Deutzer Drehbrücke wird 111 Jahre alt - Stadt bietet zum Jubiläum kostenlose Führungen an

bilder verkehr bruecken drehbruecke deutz blickrichtung suedbruecke 320Im Schatten der Severinsbrücke liegt auf Deutzer Seite ein Monument bauzeitlicher Ingenieurskunst, das man auch als kleines kölsches Wahrzeichen des Deutzer Hafens bezeichnen kann: die Deutzer Drehbrücke. Seit nunmehr 111 Jahren führt sie Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger über die Einfahrt zum Hafenbecken von der Siegburger Straße zur Alfred-Schütte-Allee sowie zu den Grünanlagen am Rhein. Sie ist besonders für Anwohner, Anlieger und Besucher eine wichtige Verbindung für die Wege von und zu den Poller Wiesen und zu weiteren Freizeiteinrichtungen. Das Bauwerk wurde am 27. März 1908 in Betrieb genommen.

Aus Anlass des kölschen Jubiläums bietet das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau kostenlose Führungen an der Deutzer Drehbrücke an mit umfassenden Erläuterungen zu Historie, Technik und Bedeutung der Brücke.

Eine Führung findet am Jubiläumstag selbst, also am Mittwoch, 27. März 2019, um 11.11 Uhr statt. Zwei weitere Führungen gibt es am Samstag, 30. März 2019, um 11 und um 14 Uhr. Die Führungen sind kostenlos, sie dauern etwa 45 Minuten. Interessierte können sich per Kontaktformular im Internet anmelden. Pro Anmeldung kann eine Anzahl von maximal vier Personen berücksichtigt werden. Anmeldeschluss ist der 13. März 2019. Die ersten 30 Personen für jede Führung erhalten eine Anmeldebestätigung.

Wissenswertes zur Deutzer Drehbrücke: Nach der Eingemeindung von Deutz und Poll zur Stadt Köln am 1. April 1888 wurde zwischen 1904 und 1907 unter Nutzung der vorhandenen Landzunge das Deutzer Hafenbecken erbaut. 1907 begannen dann die Arbeiten an der Drehbrücke. Konstruiert wurde sie von der "Duisburger AG für die Eisenindustrie und Brückenbau" (vormals Firma J. C. Harkort). Die Brücke verfügt über eine Spannweite von 31,29 Meter am langen und 19,37 Meter am kurzen Arm (zusammen 50,66 Meter) und hat ein Eigengewicht von 458 Tonnen; davon sind etwa 177 Tonnen aus Stahl. Die Geländer, die Brückenköpfe und das Steuerhaus wurden im geometrischen Jugendstil gestaltet, ähnlich der nur wenige Jahre zuvor erbauten Drehbrücke am linksrheinischen Rheinauhafen. Seit 1980 steht die Deutzer Drehbrücke unter Denkmalschutz.

Im bis heute vollständig erhaltenen Steuerhäuschen aus Holz mit Stahlblechverkleidung, das über der Brückenmitte liegt, befinden sich der elektrische Antrieb und die Steuerung der Brücke. Die Brückensteuerung wurde bereits 2014 komplett überarbeitet. Um die Lebensdauer der Brücke zu verlängern, muss sie laufend gewartet und saniert werden. Die nächste Generalsanierung steht in diesem Jahr an, der Baubeginn ist für Ende 2019 vorgesehen.

Informationen und das Kontaktformular zu "111 Jahre Deutzer Drehbrücke"
Weitere Informationen zur Deutzer Drehbrücke

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto © eberhardt - die ingenieure gbr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.