Zum Hauptinhalt springen

12.02.2019 "55 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln – kein Ende in Sicht?" Haus der Architektur Köln

eine stunde

Dr. Marcus Trier, Direktor des Römisch-Germanischen Museum und der Archäologischen Bodendenkmalpflege, zu Gast im Haus der Architektur „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #477

Den Bau der Kölner Nord-Süd-Stadtbahn kann man als eine schier unendliche Geschichte aus Katastrophen, Kostenexplosionen und Verzögerungen beschreiben. Man kann sie aber auch als einen Glücksfall für die Kölner Archäologie sehen, denn die Ausgrabungen haben Funde aus zwei Jahrtausenden Kölner Stadtgeschichte ans Tageslicht gefördert, darunter manche Kuriosität, wie den Schädel eines 35.000 Jahre alten eizeitlichen Wollnashorns.

Dr. Marcus Trier, oberster Bodendenkmalpfleger in Köln, schildert im Haus der Architektur archäologische Gewinne und Verluste...

Weiterlesen

08.02.2019 Abenteuer Kajak mit Olaf Obsommer - Zusatzvorstellung "Island und Indien"

Flyer VS A6 2018 klein

20 Jahre »Abenteuer im Kajak« – zum Jubiläum seiner Filmtour präsentiert Olaf Obsommer ein Programm der Gegensätze: Nach einer eiskalten Winterreise nach Island geht es in den tropischen Süden Indiens.
Das Programm von Olaf Obsommer ist vielseitig und wird alle Zuschauer faszinieren – egal ob paddelbegeistert oder nicht. Traumhafte Landschaften, fremde Kulturen, paradiesische Wildflüsse und spannende Abenteuer werden das Publikum in ihren Bann ziehen.
Die Stars der internationalen Paddelszene nehmen Sie mit auf ihre neuesten Abenteuer und zeigen, was heutzutage im Kajak alles möglich ist. Doch nicht nur die sportlichen Leistungen sind spitze, auch die technische Qualität der Kajakfilmproduktionen ist inzwischen auf dem Niveau von...

Weiterlesen

15.02.2019 TERRA NOVA / In Memoriam Otzenrath (Dokumentarfilm + Konzert)

memoria

TERRA NOVA - In Memoriam Otzenrath ist eine ca. 70 min. audiovisuelle Aufführung in 10 Kapiteln von Frank Oehlmann (Film) mit der Musik/Live-Vertonung von RAGH

Der Film behandelt auf experimentell, künstlerische Art den Rheinischen Braunkohle Tagebau und seine unmittelbaren Auswirkungen auf die Region. Riesige Kraftwerke und gigantische Löcher in der Landschaft, Dörfer, die abgerissen und umgesiedelt werden, um dem Tagebau zu weichen, ganz zu schweigen von der Zerstörung der Natur wie z. B. dem Hambacher Forst, sind die unmittelbar erfahrbaren Folgen dieses Wirtschaftens.

Die Auswirkungen der Kohleverstromung auf die Erwärmung des Erdklimas sind gravierend. Den verstörenden Aufnahmen der Zerstörung von ganzen Landstrichen werden bewusst...

Weiterlesen

Klingende Bilder beim WDR Dackl-Klassik-Konzert

Dackl Diri c Carsten Haffke

Dackl erforscht die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky (26. und 27. Januar 2019, Köln, Funkhaus Wallrafplatz)

Auch der freche Hundemischling Dackl hat Neujahrsvorsätze: Er will endlich seine Kiste aufräumen. Passend dazu spielt das WDR Sinfonieorchester die „Schilder einer Baustelle.“ Aber Moment: da hat Dackl wohl etwas falsch verstanden. Isabel Hecker vom KiRaKa weiß, dass das Stück eigentlich „Bilder einer Ausstellung“ heißt und von Modest Mussorgsky ist. Gemeinsam mit Dackl spaziert sie durch das klingende Museum. Neugierig, witzig und frech wie eh und je fangen die Beiden an, die musikalischen Bilder zu untersuchen. Ein buckeliger Zwerg? Eine Hexe, die auf einem Mörser durch die Luft reitet? Zu der Musik „Bilder einer...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Guinea, Liberia & Sierra Leone – Die Büchse der Pandora

Presse grenzgang Heinrich Geuther Guinea Liberia Sierra Leone 1

Am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 10:30 Uhr nimmt Heinrich Geuther sein Publikum im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum mit beeindruckenden Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar auf ein „Kopf-Kino“ nach Westafrika.

Es gibt Gegenden des Globus, da will keiner hin – und der westafrikanische Dschungel zählt gewiss dazu! Fast nichts wissen wir über die einstige Pfefferküste, die bei uns nur als Schlagzeilen von irrsinnigen Diktatoren, Kindersoldaten, Blutdiamanten und Ebola-Epidemien existiert...

Weiterlesen

Castingshow in der Asylbehörde - Die Kölner Immisitzung startet in ihre zehnte Session – und nimmt mit Sketchen, Songs und Stand-ups die Weltlage humoristisch auseinander

Plakat Immisitzung 2019 300

Mosem Baktash hat es aus dem Syrienkrieg bis nach Köln geschafft, aber in der Asylbehörde erwartet ihn eine ganz besondere Prüfung: Laufstegcoach Bruce Darnell ist in die Jury eingerückt. Und der interessiert sich vor allem für den perfekten Auftritt. „Du wirkst noch nicht authentisch!“, mäkelt der König des Catwalks. Auch ein Gesangsvortrag kann ihn nicht überzeugen. „Ja Mosem, du hast zwar einen knackigen Arsch, aber damit bekommst du in Deutschland auch kein Asyl."

Castingshow in der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.