Empfang für Kölner Silber-Olympioniken im Rathaus - Oberbürgermeisterin Reker begrüßt erfolgreiche Haie-Spieler

eintrag gaestebuch eishockey olympioniken 20180309Bei den XXIII. Olympischen Winterspielen in Pyeongchang hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft überraschend den Einzug ins Finale geschafft und olympisches Silber gewonnen: die beste Platzierung in der Geschichte des deutschen Eishockeys bei den Olympischen Spielen. An diesem Erfolg für Deutschland waren auch drei Spieler der Kölner Haie maßgeblich beteiligt.

Am Freitag, 9. März 2018, ehrte Oberbürgermeisterin Henriette Reker die einzigen Olympia-Teilnehmer aus Köln mit einem Empfang im Historischen Rathaus. Die drei Haie Christian Ehrhoff, Moritz Müller und Felix Schütz sowie Hai Justin Peters, der mit der kanadischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille gewonnen hat, trugen sich ins Gästebuch der Stadt ein. Reker gratulierte:

Sie können stolz auf sich sein, wir sind es auch! Sie haben gezeigt, dass auch das, was niemand für möglich gehalten hat, Wirklichkeit werden kann. Sie haben nicht nur Medaillen gewonnen, sondern auch Herzen!

Auf dem Alter Markt hatten sich Fans versammelt, die den Kölner Kufen-Helden zujubelten, als sich diese auf dem Balkon des Rathauses zeigten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Henriette Reker gratulierte den Eishockey-Olympioniken im Rathaus

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.