Zum Hauptinhalt springen

Brings-Fieber im Sauerland: Kölsche Jungs spielen am Samstag in der neu geschaffenen Drive-in-Arena in Olpe

Brings Olpe honorarfrei

Köln, 30. Juni 2020 – Das Sauerland ist im Brings-Fieber. Am 4. Juli spielen die kölschen Jungs in der neu geschaffenen Drive-in-Arena in Olpe.

Es stehen 400 Stellplätze zur Verfügung, in die Ordner vor Ort einweisen. Der Veranstalter hält sich das Recht vor, größere Autos in die hinteren Reihen zu lotsen, um die Sicht nicht zu versperren. Catering gibt es vor Ort. Im Ausschank ist unter anderem Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause. 

Die Idee, in einer Drive-in-Arena zu spielen, kam von Schlagzeuger Christian Blüm. Tatsächlich waren Brings auch die ersten, die im Autokino auftraten: am 17. April in Köln-Porz. Seither nutzen viele Musiker diese Flächen.

Das Konzert findet auf dem Gelände der Firma Hufnagel am Rothen Stein auf der...

Weiterlesen

Digitales Stadtgespräch Bezirk Mülheim

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320

Bürgerinnen und Bürger diskutieren online mit Oberbürgermeisterin Reker

Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt Interessierte am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18 bis 19.15 Uhr, zum Stadtgespräch für den Bezirk Mülheim ein. Der Bürgerdialog unter dem Motto "Ihr Bezirk – Ihre Themen" findet aufgrund der Corona-Pandemie als digitale Veranstaltung statt. Kölnerinnen und Kölner können über einen Livestream das Stadtgespräch im Internet verfolgen und  Fragen in einem Live-Chat stellen. Für den Bezirk Mülheim stehen die Themen Umwelt, Wohnen und Mobilität im Mittelpunkt des Stadtgesprächs.  

Im Rahmen einer ersten "Thematischen Runde" möchte die Oberbürgermeisterin so erfahren: Bei welchen Themen ist die...

Weiterlesen

»ifs-Begegnung« Gender & Diversity

ifs filmschule

Das IFFF ist einmal im Jahr die Plattform für aktuelle Entwicklungen in den Arbeiten von Frauen in der Filmproduktion. Um die Diskussion im Kulturbereich und an den Filmhochschulen zum Thema Gender und Diversität anzuregen, zeigt die Reihe ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme sowie experimentelle Arbeiten und stellt deren Macher*innen im anschließenden Gespräch vor.

Zum Film: Der Feminismus steht in neuer Blüte. Er verbindet sich mit anderen Antidiskriminierungs-Bewegungen und ist global organisiert. Mit »Die Dohnal« schreibt Regisseurin Sabine Derflinger politische Emanzipationsgeschichte: Johanna Dohnal, die 1979 als Staatssekretärin für allgemeine Frauenfragen ihre politische Karriere begann und später die...

Weiterlesen

Mitmach-Mittwoch in den Sommerferien

mitmach mittwoch

Jeden Mittwoch in den Sommerferien von 15:00 – 17:00 Uhr
Ein Mitmach-Angebot inklusive Führung und kreativem Arbeiten für Groß und Klein zur aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT - Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“.
In einer inspirierenden Atmosphäre kann unter Anleitung den eigenen Vorstellungen nachgegangen und Freude am Gestalten entdeckt werden.

Leitung: Anna Arnold M.A.
Gebühr inkl. Material: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €, Familien 12 €

Die Termine, jeweils 15:00 – 17:00 Uhr:
Mi 01.07. / Mi 08.07. / Mi 15.07. / Mi 22.07. / Mi 29.07. / Mi 05.08.2020

Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt notwendig! Sie erreichen uns unter 02202.142304 oder 02202.142334. Personen ohne Anmeldung können teilnehmen, soweit noch Plätze...

Weiterlesen

SCHANK am 25.06.2020 live beim Hofkonzert an der Lutherkirche Köln

schank hofkonzert

Tresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen - Sie ziehen in die Stadt und wären gerne auf dem Land. Sie lieben den Fortschritt und vermissen die gute alte Zeit. Sie wünschen sich ewige Jugend und werden dabei immer älter. Klingt das irgendwie widersprüchlich? Total! Aber eben auch menschlich. Und SCHANK spielen seit 2016 den passenden Soundtrack dazu.

Musik für Frauen, echte Männer und ewige Kinder. Kein Wunder, dass alle SCHANK lieben. Die Band begeisterte als Support der Höhner und spielt auf...

Weiterlesen

“Night of Light“: bundesweiten Appell zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft – Gaffel am Dom wird illuminiert

night of light

Köln, 18. Juni 2020 - Die Kölner Veranstaltungsbranche beteiligen sich an einem bundesweiten Appell zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft. “Night of Light“ wird am 22. Juni ab 22 Uhr laufen. In mehr als 200 Städten werden Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit Licht illuminiert.

Das Gaffel am Dom wird abwechselnd in Rot und Blau angestrahlt. „Wir sind eng mit der Veranstaltungsszene verbunden und im Gaffel am Dom selber Veranstalter“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.