Zum Hauptinhalt springen

24.03.- 02.04.2020 Varieté "Teatro Fantastico" mit Denis Klopov

variete

Nach dem großen Erfolg im Dezember vergangenen Jahres kommt Clown Denis Klopov und sein fünfköpfiges Team aus der weltberühmten Moskauer Zirkusschule, begleitet vom Urania Orchester unter der Leitung von Georgia Papadimitriou, erneut ins Urania Theater.

Seine abwechslungsreiche Show, mit der das neue Varieté "Teatro Fantastico" im Urania Theater eröffnet wurde, erzählt den verzweifelt-komödiantischen Kampf eines Dirigenten (Denis Klopov) mit seinem Orchester, das ihn während der Konzertaufführung in den Wahnsinn treibt: mal mit gekonnter musikalischer Virtuosität, mal mit verrückten Clownereien, faszinierenden Tänzen, atemberaubenden Zirkusnummern und akrobatischen Kunststücken.

Varieté "Teatro Fantastico" mit Denis Klopov
24. März bis 2...

Weiterlesen

10.03.2020 Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030“

eine stunde

Die Kölner „Perspektiven 2030“ waren zuletzt im September 2019 Thema im Haus der Architektur. Mit dieser Stadtstrategie schafft Köln eine mittelfristige Entwicklungsperspektive und einen belastbaren Orientierungsrahmen für das nächste Jahrzehnt und die zentrale Grundlage für die Kölner Stadtentwicklung der nächsten Jahre. Nun wird Brigitte Scholz, Amtsleiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, über den neuesten Stand der „Kölner Perspektiven 2030“ informieren und die nächsten Schritte auf dem Weg zur Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030“ aufzeigen. Der Schwerpunkt ihres Vortrags liegt auf der „Stadträumlichen Perspektive“ mit den 13 Ansätzen der räumlichen Entwicklung, fünf thematischen Zielkarten und dem räumlichen...

Weiterlesen

Premiere: DNA von Dennis Kelly - Schauspielstudierende der Alanus Hochschule bringen Drama auf die Bühne

DNA Foto Celine Gruner

Wie wählen wir unsere Anführer? Und warum entscheiden wir uns, ihnen zu folgen? Bühne frei für das packende Theaterstück DNA von Dennis Kelly – eine Geschichte über Tyrannei, Schuld, Freundschaft und Loyalität. Premiere ist am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr im Großen Saal am Campus I – Johannishof der Alanus Hochschule. Im März wird das Drama dann auch in der Brotfabrik Bühne Bonn zu sehen sein.

Kellys Stück, das seine erfolgreiche Premiere 2007 am Nationaltheater in London feierte, folgt einer Gruppe Jugendlicher, die zum Spaß einen Gleichaltrigen zu Tode quälen. Alles beginnt mit einer Mutprobe, als der neue Adam zur Gruppe gehören will. Blätter soll er essen, Zigaretten werden auf ihm ausgedrückt, und dann passiert die Tragödie...

Weiterlesen

27.02.2020 Der Tod "Zeitlos" Death Comedy im Haus der Springmaus Bonn

zeitlos tod

Der Tod ist wieder da! Doch egal, wann und wohin er auch kommt, von IHR ist stets zu wenig vorhanden. Deshalb wird es höchste Zeit über die Zeit zu reden, findet Deutschlands beliebtester Sensenmann.

In seiner neusten und bisher kritischsten Show widmet sich der Erfinder der Death Comedy der absoluten Mangelware der Menschheit und versucht mit seinem Publikum herauszufinden, ob Ewigkeit denn wirklich immer erstrebenswert sein sollte. Zum Beispiel in der Supermarktschlange oder beim Bau eines Flughafens. Selbst Eintagsfliegen leben heutzutage entspannter als ein Mensch. Ihnen fehlt einfach die Zeit für Stress, Selfies und Altersarmut. Verhüllt in dunkler Kutte und mit seiner unverkennbar engelsgleichen Stimme betrachtet der Tod ironisch...

Weiterlesen

René Steinberg "Freuwillige vor – wer lacht, macht den Mund auf!"

04 05 Rene Steinberg   Freuwillige vor Pressebild 2 Fotograf Olli Haas

Unsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und – kurz gesagt – „alle bekloppt“. In den Innenstädten Leere, auf den Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und und in der Gesellschaft immer mehr Gegeneinander.

Was also tun? Schimpfen? Schaukeln gehen? Aluhut aufsetzen? René Steinberg meint: wir müssen mehr Humor wagen!

Gemäß Steinbergs Motto „Gemeinsinn statt gemein sein“ erlebt das Publikum, was Humor ist und wie man sich mit diesem gegen all die Beklopptheiten unserer Zeit...

Weiterlesen

06.02.2020 PROF. APP & FRAU DR. SMARTPHONE - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM GESUNDHEITSSYSTEMVORTRAG UND DISKUSSION

82522179 2943424845710030 1438748885211152384 o

Online-Sprechstunden beim Arzt per Telemedizin und Gesundheits-Apps auf Krankenkasse - die Digitalisierung des Gesundheitssystem verspricht zeitgemäßen Service für den Patienten.

Doch es geht um mehr:
Gesundheitsindustrie und Krankenkassen wollen das persönliche Gesundheitsbemühen jedes "Kunden" erfassen und durch die Einführung von individualisierten Tarifen unterschiedlich bepreisen. Der ehemalige Solidargedanke hat ausgedient. Die freie Arztwahl ebenfalls: künstlich intelligente...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.