SAE Awards 2023 für die besten Arbeiten von Studierenden und Alumni aus aller Welt verliehen

Foto SAE Institute SAE Awards 2023 AMünchen, 18. Oktober 2023: Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, wurden die SAE Awards für die besten Medienproduktionen des Jahres verliehen. Das SAE Institute ehrt damit die Arbeiten seiner Studierenden und Alumni. In die Endauswahl der international besetzten Jury schafften es in diesem Jahr 569 Game-, Film-, VFX-, Web- und Musik-Produktionen von Kreativen aus 26 Ländern. Rund 1.200 begeisterte Gäste feierten die Sieger·innen im Kölner Palladium. Eine Aufzeichnung der Show ist auf YouTube erhältlich. 

Die SAE Awards sind das Highlight der jährlich stattfindenden SAE Convention und wurden in diesem Jahr bereits zum 18. Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden sowohl berufliche Spitzenleistungen von SAE-Alumni als auch herausragende Semester- und Abschlussarbeiten von Studierenden in 16 Kategorien. Die begehrten Trophäen gingen in diesem Jahr an Teams und Einzelpersonen aus Australien, Deutschland, Italien, Mexiko, Österreich, Schweiz, Spanien und Südafrika. Eine Übersicht aller Preisträger·innen gibt es auf www.sae.edu/alumni/winner-2023

Mit der SAE Convention bietet das SAE Institute bereits seit 2004 ein einzigartiges Event für seine Studierenden und Alumni aus allen 54 Standorten weltweit sowie für alle Berufstätige, die sich weiterbilden und vernetzen möchten. Im Mittelpunkt stehen Networking, Weiterbildungsangebote sowie der fachliche Austausch rund um erfolgreiche Karrieren in der Medienwirtschaft. In über 20 Talks, Seminaren, Barcamps und Masterclasses gaben in diesem Jahr internationale Branchen-Größen ihr Wissen weiter und zeigten aktuelle Trends auf, etwa aus den Bereichen Audio- und Film-Produktion, Game-Development, VR-Technologien und Web-Entwicklung. 

Veranstaltet wurde die SAE Convention 2023 von der SAE Alumni Association und dem SAE Institute, dem weltweit führenden privaten Ausbilder für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft. Die SAE Convention 2023 wurde gefördert von KölnBusiness. Weitere Informationen auf https://www.sae.edu/alumni 

Die Gewinner·innen der SAE Awards 2023 auf einen Blick: 

SAE Alumni Awards 

Best Music Production:

„We Belong“ von Jason Baudinet, SAE Institute Johannesburg 

Best Audio Production (Non Music):

„Dolby Atmos at Mercedes-Benz: Driving a musical revolution” von Florian Richter, SAE Institute Köln 

Best Film & TV Production:

„Kia Seltos x Jack Harlow TVC” von Cameron Drew, SAE Institute Byron Bay 

Best VFX & 3D Art Production:

„Okaro Studio Reel 2023“ von Matthias Kornherr und Dominik Bittermann, SAE Institute Wien 

Best Game Production:

„Calling Home“ von Léon-Lucas Kaniewski, SAE Institute Bochum 

Best Start-up:

„Hooks PA“ von Joshua Josephs, SAE Institute Mexico-City 

Best Web & Tech Production:

„Neural/Cloud Interface“ von Daniel Burger, SAE Institute Zürich 

SAE Student Awards 

Best Music Project:

„Dearest Madeline“ von Peter Tautua, SAE Institute Brisbane 

Best Audio Project (Non Music):

„The Explorer 3D“ von Luca Rigat, SAE Institute Mailand 

Best Film & TV Project:

„Absolution“ von Merve Dinc, SAE Institute Hannover und

„Die unmögliche Parallele“ von Paul Flechsig, SAE Institute Leipzig und

„Dopamine Dose“ von Vicente Garibay Lijanova, SAE Institute Mexico-City 

Best Content Creation Project:

„Cosmos“ von Yasmin Maiara Leite De Melo, SAE Institute Mailand 

Best VFX & 3D Art Project:

„Tony“ von Simon Grill, SAE Institute Wien 

Best Game Programming Project:

„For the Crown“ von Arthur Gieraga, SAE Institute Wien 

Best Game Art Project:

„Watchtower“ von Robin Seifert, SAE Institute Zürich und

„Bane“ von Florian Stühler, SAE Institute Wien 

Best Music & Media Business Project:

„Hyperhive Fest“ von Pablo Fumadó Gassó, SAE Institute Barcelona 

Best Web & Tech Project:

„Connectivity“ von Alina Schulz, SAE Institute Hamburg 

Das SAE Institute Deutschland im Social-Web

LinkedIn: www.linkedin.com/school/sae-institute-germany

Instagram: www.instagram.com/sae.institute.germany

TikTok: //www.tiktok.com/@sae.institute.germany"> //www.tiktok.com/@sae.institute.germany">www.tiktok.com/@sae.institute.germany

Quelle: www.quinke.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop