Zum Hauptinhalt springen

"Das Leben ist politisch!" - Leseherbst im bpb:medienzentrum

article620

Politische Lesewoche mit vier Romanen im Herbst / Themen: Nachwende- und Transformationszeit, Nationalsozialismus und Widerstand, Herkunft und Identitätsfragen

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt herzlich ein zur Lesewoche "Das Leben ist politisch!" vom 4. bis 7. November 2019 im bpb:medienzentrum, Adenauerallee 86 in Bonn.

Literatur ist immer ein Kind ihrer Zeit. Sie kann nicht anders. Sie kontextualisiert Geschehnisse, greift politische und historische Entwicklungen auf und arbeitet sich an gesellschaftlichen Fragen ab - mal mehr, mal weniger. Jenseits dessen, was als "leichte Kost" oder "Unterhaltungslektüre" gilt, gibt es Literatur, die vor allem eines zu sein scheint: politisch.

Die bpb hat für eine Lesewoche im...

Weiterlesen

Schlagerherbst auf dem Rhein 26.10.2019

54e004413631444c3d08e04db01bdcdfb78fac2f8c3e4b53ac7e53546ae5fd59 rimg w526 h295 gmir

Ein bisschen Spaß muss sein!
Vorhang auf zur Premiere: Am 26. Oktober 2019 startet das Partyboot zum ersten Mal zu seiner musikalischen Rundfahrt in den goldenen Schlager-Herbst in Köln auf dem Rhein. Von Kult bis Moderne - das Beste aus den 70ern und 80ern trifft auf die neue Schlagergeneration von heute. Genießt ein hochkarätiges Live-Programm auf einem echten Partyschiff mit Bars, Indoor-Showbühne und Sonnendeck, auf dem ihr die letzten Strahlen Herbstsonne tanken könnt.

Tickets unter: https://kd-event.de/Schlager-Partyboot

Eure Traumschiff-Schlagerkapitäne an Bord sind:

Roberto Blanco:
Ein bisschen Spaß muss ja eigentlich immer sein! Und genau deswegen ist für euch DIE Ikone des deutschen Kultschlagers mit an Bord, die dem Publikum...

Weiterlesen

Prienavera Erlebnisbad: Saunieren wie die Finnen

Quastensauna Prienavera Presse

Prien - Am Freitag, den 25. Oktober, können Saunagäste die urfinnische Badekultur im Prienavera Erlebnisbad genießen. Dabei werden Birkenquasten, getrocknete Bündel aus Birkenzweigen, in einem mit heißem Wasser gefüllten Eimer aufgeweicht. Nach ein paar Aufgüssen, wenn Wärme und Luftfeuchtigkeit die Haut mit kleinen Schweißperlen überzogen haben, wird man mit dieser gebundenen Birkenrute von den Schultern abwärts bis zu den Fußsohlen sanft abgeschlagen. Durch das Schlagen öffnen sich die Poren, der Schmutz wird herausgetrieben und die Durchblutung gefördert. Aufguss-Zeiten sind um 15, 17,19 und 21 Uhr. Regulärer Saunaeintritt. Das Prienavera Erlebnisbad und die Sauna haben von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Nächster Termin ist am Freitag, 29...

Weiterlesen

Schulvorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms „Wir sind Juden aus Breslau“ am Montagvormittag, 18.11., im Kölner Filmpalast

QS8PIoqw

Köln, 09.10.2019 – Am 18.11. haben Schulgruppen die Gelegenheit, den preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ im Kölner Filmpalast Hohenzollernring zu sehen. Wegen der großen Nachfrage werden zwei Vorstellungen, um 10.00 Uhr sowie um 10.45 Uhr, angeboten. Das perspektivenreiche Zeitzeugnis von Karin Kaper und Dirk Szuszies porträtiert 14 Lebensläufe jüdischer Holocaust-Überlebender und stellt durch die Begegnung mit einer deutsch-polnischen Jugendgruppe zugleich Fragen an die Gegenwart.

Beim anschließenden Filmgespräch können sich die SchülerInnen darüber hinaus mit dem Regisseur Dirk Szuszies austauschen und mehr über die Hintergründe und die Filmentstehung erfahren. Das Angebot richtet sich an Jugendliche aller...

Weiterlesen

15.10.2019 Lesung mit Autorengespräch mit dem Erfolgsautor Deniz Utlu im Kulturbunker Köln-Mülheim

Utlu Gegen Morgen Cover

„Es muss eine Formel für falsch getroffene Entscheidungen geben. Eine Formel gegen die Sinnlosigkeit. Ich notiere: Die Kosten des Verzichts ergeben sich aus den Entscheidungen für etwas in Einheiten der oft unbewusst und implizit getroffenen Entscheidungen gegen etwas – sie sind der Preis des Versäumnisses.“
(Deniz Utlu in „Gegen Morgen“ )

Deniz Utlu wird aus seinem neuen Roman „Gegen Morgen“ lesen. „Gegen Morgen“ ist Utlus zweiter Roman, der im September im Suhrkamp-Verlag erschienen ist. Sein...

Weiterlesen

10.10.2019 Lese-Show: "Wie gefährlich sind die neuen Rechten – auch in Köln ?" EL-DE-Haus Köln

neue rechte

Kein Veedel für Rassismus lädt am 10. Oktober 2019 um 19 Uhr im EL-DE-Haus zur Lese-Show „Wie gefährlich sind die Neuen Rechten – auch in Köln?“ ein. Dabei wird der Zeit-Journalist und Autor des Buches Das Netzwerk der Neuen Rechten (Rowohlt Polaris) Christian Fuchs mit Texten, Bildern und Videos enthüllen, wer und wie viele die Neuen Rechten sind – und warum sie nicht nur ein Problem des Ostens ist.

Der Fall des erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zeigt, wie präsent...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.