Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung rund ums Reisen in der Kölner City - Großer Djoser-Infotag: Reisen mit Raffinesse

djoser

„Ich reite in eine Stadt. Der Rest ergibt sich von selbst“, fasste Clint Eastwood den Reisestil seiner Filmhelden einmal zusammen. Wenn es nur so einfach wäre! Wer heutzutage in die Ferne aufbricht, muss ungleich mehr Dinge abwägen, damit seine Reise zum Erfolg wird. Der Djoser-Infotag hilft dabei. Seit Jahren bietet der beliebte Event des Kölner Reiseveranstalters Djoser allen Typen von Travellern ein Forum mit geballtem Reisewissen, praktischen Tipps, exotischer Unterhaltung und viel mitreißender Globetrotter-Atmosphäre.

Der Djoser-Infotag empfängt alle Reisefans
am 2. Februar 2019
von 10 bis 18 Uhr
im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums
in der Cäcilienstraße 29-30
in 50667 Köln.

Das gesamte Team von Djoser und eine Auswahl seiner jeweils...

Weiterlesen

Jazzen mit den Profis - Workshoptag mit der WDR Big Band - Jazz@School mit Poetry-Slammer Jean-Philippe Kindler

Pure Sounds 2117 cWDR

Worauf muss ich beim Improvisieren in der Big Band achten? Was sind „Latin Bass“ und „Rock Bass“ und wie bekommt man eigentlich den Swing in die Musik? Diese und viele weitere Fragen werden beim neuen Projekt der WDR Musikvermittlung, dem Workshoptag mit der WDR Big Band, im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz am 2. Februar 2019 (10-16:00 Uhr) beantwortet. Von „Wie stimme ich eigentlich richtig?“ über instrumentenspezifische Coachings für Trompete, Posaune, Klavier und Bass bis hin zur Frage der Vermarktung werden von den Profis der WDR Big Band so ziemlich alle Tipps und Tricks verraten, die es braucht, um die eigenen musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern.

2. Februar 2019 | 10:00 – 16:00 Uhr | Köln | Funkhaus...

Weiterlesen

"SCHANK" Tresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen am 03.02.19 im BACKES Köln

45500507 2480512085299872 7424710368322125824 o

Die vier Kölner singen ungestüme Protestsongs, Trinklieder und Balladen.
Mal wild, mal romantisch und dabei immer auf die Zwölf.

Wir ziehen in die Stadt und wären gerne auf dem Land.
Wir lieben den Fortschritt und vermissen die gute alte Zeit.
Wir wünschen uns ewige Jugend und werden dabei immer älter.
Klingt das irgendwie widersprüchlich? Total! Aber eben auch menschlich.
Und SCHANK spielen seit 2016 den passenden Soundtrack dazu.

Musik für Frauen, echte Männer und ewige Kinder. Kein Wunder, dass alle SCHANK lieben. Die Band begeistert als Support der Höhner genau wie auf Indiepop oder Folk Festivals. In SCHANK lösen sich alle Widersprüche auf. Im Club meint man die Landluft zu riechen. Ab und zu verirrt sich ein Volkslied oder eine krude...

Weiterlesen

Brisanter Verschwörungsthriller: Leon Sachs stellt neuestes Buch im Gaffel am Dom am 13. März 2019 vor

va leon sachs mein ist die macht lesung

Köln, 24. Januar 2019 – Bombenanschläge, Mordversuche, gezielte Falschmeldungen, politischer und religiöser Extremismus und eine internationale Verschwörung: Leon Sachs hat in „Mein ist die Macht“ die wichtigsten Zutaten für einen modernen Politthriller zusammengetragen.

Ein Bombenanschlag auf die Zentralmoschee in Köln erschüttert Europa, ein Attentat auf die Töchter des US-Präsidenten kann nur knapp verhindert werden. Als Alexander Kauffmann und Natalie Villeneuve erfahren, dass Natalies Onkel Fabrice hinter dem Attentat stecken soll, reisen sie überstürzt nach Köln. Was hat der Rabbiner mit einer jüdischen Terrororganisation zu tun? Oder brauchen mächtige Kräfte im Untergrund lediglich einen Sündenbock? Ein Wettlauf gegen die Zeit...

Weiterlesen

16.02.19 "30 Jahre Allerweltshaus- Jetzt erst recht"

postkolonial

Wie gehen wir in Deutschland mit der kolonialen Vergangenheit um? Diese Frage wird mittlerweile sehr viel breiter diskutiert als noch vor wenigen Jahren. Dabei unterliegt der Umgang mit der Kolonialgeschichte, die allzu lange im Schatten der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und des Holocaust stand, hierzulande einem grundlegenden Wandel.

Zwar zählt auch Deutschland faktisch zu den postkolonialen Gesellschaften Europas; doch ist diese Tatsache in das Bewusstsein einer Mehrheit der Menschen...

Weiterlesen

30.01.2019 "Hedi Schneider steckt fest" ifs-Begegnung mit Sonja Heiss

ifs film

Hedi, Uli und ihr Sohn Finn haben sich ihr Leben gut eingerichtet – sie nehmen den Alltag, wie er kommt und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötzlich steckt Hedi fest. Erst mal nur im Aufzug, aber dann auch im Kopf. Und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war. Obwohl sie versuchen, aneinander festzuhalten, gerät Hedis und Ulis Welt aus den Fugen. Um ihrer Liebe eine letzte Chance zu geben, beschließen sie, nach Norwegen zu reisen und noch einmal glücklich zu sein – zumindest für 24...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.