Die wichtigsten Infos über den Eurovision Song Contest

ESC 2019 1280x720War der ESC ursprünglich nur ein willkommener Anlass für eine bessere Kooperation der europäischen Rundfunk- und Fernsehanstalten, so hat sich dieser Event seit seiner Gründung 1956 im Laufe der Jahre zu dem wichtigsten Ereignis der Musikbranche entwickelt.

Der internationale Musikwettbewerb, der sich am San Remo-Festival orientierte, wurde von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) ins Leben gerufen, die über ihren eigenen Satellitenkanal Nachrichten und Bildmaterial austauschten. Die EBU in Genf hat über 70 Rundfunkanstalten in 56 Staaten, weshalb sich auch Länder beteiligen können, die nicht zu Europa zählen.

Der Eurovision Song Contest ist nicht nur die älteste Eurovisionssendung, sondern auch die bekannteste. Der Originaltitel war Grand Prix Eurovision, der aber 2001 geändert wurde.

Aktuell findet in Israel der 64. Eurovision Song Contest statt. Das Finale in der Hauptstadt Tel Aviv  ist am Samstag, den 18. Mai. Alle bisherigen und auch die zukünftigen Gewinner sind für Song Contest Fans bei dieser Tel Aviv 2019 Online-Ressource sichtbar.

Der beliebte Eurovision Liederwettbewerb wird auch außerhalb des EBU-Sendegebietes übertragen, weshalb die Show auch sehr viele Fans in Neuseeland, Japan, Indien, China, Australien und in Nord- und Südamerika aufweisen kann. Die Eurovision Song Contest Übertragungen werden jährlich von rund 200 Millionen Menschen gesehen.

Die bekanntesten Stars, die aus diesem Musikevent hervorgingen, sind u.a Udo Jürgens (1966), Julio Iglesias (1970), ABBA (1974), Nicole (1982), Celine Dion (1988),Katrina and the Waves (1997), Olson Brothers (2000), Lena (2010) und Conchita Wurst (2014). Es bleibt abzuwarten, wer das spannende Finale in Tel Aviv gewinnen wird. Die deutsche Musik-Ikone Udo Jürgens war übrigens insgesamt dreimal als Teilnehmer dabei und der irische Sänger Johnny Logan hält den ESC-Rekord, der den Wettbewerb 1980 und 1987 als Interpret gewinnen konnte.

Bei der letzten Runde am Samstag stellen 26 Kandidaten ihre Talente unter Beweis. Das zweite Halbfinale am 16. Mai wird zeigen, welche 10 Länder den Sprung in das Finale schaffen. Klassifiziert sind die Gewinner vom ersten Halbfinale (San Marino, Island, Griechenland, Estland, Australien, Zypern, Weißrussland, Tschechien, Slowenien und Serbien), Israel als Gastgeber, sowie natürlich auch Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Großbritannien, als wichtigste Sponsoren. 16 Teilnehmer stehen bis zum aktuellen Zeitpunkt schon fest.

Wer deshalb vorher noch schnell eine Wette bei Unibet auf den Lieblingssänger oder auf die Sister-Schwestern abschließen möchte, solle sich deshalb beeilen. Der Countdown für das lang erwartete ESC-Finale läuft!

Im großen Final des Eurovision Song Contest 2019 sind außer der nervenaufreibenden Endausscheidung mehrere Highlights vorgesehen, wie der Auftritt vom Popstar Madonna, die sich bereits in Israel aufhält und bei dem Mainevent zwei Songs singen soll. Aber auch die israelische Sängerin und Siegerin vom letzten Jahr wird als Interval Act ein neues musikalisches Thema präsentieren.

Zweifellos wird das Eurovision Song Contest Finale 2019 in Tel Aviv von unzähligen Menschen angesehen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird sich herausstellen, wer sich wirklich traute zu träumen, da die Endausscheidung das „Dare To Dream“ Motto hervorragend repräsentiert. Wer sich traut, kann natürlich auch bei den Unibet Euroversion Wetten sein Glück herausfordern und von einem neuen Leben träumen.

Quelle Foto: https://www.mobilegeeks.de/artikel/eurovision-song-contest-2019-alle-songs-alle-infos/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop