Zum Hauptinhalt springen

Internationale Stipendiat:innen der Alanus Hochschule laden ein zu „Kultur Evntz 2025“

Plakat Kulturevtz International Office 2025Lust auf Koreanisches Singen oder Stempeln und weitere spannende multikulturelle Events zum Mitmachen? Die Internationalen Stipendiat:innen und das International Office der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn laden alle Kulturinteressierten herzlich zu den „Kultur Evntz 2025“ ein. Im Zeitraum vom 9. Mai bis 13. Juni jeden zweiten Freitag ab 16 Uhr. Eine wunderbare Gelegenheit zum gemeinsam Kreativ werden und Austauschen!

Die kreative Reise startet am 9. Mai mit „Sozialen Gruppenspielen” von der talentierten Nadezhda Kurbatova aus Russland. Für ihre beeindruckende gesellschaftskritische Textilkunst hat sie 2024 den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) gewonnen. Freuen Sie sich anschließend auf Einblicke in die koreanische Kultur: Am 23. Mai Mitsingen beim „Koreanischen Chor” mit Jiwong Park und am 6. Juni „Dohjang - Dein Name als Koreanischer Stempel" mit Ahrang Kim. Zum Abschluss am 13. Juni zeigt Mojtaba Izadizad den Film „Close-Up” des berühmten iranischen Filmemachers Abbas Kiarostami mit anschließender Diskussion. Die drei Kunststudierenden werden gefördert mit dem Stipendium „Alanus International", finanziert durch DAAD und Alanus Hochschule.

Wann: 9. Mai bis 13. Juni 2025, jeden zweiten Freitag ab 16 Uhr
Wo: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn

Programm:
09.05.: Soziale Gruppenspiele (Campus I - Johannishof, Glashaus)
23.05.: Koreanischer Chor (Campus I - Johannishof, Holzhäuser/Raum Mint)
06.06.: Koreanische Stempel erstellen (Campus II - Villestraße, Seminarraum 1)
13.06.: Iranischer Film „Close-Up” von Abbas Kiarostami & Diskussion (Campus I - Johannishof, Glashaus)

Um Anmeldung wird gebeten per Mail an: international.office@alanus.edu

Quelle: www.alanus.edu

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.