Zum Hauptinhalt springen

24.11.2019 GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Costa Rica

Presse grenzgang Tobias Hauser Costa Rica

Am Sonntag, den 24. November 2019 um 10:30 Uhr, nimmt Tobias Hauser im Rahmen des Thementags Lateinamerika die Besucher im Rautenstrauch-Joest-Museum mit beeindruckenden Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar mit auf eine Reise in die Tropen.

Costa Rica, die „reiche Küste“ hat Tobias Hauser mit Pferd, Kajak, Jeep und zu Fuß erkundet. Den Fotografen faszinieren die vielseitigen Naturräume – ob Tieflandregenwälder an der Karibikküste oder moosbehangene Nebelwälder im Bergland. Er besteigt aktive Vulkane und staunt über giftgrüne Kraterseen, blubbernde Schlammlöcher und azurblaue Flüsse. Zu dieser Vielfalt zählen auch Meereswunder, wie die Massenankunft von Meeresschildkröten an der Halbinsel Nicoya oder die spektakulären Tauchgründe der...

Weiterlesen

20.11.2019 Der Verkehrsausschuss NRW beschließt am 20. November über Aufbruch Fahrrad: spontanes Treffen vorm Landtag

aufbruch fahrrad

Der Verkehrsausschuss tagt am Mittwoch, 20.11.2019 um 13.30 Uhr.
Um 12 Uhr treffen wir uns vor dem Landtag. Wir laden alle Unterstützer*innen von Aufbruch Fahrrad, die das einrichten können, herzlich ein, dabei zu sein!

Bringt Eure Aufbruch Fahrrad-Fahnen mit, zieht Eure T-Shirts an - auf dass die Vertreter*innen des Verkehrsausschusses auf die richtige Entscheidung eingestimmt werden. Wir freuen uns über alle, die dazu kommen.

Nach der erfolgreichen Anhörung der Aufbruch Fahrrad-Vertrauenspersonen Dr. Ute Symanski (RADKOMM e.V.) und Thomas Semmelmann (ADFC NRW e.V.) vor den Mitgliedern des NRW-Verkehrsausschuss am 02. Oktober wird der Verkehrsausschuss nun zu Aufbruch Fahrrad entscheiden.
Noch während der Anhörung hatten sich die Fraktion...

Weiterlesen

24.11.2019 GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Kuba

Presse grenzgang Thementag Lateinamerika Tobias Hauser Kuba

Am Sonntag, den 24. November 2019 um 14:00 Uhr, nimmt Tobias Hauser im Rahmen des Thementags Lateinamerika die Besucher im Rautenstrauch-Joest-Museum mit beeindruckenden Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar mit auf eine Reise zu einer Insel im Wandel.

Seit 20 Jahren besucht der Fotograf regelmäßig die Karibikinsel und fühlt sich mit ihr tief verbunden, meint sie gar besser zu kennen als seine eigene Heimat. Doch Kuba ist voller Überraschungen, gerade in Zeiten des Wandels. In seiner neuen Reise-Reportage macht sich Tobias Hauser auf die Suche nach Veränderungen im Land. Was ist aus dem sozialistischen Traum geworden? Seit über 60 Jahren versuchen die Kubaner eine Utopie zu leben, deren Unzulänglichkeit viele Gesichter hat: leere...

Weiterlesen

24.11.2019 GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Südamerika

Presse grenzgang Martin Leonhardt Suedamerika

Am Sonntag, den 24. November 2019 um 17:30 Uhr, nimmt Martin Leonhardt im Rahmen des Thementags Lateinamerika die Besucher im Rautenstrauch-Joest-Museum mit beeindruckenden Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar mit auf eine Reise nach Südamerika.

Martin Leonhardt lässt seine fränkische Heimat hinter sich, um als Motorradnomade 100.000 km durch Südamerika zu ziehen. Vor ihm liegen 3,5 Jahre mit reichlich Fahrtwind und Nächten in freier Natur, ein Abenteuer geprägt von der Neugier auf zufällige Begegnungen und fremde Länder. Südamerikas Vielfalt und die seiner Menschen ist betörend! Er erfährt die staubige Atacama-Wüste, das schwindelerregende Altiplano Boliviens, das stürmische Patagonien, die endlose Gran Sabana Venezuelas, den...

Weiterlesen

05.12.2019 Stephan Bauer "Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!"

Stephan Bauer   Pressefoto 3 Fotograf Frank Soens   maximale Auflösung

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... und macht nichts als Ärger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen, auf der verzweifelten Suche nach Geschenken. Wenn wir ehrlich sind, hat man in der Adventszeit den Eindruck, Bethlehem war eine Filiale von REWE. Und wenn dann alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, fällt am Heiligabend die Familie ein: die allein erziehende Schwester, die schlecht hörende Oma...

Weiterlesen

1979 - Revolution der Bilder / 27.11.- 01.12.19 Filmische Retrospektive anlässlich vierzig Jahren Revolution im Iran

1979

Einmalige filmische Retrospektive in Köln - Bilder von Blut und Blumen

Die Ereignisse des Jahres 1978/1979 waren ein historisches Erdbeben: Der Schah – seit Jahrtausenden Symbol absoluter Herrschaft – wurde entmachtet, eine Erdölnation entzog sich der Einflussnahme des Westens, der politische Islam betrat die Weltbühne.

Die Filmreihe „1979 - Revolution der Bilder“ steuert bislang wenig bekannte filmische Perspektiven aus dem Iran bei: die wichtige Rolle der iranischen Frauen, Reportagen, die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.