Zum Hauptinhalt springen

22.02.2019 Martin Howse / Bernd Schurer

rM schurer A6 V 770x936 1

„The Final Session is a performance for custom electronics, burning matter, temperature sensors, violet laser and minerals.“ Ausdünstungen, Dämpfe und Abgase von Industrieanlagen, Düfte verwesender Schlangen und brennender Wälder, schneidende Klänge und durchdringende Farben – Martin Howse entschlüsselt und übersetzt solche in Erde und Luft vorhandenen Signale in eine Abfolge von Aktionen, Beschwörungen und stoffliche Transmutationen. Dabei kommen selbst entwickelte Elektronik, Mineralien, Staub, rohe elektrochemische Prozesse, Glasmaschinen, Erde, Luft, Licht und elektrische Felder zum Einsatz.

Bernd Schurer, bekannt für radikale Computermusik, experimentiert in seinem Stück Lautaggregat Redux mit Resynthetisierungen von Abschnitten des...

Weiterlesen

13.02.2019 The Ukulele Orchestra of Great Britain "Aus Ukes und Dollerei"

The Ukulele Orchestra of Great Britain

Wer ist eigentlich schuld am weltweiten Ukulelen-Boom? The Ukulele Orchestra of Great Britain natürlich!

Erleben Sie einen Abend mit dem Adel der Ukulelen-Szene, den Rock-Stars der „Bonsai-Gitarre“, die bereits mit Robbie Williams, Cat Stevens und Madness auf der Bühne standen. Das bewiesenermaßen erste Ukulele Orchestra der Welt garantiert eine Show aus purem Entertainment, mit ebenso viel Spaß und britischem Humor wie musikalischem Können und Überraschungen.

The Ukulele Orchestra of Great Britain, das sich seit seinen ersten Anfängen vor mittlerweile 34 Jahren als Außenseiter mit den “komischen, kleinen” Instrumenten verstand, hat sich inzwischen zu einer international renommierten Institution entwickelt.

Schließlich haben die Ukes...

Weiterlesen

15.02.2019 LISA WAHLANDT - DIE DREI DAMEN

DSC4711 Bearbeitet

Sie waren und sind Kulturwelt Favoriten auf Bayern 2, in der Abendschau zu Gast und verzaubern auf der Bühne. „Die Drei Damen“ haben in der deutsch/bayrischen Musiklandschaft für reichlich Furore gesorgt. Sie singen oftmals dreistimmig - spielen Klavier und Bass - die Stilistiken bunt gemischt – die Sprache von englisch bis bairisch. Das kleine Damenorchester, witzig aufgerüstet mit Glockenspiel, Kalimba, und Meditationszimbeln spannt spielerisch und mühelos einen Bogen zwischen Tango-Pop-Jazz-Bossa-Nova- Weltmusik. Drei Damen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch mit Stimme und Herz harmonieren.

Die Musikerinnen: Lisa Wahlandt :Studium Jazz & Contemporary im Bruckner Konservatorium Linz, Manhattan und San...

Weiterlesen

„Deep Purple in Rock“ trifft live auf „Rainbow Rising“

demons eye promofoto 2019 04 featuring doogie white Collage Moni Kircher

Demon’s Eye präsentiert als Europas beste Deep-Purple-Tribute-Band das Beste aus den Glanzzeiten von Purple und Rainbow!

• Special Guest in Bochum, Bensheim, Bonn: Ex-Rainbow-Vocalist Doogie White

(thk/as) Die besten Songs aus dem Schaffen zweier legendärer Mega-Hardrock-Acts an einem Abend: Das bieten Demon’s Eye auf ihrer „The Purple Rainbow“-Tour (08.02.-05.04.)! Während mindestens zweier Stunden präsentiert jene Gruppe, die mit Ian Paice (Schlagzeug) beziehungsweise Jon Lord (Keyboards) aufgetreten ist und von beiden Deep-Purple-Ikonen in höchsten Tönen gelobt wurde, die maßgeblichen Lieder von Purple plus diverse Rainbow-Klassiker aus deren Zeit mit Sänger Ronnie James Dio. Karten für diese besonderen Shows von „Europas bester...

Weiterlesen

Marek Janowski mit dem WDR Sinfonieorchester auf Geburtstagstournee - Zu seinem 80. Geburtstag gibt er Konzerte in Nordrhein-Westfalen und Berlin

marekjanowski106 v gseapremiumxl

Am 18. Februar feiert der in Wuppertal aufgewachsene Dirigent Marek Janowski seinen 80. Geburtstag. Mit Konzerten in Köln, Wuppertal, Bielefeld und Berlin erweist das WDR Sinfonieorchester seinem vertrauten Partner die Ehre.

Marek Janowski ist durch die intensive Schule des deutschen Repertoiretheaters gegangen, eine Prägung, der er – auch im eigenen Urteil – viel verdankt. Dem komplexen Zusammenspiel von Bühne und Orchestergraben ein Höchstmaß an Präzision und Geschmeidigkeit abzutrotzen...

Weiterlesen

"The Crown Of Russian Ballet" Das Russische Nationalballett aus Moskau präsentiert SCHWANENSEE - 2 x 2 Karten für Köln zu gewinnen!

schwanensee lanxess arena

Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten in einer atemberaubenden Darbietung

„SCHWANENSEE“ verkörpert alles, was das klassische Ballett berühmt gemacht hat – es fasziniert die Menschen bis heute.
Eine märchenhafte Handlung, eine opulente Ausstattung, atemberaubende Tänze - und die unsterbliche Musik von Peter I. Tschaikowski.

Zu Recht heißt es seit über 100 Jahren: Mit dieser Musik hat Tschaikowski seine russische Seele offenbart. Weltbekannt wurde vor allem sein „Tanz der vier kleinen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.