12.02.2019 "55 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln – kein Ende in Sicht?" Haus der Architektur Köln

Dr. Marcus Trier, Direktor des Römisch-Germanischen Museum und der Archäologischen Bodendenkmalpflege, zu Gast im Haus der Architektur „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #477
Den Bau der Kölner Nord-Süd-Stadtbahn kann man als eine schier unendliche Geschichte aus Katastrophen, Kostenexplosionen und Verzögerungen beschreiben. Man kann sie aber auch als einen Glücksfall für die Kölner Archäologie sehen, denn die Ausgrabungen haben Funde aus zwei Jahrtausenden Kölner Stadtgeschichte ans Tageslicht gefördert, darunter manche Kuriosität, wie den Schädel eines 35.000 Jahre alten eizeitlichen Wollnashorns.
Dr. Marcus Trier, oberster Bodendenkmalpfleger in Köln, schildert im Haus der Architektur archäologische Gewinne und Verluste...




