SG MTVD: Handballnachwuchs bärenstark

sg mtvd koeln finalhinspiel mittelrheinmeisterscchaftA-Jugend der SG MTVD Köln gewinnt Finalhinspiel vor Rekordkulisse

Die männliche A-Jugend verschaffte sich nach beeindruckender Leistung mit einem 44:33 (24:17) gegen die favorisierte HSG Siebengebirge eine sehr gute Ausgangsposition für das Final-Rückspiel um die Mittelrheinmeisterschaft.

Knapp 500 Zuschauer sahen in der brechend vollen Sporthalle Herler Ring eine Werbung für den Jugendhandball. Beide Teams agierten von der ersten Sekunde an mit offenem Visier und atemberaubendem Tempo, den Fans wurde ein Handballspektakel der Extraklasse serviert. 

Die SG MTVD Köln lag beständig mit 2, 3 Toren vorne, konnte sich jedoch zunächst nicht absetzen. Im Gegenteil, die favorisierten Gäste agierten erwartet stark und erzielten in der 22. Minute erstmals den Ausgleich (14:14). Die Partie drohte zu kippen, doch der kölsche Handballnachwuchs behielt die Nerven und spielte sich in den letzten Minuten geradezu in einen Rausch. Nach einem 10:3-Lauf in dieser Phase nahm das Team von Coach Markus Seidel unter dem frenetischen Jubel der Fans eine 24:17-Führung mit in die Halbzeitpause. Wer gedacht hatte, dass der SG-Express im zweiten Durchgang häufiger Verschnaufpausen einlegen musste, der sah sich getäuscht.sg mtvd koeln finalhinspiel mittelrheinmeisterscchaft 1

Die favorisierte HSG Siebengebirge fanden gegen den bärenstarken SG-Nachwuchs einfach kein Mittel. Nahtlos knüpften die MTVDler an die ersten 30 Minuten an und bauten gegen die paralysierten Gäste die Führung weiter aus. Am Ende stand ein 44:33-Sieg zu Buche, der ein komfortables Polster für das Rückspiel am kommenden Wochenende bietet. Für die SG MTVD Köln spielten und trafen Kemal Kara (Tor, 16 Paraden), Hendrik Theisen (Tor), Lukas Krause (1 Tor), Jannick Kertz (2), Joscha Rinke (5), Jonathan Becker (5), Thomas Wurm (13/4), Michel Kalisch (3), Marian Dahlke (6), Lukas Wojciechowski (3), Lars Hasberg, Marcel Mann (2), Thomas Schwitteck (1), Lukas Eck (2). 

Die Mittelrheinmeisterschaft scheint zum Greifen nahe, doch für SG-Coach Markus Seidel ist volle Konzentration angesagt: „Trotz dieser exzellenten Ausgangsbasis werden wir in der Woche beim Training Gas geben und uns nicht auf diesem Vorsprung ausruhen.

Im Rückspiel erwartet uns ein Hexenkessel.“ Das zweite Finalspiel findet am Sonntag, dem 18. März um 17:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Oberpleis in Königswinter statt.

www.mtv-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop