Bürgerhaushalt 2012

scrabble_mitreden_dp29

Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt bringen sich bei der Planung der städtischen Finanzen aktiv ein. Der städtische Haushalt  wird verständlicher gemacht und Politik, Verwaltung und Bürgerschaft treten in einen Dialog ein.

Schwerpunkt des neuen Bürgerhaushalts sind: Kinder/Jugend, Kultur, Wirtschaftsförderung und Sparen im Sinne von: Wo hat die Stadt noch Einsparpotential oder wo kann sie ihre Einnahmen erhöhen? Sie können Ihre Vorschläge zu Einsparungen oder Mehreinnahmen unabhängig von

Der Künstler und das Paradies

einsiedler-ketan02_ddp_500x336

Kölner Stadtanzeiger vom 27.09.2011:
Von Christian Löer

Rolf Tepel, der sich KeTaN nennt, hat auf einer Brachfläche mitten in der Stadt eine Kolonie gegründet. Doch seinem Reich droht der Untergang, denn an gleicher Stelle soll das neue Kölner Stadtarchiv entstehen.

Innenstadt - Wahrscheinlich gibt es in der ganzen Stadt keinen Ort, von dem aus das Justizzentrum an der Luxemburger Straße hässlicher aussieht. Beinahe absurd erhebt sich das Betonmonster über die Fläche, die ihr Bewohner das

Newsletter StadtRaum Oktober 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

Sie erhalten diesen Newsletter, während wir mit einem außergewöhnlich sonnigen und sommerlich warmen Wochenende beglückt werden. An solchen Tagen erinnern mich die Menschenmassen auf den Wiesen rund um den Aachener Weiher immer an große Festivals und mir scheint es, alle Kölner sind eine große Familie, friedlich versammelt um unzählige Grillstellen, deren blauer Qualm sich zu einer großen Wolke eint.

Zusammenzukommen, sich zu verbinden und voneinander zu erfahren ­­­­– dies

Da hilft nur Schenken! 20. Oktober 2011

da_hilft_nur_schenken

"Gemeinwohl schaffen, Gemeinschaft stärken, Gemeingüter pflegen.“ 

am Donnerstag, 20. Oktober 2011 um 17.30/18.00 Uhr
im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Die GLS Treuhand wird 50 Jahre alt

und das soll auch in Köln gefeiert werden !

Die GLS Treuhand vermittelt Schenkgeld, die Kölner Freiwilligen Agentur das Schenken von Zeit. Das Schenken verbindet unsere beiden Organisationen. Deshalb feiern wir zusammen: die Kölner Freiwilligen Agentur als

Qualifizierung zur Stadtteilmutter - noch freie Plätze!

bruecken_bauen_qualifizierung_zur_stadtteilmutter

Was sind „Stadtteilmütter“?
Stadtteilmütter informieren Familien mit Migrationshintergrund in vielen Sprachen. Sie erklären auf Deutsch oder in ihrer jeweiligen Muttersprache, wie die Kinder in der Schule gefördert werden können. Sie kennen und nennen Ansprechpartner, falls Familien Unterstützung brauchen. Sie beraten in Gesundheitsfragen oder wenn

Mesaritual - Schamanische Nacht der Reinigung Gerardo Pizarro 29. / 30.10.2011

mesaritual_gerardo_pizarro

Das Mesaritual, das der peruanische Schamane Gerardo Pizarro anbietet, gründet auf einer 3000-jährigen Schamanentradition Perus.

Mit Musik und Tanz, Steinen, Kräutern, Holzstäben, Schwertern und vielen rituellen Werkzeugen und Gegenständen konzentriert Gerardo Kräfte aus der geistigen Welt und zelebriert die nächtliche Zeremonie, die bis zum

„koeln-freiwillig.de – Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.“

neu_im_team_anke_werner_kfa

In der dritten Ausgabe 2011 von „koeln-freiwillig.de – Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.“ finden Sie folgende Themen:

- „Da hilft nur Schenken!“ Die Kölner Freiwilligen Agentur feiert gemeinsam mit der GLS Treuhand deren 50. Geburtstag

- „Mehr Mut- als Wutbürger“ Interview mit Frieder Wolf, GLS Treuhand

- KFA Intern: „Neu

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.