AHK-Weltkonferenz: Preise für Deutsche Auslandsschulen

AAA  ZfABildBundeswirtschaftsminister Philipp Rösler eröffnet am 22. Mai den Festabend der Weltkonferenz 2012 der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Berlin. Im Fokus der Veranstaltung steht die Preisverleihung des 3. IHK-Auslandsschulwettbewerbs „Schüler bauen weltweit Brücken“.

Die feierliche Preisübergabe, im Haus der Deutschen Wirtschaft, an die drei Siegerschulen erfolgt durch Cornelia Pieper, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Insgesamt haben sich über 40 Deutsche Auslandsschulen in aller Welt an der dritten Runde des Wettbewerbs beteiligt.

Eine siebenköpfige Jury aus hochrangigen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft bewertete die vielfältigen Wettbewerbsbeiträge aus den Bereichen Wirtschaft, soziales Engagement, Umwelt und Energie, Kultur und innovative Unterrichtsentwicklung. Oft steht bei den Projektinhalten die Verbundenheit mit den Menschen des Gastlandes im Vordergrund. Die drei besten Schulprojekte werden im Rahmen des Festaktes ausgezeichnet. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 80.000 Euro vergeben. Zum Festabend der AHK-Weltkonferenz werden insgesamt über 600 Personen erwartet: Neben Expertinnen und Experten des deutschen Auslandsschulwesens alle AHK-Geschäftsführer sowie Entscheidungsträger aus Ministerien, Verbänden und in der Außenwirtschaftsförderung aktiven Institutionen.

Am Wettbewerb teilnehmen konnten die 140 Deutschen Auslandsschulen, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder personell, finanziell und pädagogisch betreut werden. Die ZfA verstärkt die qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher Schulabschlüsse nach internationalen Standards.

Quelle: Bundesverwaltungsamt

www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.