Zum Hauptinhalt springen

Genossenschaftliches Wohnen: Wie zeitgemäßes Wohnen aus „schwierigen Grundstücken“ erwachsen kann

181200 SR54 eV Logo 300x80

Ein Beispiel von Europas größter bewohnter Flussinsel

Die Hamburger Sozialmanagerin Juliane Chakrabarti leitete 2004 die AG „Zukunftskonferenz Wilhelmsburg“ und entwickelte erfolgreich die „Industriebrache am Vogelhüttendeich“, ein kontaminiertes Gelände, zu einem besonderen gemeinschaftlichen Wohnprojekt, in welchem sie selbst heute wohnt. Sie referiert über die Möglichkeiten der Entwicklung von „schwierigen Grundstücken“, an die sich Kommunen oder private Investoren ansonsten kaum heranwagen. Sie spricht weiterhin über die Chancen guter Konzepte und die Notwenigkeit von Herzblut bei der Umsetzung. These des Abends: Innovative Lösungen für bedürfnisgerechte, nachhaltige und differenzierte Wohnangebote sind oft Resultat der Entwicklung von...

Weiterlesen

08.03.2020 "Kölsche Filmmatinée" - "Et Hätz schleiht em Veedel"

Joseph klein

Das dokumentarische "Tryptichon" setzt sich aus drei Filmen zusammen. Es zeigt den Karneval der einfachen Leute im Kölner Süden. Das dritten Kapitel erzählt von einem alten und vereinsamten Mann, der nur für einen Karnevalswagen lebt, den er jährlich baut und mit dem er als bejubelter Held durch das Viertel zieht.

Der mir noch gut bekannte Joseph war ein Mann den man früher einen Behinderten nannte. Er hatte eine schwere Verkrümmung der Wirbelsäule und war ein ganz kleiner Mann. Einmal im Jahr, im Karneval dürfet er sich ganz groß fühlen und alle im Veedel unterstützten ihn dabei. Es macht mir heute noch die Augen feucht wenn ich an seine Auftritte und die liebenswürdigen Reaktionen der Menschen auf ihn denke.

Ein Film der auf dem Weg zu...

Weiterlesen

05.03.2020 Stephan Bauer "Vor der Ehe wollt` ich ewig leben" Senftöpfchen Theater

stephan

Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu... - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen...

Weiterlesen

04.03.2020 GLAS · BLAS · SING FLASCHMOB

GlasBlasSing   Querformat 3   Flaschmob Fotograf Yves Sucksdorff

Recycling für die Ohren: GLAS BLAS SING ruft auf zu FLASCHMOB, der funkelnagelneuen Show-Sensation der Berliner Flaschenvirtuosen

Upcycling, nein, das bedeutet keinesfalls mit dem Fahrrad bergauf zu fahren. Upcycling ist die aufregend-attraktive Schwester von Recycling. Wer upcycled, der wandelt ein scheinbar nutzloses Abfallprodukt in etwas Neues, Wertvolleres um. Nehmen wir zum Beispiel Flaschen. Genau. Flaschen. Kennt jeder. Öffnen, austrinken, wegbringen. Immer schnell zur Hand, wenn der Gaumen staubt. Flaschen lassen sich zu vielem upcyclen: Behausungen für Modellschiffe, Handduschen für Formel-1- Sieger, Briefumschläge für Gestrandete und in den Händen von GlasBlasSing zu faszinierenden Musikinstrumenten.

Dein Kasten Sprudel...

Weiterlesen

Digitale Jugendkonferenz TINCON am 24. April 2020 erstmals in Köln

https cdn.evbuc.com images 84244079 160810831867 1 original

Die TINCON, die Konferenz für digitale Jugendkultur und Gewinner des Grimme Online Awards, findet am 24. April 2020 das erste Mal in Köln statt. In der Pattenhalle Köln Ehrenfeld werden einen Tag lang die Themen der jungen Generation auf die große Bühne gebracht.

Natürlich geht es bei der TINCON um Soziale Medien, Games und digitale Bildung, doch es geht auch um gesellschaftliche Themen, die junge Menschen beschäftigen: Gleichberechtigung. Klimaschutz. Politische...

Weiterlesen

22.02.2020 DER HERR DER RINGE & DER HOBBIT - Das Konzert

DER HERR DER RINGE  DER HOBBIT   Pressefoto   07

Mit „Pippin“-Darsteller Billy Boyd als Sänger sowie Sky du Mont als Sprecher!

J. R. R. Tolkiens Meisterwerk als Live-Konzert mit Orchester, Chor und dem Tolkien-Ensemble sowie den Welterfolgen von Oscar-Preisträger Howard Shore, Annie Lennox, Enya und Ed Sheeran mit einem Beitrag von „Saruman“- Darsteller und Hollywood-Legende Sir Christopher Lee.

In einer zweistündigen Abendaufführung wird die sagenhafte Trilogie in einem einmaligen musikalischen Ereignis zum Leben erweckt. Von den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.