Zum 70. Geburtstag: Gesamtes Archiv von "Aus Politik und Zeitgeschichte" geht online

bPb Logo

Die bpb stellt APuZ-Archiv online: alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten // Online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv
      
Am 25. November 2023 feiert die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herausgegebene Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" (APuZ) ihr 70-jähriges Bestehen. Pünktlich zum Geburtstag geht diese Woche ihr umfangreiches Online-Archiv an den Start. Die bpb stellt damit sämtliche APuZ-Ausgaben auf ihrer Website

Wandel fängt mit Bildung an! „Public Climate School“ an Alanus Hochschule Alfter und Universität Bonn vom 20. bis 24. November 2023

Public Climate School WiSe 23 Banner

Eine Studierendeninitiative der Alanus Hochschule Alfter und die „Students for Future“ der Universität Bonn machen wieder gemeinsam Programm zur „Public Climate School“ vom 20. bis 24. November 2023. Mit Vorträgen, Seminaren und Mitmachaktionen beteiligen sich Studierende und Dozierende an der deutschlandweiten Aktionswoche. Ziel ist, die Themen Klimabildung und Nachhaltigkeit in die Gesellschaft und explizit in Universitäten, Hochschulen und Schulen zu tragen. Alle Interessent:innen sind zu

Glyphosat: EU-Kommission findet wieder keine Mehrheit für weitere Genehmigung

umwelt

Brüssel/München, 16. November 2023. Die EU-Kommission ist erneut mit dem Vorschlag gescheitert, das Pflanzengift Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Da auch die zweite Abstimmung unter den Mitgliedstaaten ergebnislos blieb, kann die Kommission nun selbständig über die Zukunft des Unkrautvernichters entscheiden. Das Umweltinstitut München fordert die EU-Kommission dazu auf, die Genehmigung von Glyphosat nicht zu erneuern, weil hierfür auch nach wiederholter Abstimmung ein eindeutiges

Preis des Kölner Stahlbaus: Hochschule ehrt Studierende für herausragende Leistungen

Costa Belibasakis TH Köln

Von den Auswirkungen der Betonage auf die Berechnung einer Verbundbrücke über einen schwingenden Turm bis hin zu ermüdendem und besonders belastetem Stahl: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen Themen wurden zwei Absolventen und eine Absolventin der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik mit dem Preis des Kölner Stahlbaus ausgezeichnet. Jakob Schaaf erhielt für seine mit 1,0 bewertete Masterarbeit ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Sophie Quandt wurde für ihre mit 1,15

Entwicklungslabor für einen geschützten Kommunikationsraum für Kinder

TH Köln

Seitenstark-Verbundprojekt erforscht soziales Netzwerk für Kinder

Wie können Kinder vor schädlichen Einflüssen geschützt werden, wenn sie in den sozialen Medien miteinander kommunizieren? Damit befasst sich das vom Seitenstark e. V. koordinierte Verbundprojekt „CoCoKI – Co-Constructing KI“. Dabei wollen Entwickler*innen gemeinsam mit Kindern

lemonpie Eventcatering wird Arbeitgeber der Zukunft

2023 09 06 Fotograf 1 Andrej DUT offenblende AF 0026 bearb

Bad Münstereifel, 7. November 2023 – Der mehrfach prämierte Eventcaterer lemonpie wurde jetzt vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit dem Titel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Das begehrte Siegel legt während des transparenten Prüfungsprozesses seinen besonderen Fokus auf Digitalisierung und

Passgenaue Beatmungsmasken mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Thilo Schmülgen TH Köln

TH Köln entwickelt Assistenz- und Feedbacksystem für die Produktion

Auf Beatmungsintensiv- und Weaningstationen, bei neuromuskulären Erkrankungen oder bei Schlafapnoe werden individuell angepasste Beatmungsmasken genutzt, um Patient*innen beim Atmen zu unterstützen. Bislang werden diese weitestgehend manuell produziert, was allerdings zeit- und

Studie: Radfahren und sozialer Zusammenhalt

studie

Fahrradfahren ist nachhaltig und gesund – soweit so bekannt. Eine neue psychologische Studie zeigt: Radfahren in Städten hängt zudem positiv mit der Orientierung am Gemeinwohl zusammen. RADKOMM-Vorstand Harald Schuster ist Hauptautor der Studie, die an der FernUniversität in Hagen entstanden ist. Vom Fahrradsattel aus nehmen wir unsere

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop