Die Zukunft mitgestalten - Szenarien und Visionen 2050 ecosign

111031-award-simone-fuhs-utopia-ecosign_koelnVorlesungsreihe diskutiert jeweils Mittwochs, 19 Uhr über nachhaltige Entwicklung

In der Nachhaltigkeitsdebatte basiert die Forderung nach einem radikalen Wandel von Gesellschaft und Lebensstile oft auf Zukunftsprognosen, Zukunftsszenarien und Zukunftsvisionen.

Ihnen widmet die ecosign / Akademie für Gestaltung im Wintersemester 2011/12 eine Ringvorlesung mit dem Titel „Die Zukunft mitgestalten – Szenarien und Visionen 2050“.

In neun verschiedenen Vorlesungen behandeln Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft Fragen zur Klimapolitik, der Möglichkeit einer Postwachstumswirtschaft, dem „Green New Deal“, der Zukunft der Arbeit, des „Guten Lebens“ und der Situation in Köln.

Die Ringvorlesung ist öffentlich. Eintritt wird nicht erhoben.

Die Vorlesungen finden ab dem 2. November immer mittwochs Abend von 19:00 bis ca. 21:15 Uhr in den Räumen der ecosign, an der Vogelsanger Str. 250 in Köln statt (www.ecosign.net). Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem come-together gemeinsam zu diskutieren.

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter schmidt@ecosign.net gebeten.

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender oder hier in PDF:

Die Zukunft mitgestalten - Szenarien und Visionen 2050 ecosign/Akademie für Gestaltung

Quelle: www.koelnagenda.de

Bild: Simone Fuhs (ecosign) wurde mit dem Jurypreis des Utopia Award 2011 ausgezeichnet. 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop