Zum Hauptinhalt springen

Das musikalische Herz des Cirque Bouffon: TriOle & Friends spielen ihr Solo-Programm SYNO im Mai gleich zweimal in Köln

12triole2

Ein mitreißendes Konzerterlebnis voller Heiterkeit und Lebensfreude.

Viele kennen die wunderbare Musik des Cirque Bouffon. Diese stammt aus der Feder des Komponisten Sergej Sweschinski. Als TriOle & Friends präsentiert er nun gemeinsam mit seinen Musikkolleg:innen das neue Solo-Programm SYNO.

SYNO, das ist „Heiterkeit“ oder „Lebensfreude“ und beschreibt die Leidenschaft, die die Musik von TriOle & Friends entfacht. Die besondere Dynamik und Stimmung der vier virtuosen Musiker mit ihrem ganz eigenen musikalischen Stil, einer perfekten Fusion aus westeuropäischen Einflüssen und osteuropäischen Balkanklängen, begeistert das Publikum.
TriOle&Friends entführen die Zuschauer in eine musikalische Welt voller poetischer...

Weiterlesen

09.05.2022 Schulvorführung des Dokumentarfilms „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“

p5xCEQbs

Köln, 25.04.2022 – Am 09. Mai haben Schulgruppen die Gelegenheit, den Dokumentarfilm „WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN!“ im Kölner Filmpalast Hohenzollernring zu sehen. Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ nehmen Karin Kaper und Dirk Szuszies in ihrem neuen Werk das Publikum mit auf eine packende und faszinierende Weltreise mit dem charismatischen Protagonisten Walter Kaufmann, der ohne Kommentar authentisch und sehr persönlich von seinem Leben berichtet. Der Film ist ein Zeitzeugnis, das die SchülerInnen emotional am Schicksal des Holocaust-Überlebenden teilnehmen lässt.

Beim anschließenden Filmgespräch können sich die SchülerInnen darüber hinaus mit dem...

Weiterlesen

Kölsche Premiere: KVB-Orchester und Michael Kuhl engagieren sich gemeinsam für Kinder und Jugendliche nach der Flut

Bild01 Präsentieren ihr musikalisches Können das Orchester der Kölner Verkehrs Betriebe unter der Leitung von Patrick Dreier

Köln, 21.04.2022. Unter dem Motto „Von Klassik bis Kölsch – Für die Pänz in Not“ findet am 13. Mai um 19 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus in Köln-Sülz ein Charity-Konzert des Diözesanrates und der KJA Köln statt. Klassische und kölsche Klänge des renommierten Orchesters der Kölner Verkehrs-Betriebe AG und dem bekannten Kölner Sänger Michael Kuhl (Kuhl en de Gäng) versprechen einen unvergesslichen Abend für den guten Zweck. Jetzt kostenfreie Karten sichern.

Der Erlös des Charity-Konzertes fließt in den Kinder- und Jugendhilfefonds der KJA Köln. Dieser unterstützt von Anbeginn gerade in Erftstadt dort, wo Kinder und Jugendliche durch die Flut-Katastrophe unverschuldet in Not geraten sind oder...

Weiterlesen

Frauenpolitik - gestern, heute, morgen

Flyer Veranstaltung 30

DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.

Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren...

Weiterlesen

03.05.2022 Flächen zum Parken (Online-Gespräch)

eine Stunde

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #584 Online-Gespräch

Flächen zum Parken – private Pkw werden rund eine Stunde am Tag bewegt, die restliche Zeit benötigen Sie Abstellflächen. Dabei gibt es bisher nur begrenzte Kenntnisse dazu, wo und wieviel Fläche in unseren Städten hierfür vorgehalten wird. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden für den bewirtschafteten Bereich der Stadt Aachen diese Flächen detailliert erhoben. Im Rahmen eines Vortrags von Dr.-Ing. Conny Louen

Weiterlesen

KINDER KULTUR SOMMER 2022 KÖLN

kinder kultursommer 2022

Zwei Wochen Ferienspaß für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
27.06.- 01.07.2022 und 04.07.-08.07.2022

auch in diesem Sommer wird es in den ersten beiden Sommerferienwochen wieder ein buntes Angebot auf dem Zirkusgelände des LATIBUL* geben. Unter dem Motto WELTENREISE erwarten dich zwei spannende Ferienwochen!

Auf unserem Zirkusgelände direkt am Rhein gibt es viel zu entdecken:
Wir bauen uns eine kleine Traumstadt, gehen mit der Kamera auf Entdeckungstour, lernen zu schwingen, zu springen und zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.