Stadt Köln - Jürgen Roters bleibt bis 2015 Kölner Oberbürgermeister "Wichtige Zukunftsprojekte brauchen Kontinuität"

ob vor logo 18 13 96 274 0Oberbürgermeister Jürgen Roters (64) wird seine Arbeit für Köln und die Kölnerinnen und Kölner bis zum Oktober 2015 weiterführen. Die vom Landes-Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit, das Amt bereits im Frühjahr 2014 niederzulegen, wird er nicht beanspruchen. Roters teilte am heutigen Freitag mit, dass er sein Amt entsprechend dem Auftrag der Wählerinnen und Wähler bis zum Ende der laufenden Wahlperiode wahrnehmen wird. Die Amtszeit der am 30. August 2009 gewählten Hauptverwaltungsbeamten endet regulär am 20. Oktober 2015.

Die Kölner Bürgerinnen und Bürger haben mich 2009 in direkter Wahl beauftragt, als Oberbürgermeister diese Stadt zu führen. Sie vertrauen darauf, dass ich diese Verpflichtung nach bestem Wissen und Gewissen erfülle. Dieses Vertrauen werde ich nicht enttäuschen: Für sechs Jahre bin ich angetreten und sechs Jahre lang werde ich für Köln arbeiten. Zahlreiche Projekte, die mir für die Zukunft unserer Stadt am Herzen liegen, habe ich auf den Weg gebracht. Jetzt braucht es Kontinuität, diese Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Und ich werde weiterhin viele Projekte, die wichtig für Köln sind, auf den Weg bringen, erklärte Roters.

Roters weiter: Deshalb werde ich meine Arbeit für unsere Stadt mit Leidenschaft und vollem Einsatz weiterführen. Dafür erfahre ich große Zustimmung und Unterstützung bei den Kölnerinnen und Kölnern.

Bei der für den 13. September 2015 terminierten Oberbürgermeisterwahl wird Jürgen Roters nicht mehr antreten: Gemeinsam mit meiner Frau und meiner Familie habe ich beschlossen, dann in eine neue Lebensphase einzutreten. Auch wenn mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist, habe ich mir ganz bewusst eine persönliche Grenze gesetzt, so Roters.

Fast mein ganzes Berufsleben lang habe ich mich mit Herz und Verstand für Köln engagiert - als Polizeipräsident, als Regierungspräsident und jetzt als Oberbürgermeister. Und ich sage mit allem Selbstbewusstsein: Ich habe dies mit Erfolg und zum Wohle dieser Stadt getan. Und ich habe es gerne getan. Das wird in Zukunft nicht anders sein, betonte Roters abschließend.

Quelle Text und Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.