Zum Hauptinhalt springen

12.06.2022 KNALLEN KALK: Möglichkeitszaun

Knallen20Kalk20Poster klein

Mit dem "KNALLEN KALK Sommer" werben Kalker Stadtmacher*innen für eine dem Gemeinwohl verpflichtete Nutzung  des Areals der HALLEN KALK, das auch 5 Jahre nach dem Werkstattverfahren für die Bürgerschaft durch einen Zaun verschlossen ist.

Während der zähe Aushandlungsprozess um die Entwicklung des Osthofes im Hintergrund weiterläuft, heisst es für die Aktiven rund um den Kulturhof Kalk bereits seit Mitte Mai: "tunstadtmachen - wir tun Stadt machen". Im Rahmen dieser Veedelsarbeit wurde, in Kooperation mit den AbenteuerHallenKalk, die alte LKW-Waage vor der AHK von einem Parkplatz in einen Aufenthalts- und Beteiligungsort mit dem vielleicht grünsten Rasen des Stadtteils transformiert.

Diese und weitere soziokulturelle Veedels-Angebote...

Weiterlesen

Online-Kurse staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web am 23. Juni 2022

dolmetscher schule

Sprachtalente können im einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden in fünf verschiedenen Fremdsprachen. In der digitalen Ausbildung erlernen sie bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf und die Techniken des Übersetzens. Am Donnerstag, 23. Juni 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Bei Englisch, Arabisch und Spanisch ist der Einstieg zum Ersten des Monats, bei Russisch und Französisch zum Quartalsbeginn möglich. Alle Kurse dauern ein Jahr. Eine vorherige Anmeldung zum Informationsabend...

Weiterlesen

Rundgang Bildende Kunst der Alanus Hochschule: Einladung zum Presse-Rundgang auf dem Johannishof

alanus logo

Vom 16. bis 19. Juni öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wieder ihre Ateliers zur Jahresausstellung – dem Rundgang Bildende Kunst. Rund 200 Studierende der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Werkschau gibt einen umfassenden Ein- und Überblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 16. Juni, um 16 Uhr am Campus I – Johannishof eröffnet. Vom 17. bis 19. Juni sind die Ausstellungen jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten
Eröffnung: Donnerstag, 16. Juni, 16 Uhr, Campus...

Weiterlesen

3.Kölner Fischmarkt 2022!

IMG 3657

Der Fischmarkt kehrt am Sonntag, den 12. Juni 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen rund 60 Händler um den Tanzbrunnen bereit und verkaufen ihre ausgefallenen Waren. Im Juni reicht das vielfältige Angebot von Fischspezialitäten und Delikatessen aus dem jeweiligen Heimatland, über nationale Gerichte, bis hin zu Schmuck- und Kunsthandwerk. Die Vielzahl der Produkte lockt nicht nur Kölner an das Rheinufer nach Deutz, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich den Fischmarkt nicht entgehen. So werden auch im Juni wieder ca. 25.000 Besucher erwartet.

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein lockt der Fischmarkt zahlreiche Besucher auf ein Glas Wein oder zu einem kulinarischen Bummel auf das Open...

Weiterlesen

11.06.2022 Docklands Festival

docklands Logo 2022

Ab 12 Uhr am 11. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit und unser beschauliches Münster wird zum Nabel der Republik: Das Docklands Festival 2022 lockt zum elften Mal alle Liebhaber der elektronischen Musik aus ganz Deutschland nach Münster. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Auszeit freuen wir uns auf einen ekstatischen Sommer-Event der Extraklasse mit internationalen Top-DJs wie ÂME, ANFISA LETYAGO, ANN CLUE, BORIS BRECHJA, DENIS HORVAT, JULIET SIKORA, MANO LE TOUGH, MARCUS WORGULL, NICOLE...

Weiterlesen

»ifs-Begegnung« #standwithukraine

Kyrylo Marikutsa

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen.
In der zweiten Veranstaltung präsentieren wir fünf Kurzfilme, darunter ein Animationsfilm, ein Dokumentar- und drei Spielfilme. Die Filme erzählen von Zerstörungen und Traumata, die der Krieg hinterlässt, von der Sorge um den kämpfenden Sohn oder der Trauer um den verlorenen Bruder.

Das Programm wurde zusammengestellt vom Kyiv...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.