Zum Hauptinhalt springen

Blind Audition in der Musikhochschule: Kölns erstes Dunkelkonzert wird unterstützt von der Privatbrauerei Gaffel

blind audition erstes dunkelkonzert header2

Köln, 16. Januar 2020 – „Wären Sie bereit, ein Konzert zu besuchen, ohne zu wissen, wer da überhaupt singen wird?“ Die Blind Audition ist Kölns erstes Dunkelkonzert. Hier sitzen Publikum und Musiker im selben Boot.

Zusammen mit vier außergewöhnlich charakterstarken Sängern spielen die herausragenden Musiker in völliger Dunkelheit.

Dabei gibt es Klassiker aus dem Genre Pop, Rock und Jazz sowie Eigenkompositionen aus dem Bereich Singer/Songwriter.

Die Zuschauer erleben nicht nur ein Konzert. Der Abend entwickelt sich zu einem Quiz, bei dem man herausfinden kann, welche Stimme zu welchem Sänger gehört. Weiterhin wird das Thema „Rezeption von Livemusik unter Ausschluss der optischen Reize“ diskutiert.

„Die Blind Audition liegt mir ganz...

Weiterlesen

„Freiwilligendienste in Köln– ein Erfolgsmodell“ Ein Info-Nachmittag mit Erfahrungsberichten

freiwillig

An Freiwilligendiensten nehmen Menschen teil, die für eine begrenzte Dauer viel Zeit investieren möchten: im Umfang von10 bis 40 Stunden in der Woche und für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten. Im Freiwilligendienst aller Generationen engagieren sich Menschen im Alter von 16 Jahren bis ins hohe Alter in Einrichtungen in Köln und Umgebung. Mit ihrem Engagement unterstützen die Freiwilligen soziale Einrichtungen, z.B. die Arbeit in Kinder- und Jugendeinrichtungen, im Sportbereich, bei der Nachmittagsbetreuung an Grundschulen oder in Theatern.

Eingeladen sind alle, die sich über die zahlreichen Möglichkeiten der Freiwilligendienste in Köln informieren wollen.

Wir bieten die Möglichkeit, Erfahrungen ehemaliger Freiwilligen aus erster Hand...

Weiterlesen

10.02.2020 ARCHITEKTUR IM KALTEN KRIEG - Architektur und Glück #2

hdak

Die Filmpalette lädt in Kooperation mit dem Haus der Architektur Köln erneut zur Kölner Architekturfilmreihe in ihre Kinosäle am Eigelstein ein. An fünf Abenden erwartet uns ein ereignisreiches Programm an Kurz- und Langfilmen im Kontext des aktuellen Architektur- und Städtebaugeschehens. Die Architektin und Kuratorin Isabel Strehle führt jeweils in die Filmvorführung ein.

HOTEL JUGOSLAVIJA – OmU
Regie: Nicolas Wagnières | CH, SRB, MTN, 2017 | 78 min.

Das Hotel Jugoslavija, ein mystisches Gebäude, erbaut zu Beginn der 1970er Jahre in Novi Beograd in Jugosla-wien, war ein Symbol und Zeuge verschiedener Momente, die die ehemalige Republik Jugoslawien ge-formt haben: von Tito bis Milosevic, vom Sozialismus bis zum Nationalismus, den...

Weiterlesen

37. KunstRaum-Projekt - Konzert Duo Britta Jacobs/Irene Kalisvaart - KUNSTRAUM DORISSA LEM

JacobsKalisvaart

Das Duo der Soloflötistin der Deutschen Radio Philharmonie und der holländischen Konzertgitarristin nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit: Ausgehend von Bachs "Italienischem Konzert" erschließen sich dabei das traditionsreiche Indien (Ravi Shankar), das moderne Südamerika (Werke von Maximo Pujol), Rumänische Volkstänze (Bartok) und das zeitgenössische Japan (Takemitsu).

Sonntag, 02. Februar 2020, Beginn 12 Uhr

KUNSTRAUM DORISSA LEM
Geisselstr. 56 – Hinterhaus
50823 Köln-Ehrenfeld

Tel. 0174 539 77 59

www.dorissalem-skulptur.de

Die "Kölsche Filmmatinée" zeigt Filme von Helma Sanders-Brahms zu Karneval im Vringsveedel

Vringsveedler Triptychon Klein

Ein Wiedersehen mit den Reevekoochemädcher aus dem Kartäuserhof, mit der Bühnenspielgemeinschaft "Cäcilia Wolkenburg", dem "Divertissementchen" auf und hinter der Bühne des Kölner Opernhauses, ein Wiedersehen mit den Negerköpp, den Lyskirchener Junge, mit "Die Kill", dem letzten der 3 Raube, mit dem Taubenmarkt im Sionstal, mit Menschen in ihrem Straßen im Vringsveedel - (ich kenne sie alle, wohne ich doch seit fast 58 Jahren im gleichen Haus an der Ülepooz, Anm. Cornel Wachter).

Jeder...

Weiterlesen

26.01.2020 "Müllem singt!" Mitsingkonzert der "Schanzenqueens"

 MG 3657 Bearbeitet 4

Liebe Mülheimer, liebe Mitsänger, liebe Freunde, die "Schanzenqueens" laden am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr wieder zu einer neuen Folge ihres Mitsingkonzerts "Müllem singt!" in Zokis Brauhaus ein. Die offene Mitsingveranstaltung steht diesmal unter dem Motto "Köln, Kölsch und Karneval - vom Aldemaat nach Müllem, von Bickendorf zum Zoo". Eintritt ist frei.

Termin: "Müllem singt!"am Sonntag, 26. Januar 2020, 18 Uhr, in Köln-Mülheim, Zokis Brauhaus, Montanusstraße 1 (Nähe Bahnhof Mülheim)

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.