silvestertipps_fuer_die_domstadt,85,26181.html

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop