Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V., Tasso e.V. und Grüne

lou_registrierter_hund_tassoHattersheim - 8.11.2010 - Laut Aussagen der Tierschutzorganisation Tasso e.V. entläuft in Deutschland durchschnittlich alle 90 Sekunden ein Hund oder eine Katze. Die meisten landen in den ohnehin schon überfüllten und finanziell überforderten Tierheimen und verursachen dort pro Tier Aufwendungen von mindestens 11 Euro am Tag. Bundesweit entstehen somit jährliche Kosten im zweistelligen Millionenbereich.

Die effektivste Lösung des Problems liegt nach Philip McCreight von Tasso e.V. in einer flächendeckenden Kennzeichnung und Registrierung von Hunden und Katzen. "Pro Jahr spart Tasso e.V. den deutschen Tierheimen schon jetzt durch die Rückvermittlung von über 50.000 registrierten Tieren im Jahr ca. 9 Millionen Euro ein. Wären alle 13 Millionen Hunde und Katzen registriert, könnten die Tierheime jedes Jahr sogar um mehr als 20 Millionen Euro entlastet werden", so der Tierschützer.

Gemeinsam mit der tierschutzpolitischen Sprecherin von Bündnis 90/die Grünen im Hessischen Landtag, Ursula Hammann, setzen sich der  Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V. (bmt) und Tasso e.V. für die zügige Einführung einer gesetzlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht in Hessen ein.

"Hessen kann Ernst machen mit dem Tierschutzgedanken, indem es als erstes Bundesland die gesetzliche Registrierungspflicht für Hunde und Katzen einführt. Eine besondere Konstellation, bei der alle Beteiligten profitieren: Tierheime, Tierhalter und Kommunen, die letztlich für die Unterbringung der Fundtiere zuständig sind", so Ursula Hammann.

In diesem Zusammenhang verweist Tasso e.V. darauf, dass mit der Registrierung die Kommunen nicht zusätzlich belastet werden. In Deutschland existieren bereits mehrere Haustierregister und eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Ein positiver Zusatzeffekt der Registrierungspflicht ist der Rückgang ausgesetzter Tiere, wie Mike Ruckelshaus vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V. (bmt) betont: "Seit Einführung der gesetzlichen Registrierungspflicht für Hunde in der Schweiz im Jahr 2007 ist die Zahl der ausgesetzten Tiere erheblich gesunken. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für den Tierschutz."
 
© Copyright TASSO e.V.

www.tasso.net

 

 


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.