Zum Hauptinhalt springen

Room Service XX - House of Drama: Room Service feiert die 20. Staffel im Rhenania

Patric Prager Impressionen Room Service 19 Movement Roomservice 2018 1647

Theater-Performance des Künstlerkollektivs bodyincrisis

Köln, September 2019 – Der Dauerbrenner unter den freien Theaterproduktionen dieser Stadt bewegt wieder sein Publikum: Vom 21. bis zum 24. November 2019 schickt Room Service seine Gäste auf den zwanzigsten interaktiven Performance-Trail durch das Kölner Kunsthaus Rhenania. Dabei hält das Künstlerkollektiv um Gregor Weber elf neue Musik-, Tanz- und Theateracts bereit. Tickets für Room Service XX können erstmals online über www.bodyincrisis.com erworben werden.

Auch zum zwanzigsten Geburtstag ist die Room-Service-Wundertüte wieder prall gefüllt: Auf ihrer szenischen Schnitzeljagd durch das Gebäude können die Gäste in neunzig Minuten unterschiedlichste Welten durchlaufen. Live und...

Weiterlesen

5. Kölner Fair Trade Night

70969664 2644112212376507 3616775913963782144 n

Köln, 23. September: Die fünfte Kölner Fair Trade Night findet am 26. September im FORUM VHS am Neumarkt statt. Von 17.00 bis 21.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die vielfältigen Facetten der Welt des Fairen Handels rund um Köln zu entdecken. Mitwirken werden Akteure aus Handel, Politik und Zivilgesellschaft. Die Fair Trade Night ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Initiativen, die sich für den Fairen Handel in Köln einsetzen.

Fair Trade Night präsentiert die Facetten des fairen Handels

Die Fair Trade Night lädt alle Kölner*innen und Interessierte dazu ein, die bunte Welt des fairen Handels zu entdecken. Die Auswahl ist groß und für jede*n etwas dabei: Im FORUM VHS und im Rautenstrauch-Joest-Museum präsentieren örtliche...

Weiterlesen

28.09.2019 Bonnfestival "Julia Hülsmann - Blaupause" Fabrik45

68638214 672002846609692 5945390062391787520 n

Julia Hülsmann gehört zu Deutschlands bekanntesten und erfolgreichsten Jazzpianistinnen. Mit ihrem Trio, welches in den letzten 17 Jahren des Bestehens nicht nur einen gemeinsamen Atem gefunden hat, sondern ganz nebenbei auch den zeitgenössischen Jazz des Landes geprägt hat mit seinem essentiellen und herrlich offenen Stil, tourt sie buchstäblich rund um die Welt und das Jahr für Jahr. Nachdem die Pianistin immer wieder das Trio erweitert hatte um Instrumentalisten oder Sänger, war es an der Zeit zum Ursprung zurückzukehren und die vielen gemeinsamen Reisen zu verarbeiten. Die Fabrik45 präsentiert eines der seltenen Solokonzerte der gebürtigen Bonnerin, die mit ihrer Familie in Berlin lebt. „Fern jeglicher Innerlichkeitsduselei erblühen...

Weiterlesen

Neues Kapitel der Do-it-yourself-Erfolgsgeschichte: Im art’otel cologne werden jetzt Makramees geknüpft

0W9A0747

Köln – Der seit ein paar Jahren anhaltende „Do it yourself“-Trend erreicht immer neue Höhepunkte. Nach den erfolgreichen Back-, Kunst- und Heimwerker-Kursen erlebt nun eine fast vergessene Handwerkstechnik eine echte Wiedergeburt: Makramee (spanische Schreibweise Macramé). Die orientalische Knüpfkunst, einst von den Kreuzrittern und Mauren nach Europa gebracht, hatte in den 1970er Jahren ihre größte Blütezeit. Kaum ein Haushalt kam damals ohne die aus Schnüren geknüpften Blumenampeln, Tischdecken oder Wandbehänge aus. Im art’otel cologne am Rheinauhafen treffen sich Kreative in diesem Monat noch zweimal zu den PlantNights, in denen unter Anleitung Makramees aus natürlichen Materialien geknüpft werden. Dann ist erst einmal...

Weiterlesen

25.09.2019 Konzert und Zeitreise „Vollmer singt Wader“ Bürgerhaus MÜTZE

petervollmer wader web

Hannes Wader hat mit seinen Liedern ganze Generationen von Zuhörern bewegt und begeistert. Mit dem Kabarettisten Peter Vollmer können Sie das spannungsreiche Werk des Liedermachers nun wieder im Rahmen eines Konzertabends erleben: Waders Anfänge, in denen er als anarchischer Vagabund von „Kokain“ und der „Arschkriecherballade“ erzählt. Die Jahre als politischer Volkssänger, dessen „Traum vom Frieden“ und „Es ist an der Zeit“ zu Hymnen der Friedensbewegung werden. Und die bildhaft poetischen...

Weiterlesen

22.09.2019 Wiedereröffnung des Konzertsaals im Belgischen Haus - Barockmusik mit "Les Abbagliati"

barok

Fast fünf Jahre lang war das Belgische Haus in Köln geschlossen, das als erstes ausländisches Kulturinstitut nach dem Zweiten Weltkrieg in Köln 1950 eröffnet wurde. Noch vor den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Hauses als Interimsquartier für das Römisch-Germanische Museum, feiern die Freunde des Belgischen Hauses e.V. mit einem Barockkonzert den neu renovierten Konzertsaal und damit die Wiederbelebung des Belgischen Hauses als internationale Kultur- und Begegnungsstätte: Das belgische...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.