Angela Roters hat "ChariTree" eröffnet: ein Baum voller Ausflüge

...für Kölner Kinder aus benachteiligten Stadtteilen

Zum Start in den Advent wurde durch Angela Roters, Schirmherrin des Vereins "Pänz im Veedel" und Ehefrau des Oberbürgermeisters, in Köln-Bayenthal/Marienburg erstmalig ein Baum voller symbolischer Geschenke eingeweiht

Der "ChariTree", der ab dem 28. November 2011 in der Goltstein-Fashionlounge zu finden ist, soll Kölner Kindern in den sozialen Brennpunkten ermöglichen, was den meisten selbstverständlich scheint: einen Besuch im Zoo, eine Fahrt mit dem Schoko-Express durch Köln oder mit der Seilbahn über den Rhein, eine Aufführung im Kindertheatern und vieles mehr.

Weil viele Eltern ihren Kindern aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen diese Ausfüge nicht bieten können, hängen am Bayenthaler "ChariTree" 250 Gutscheine für besondere Erlebnisse. Die Gutscheine beginnen bei 5 Euro für eine Karussellfahrt auf dem Weihnachtsmarkt mit anschließendem heißen Kakao bis hin zu 500 Euro für einen Tag für 50 Kinder im Freilichtmuseum, inklusive Busmiete, Eintritt und Führung.

"Bei Pänz im Veedel (PiV) kommen die Spenden uneingeschränkt da an, wo sie hin sollen – bei den Kindern", ist Angela Roters überzeugt. Auch das Konzept, mit dem PIV arbeitet, "nämlich benachteiligten Kindern die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, beeindruckt mich sehr und da kann ich bedingungslos hinter stehen."

"Gerade für unsere Kinder ist diese Abwechslung vom Alltag besonders wichtig", sagt PiV-Vorsitzender Müllner. "Ausflüge erweitern den Horizont, fördern Wissen, Selbstbewusstsein und Sprache und machen einfach Spaß."

Bis zum 23. Dezember besteht nun die Möglichkeit in der Goltstein Fashionlounge

(Goltsteinstrasse 89, Tel. 0221-67788398) Gutscheine für einen Ausflug zu erwerben.

Die Spender erhalten als Dankeschön ein digitales Foto von dem Ausflug, den sie finanziell fördern sowie auf Wunsch auch eine Spendenquittung.

http://www.paenz-im-veedel.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop