U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" - Neugestaltung und Brandschutzsanierung geplant

stadt Koeln LogoDie U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" soll neugestaltet und brandschutzgerecht saniert werden. Darüber wird der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 23. Januar 2024, beraten. Eine Beschlussvorlage zur Durchführung der Grunderneuerung und Brandschutzsanierung der U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" legt die Verwaltung dem Ausschuss vor.

Die Stadtbahnhaltestelle liegt mit ihren Zugangsbereichen entlang der Opladener Straße und im Kreuzungsbereich Opladener Straße/Justinianstraße. Sie bildet im rechtrheinischen Bereich der Innenstadt als Kreuzungshaltestelle im Stadtbahnnetz und Umsteigebahnhof zur Deutschen Bahn sowie als Zugang zur Kölnmesse und Lanxess-Arena einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Der Zustand des Bauwerks verlangt auf Grund erheblicher Schäden an den vorhandenen Wandbelägen und erforderlicher Anpassungen im Brandschutz eine Neugestaltung und Sanierung der brandschutztechnischen Einrichtungen.

Es ist beabsichtigt, die unübersichtliche Situation der Haltestelle durch einheitliche, reduzierte und klare Formen und Materialien zu beruhigen. Konkret ist die Gestaltung der Wände mit durchsichtig hinterleuchtetem Glas und einer Fassade aus Betonelementen geplant. Auch die Anordnung innerhalb der Haltestelle wird durch eine klare Raumstruktur verbessert. In der Verteilerhalle und der Fahrebene werden zudem alle Bodenbeläge inklusive der Abhang-Decken erneuert.

Für die brandschutztechnische Sanierung ist die Bildung von Brand- und Rauchabschnitten geplant, damit Feuer und Rauch beispielsweise aus Betriebsräumen, Verkaufsstätten oder Kiosken nicht in die öffentlichen Bereiche eindringen können und dort die Evakuierung beeinträchtigen. Die Ausbreitung des Rauchs soll durch Rauchschürzen und Rauchrückhaltezonen gezielt gelenkt werden. Für die brandschutztechnische Sanierung sind sowohl bauliche Maßnahmen als auch die gesamte Überarbeitung der Sanitär-, Elektro- und Lüftungsinstallation vorgesehen.

Um die Einschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr und die Anbindung an den Fernverkehr der Deutschen Bahn möglichst gering zu halten, sollen alle erforderlichen Arbeiten nach Möglichkeit im laufenden Betrieb der Stadtbahnhaltestelle durchgeführt werden. Im Zuge der Baumaßnahme werden alle Ausbauelemente, beispielsweise Boden- und Wandbeläge sowie die eingebauten Abhang-Decken, zurückgebaut. Für eine bessere Orientierung werden die bestehenden Einbauten der ehemaligen Bank, des Kiosks und der ehemalige Vereinsraum des Deutzer Karnevalsvereins zurückgebaut und durch einen neuen und geradlinigen Riegel ersetzt, um die Übersicht innerhalb des Bauwerks zu verbessern.

Die U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" wurde 1983 eröffnet und ist bereits barrierefrei umgebaut. Der Bau der Aufzüge zu den Bahnsteigen des Bahnhofs Köln Messe/Deutz wird von der Deutschen Bahn parallel durchgeführt.

Nach der Ausschreibung der Bauleistungen soll Anfang 2025 mit dem Bau begonnen werden. Die Stadt Köln rechnet mit einer Bauzeit von etwa 36 Monaten und Gesamtkosten von rund 62 Millionen Euro brutto.

Nach weiterer Gremienbeteiligung soll der Rat der Stadt Köln am Donnerstag, 6. Februar 2024, entscheiden.

Beschlussvorlage

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.