Zum Hauptinhalt springen

AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller - Die Neuinszenierung begeistert über 180.000 Zuschauer und geht 2019 erneut auf Tournee

02 AFRIKAAFRIKA 2018 Dumbo der Elefant Foto Nilz Boehme klein

Die Neuinszenierung des Welterfolges AFRIKA! AFRIKA! feierte im Januar 2018 in Berlin seine umjubelte Premiere. Mit der letzten Vorstellung am 20. Mai in Frankfurt am Main ging nun die fünfmonatige Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu Ende. André Heller hat für diese Neuinszenierung erstmals den Stab an seinen langjährigen Weggefährten Georges Momboye weitergegeben. Unter dessen Regie, im Geiste Hellers, entstand eine ansteckende Show mit viel Live-Musik, viel Tanz, spektakulärer Akrobatik, extravaganten Sinneseindrücken und jeder Menge Lebensfreude. Die rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der „Diaspora“ sowie das gesamte etwa 200-köpfige Tournee-Team begeisterte über 180.000 Zuschauer, empfing...

Weiterlesen

Schnick Schnack Schluck: Am Donnerstag (20.12.) wird im Stiefel bereits der neue Weltmeister gekürt

SSS head201812 7201

Köln, 19. Dezember 2018 – Am Donnerstag ist Showdown. Dann steht der Weltmeister im Schnick Schnack Schluck fest. Die aktuelle Titelträgerin Maschenka vom Sharp-Schläng-Gäng wird am späten Abend ihren Nachfolger beglückwünschen können.

Spannend geht es zu im Stiefel. Die 27-jährige Klara Fall vom Gööörls-Stall führt mit einem Punkt die Weltrangliste vor dem Kölner Scheffmeister von CandyGang an. „So knapp war es noch nie“, meint Organisator Mucca Sahin. „Im September sah es noch so aus, dass Klara Fall souverän den Titel holt, doch durch den Gewinn der letzten beiden Weltcups konnte Scheffmeister bis auf einen Punkt rankommen.“

Aber auch, wer nicht um den Titel spielen will, kann mitspielen. Um 19 Uhr startet im Stiefel die...

Weiterlesen

Cirque Bouffon 2019 „LAFOLIA“ die neue Show

LaFolia Motiv alle Orte

Zwei Jahre mussten die Fans warten: Jetzt ist es soweit - der Cirque Bouffon präsentiert 2019 seine neuen Show „LAFOLIA“ und gastiert in Gelsenkirchen, Köln, Münster und Saarbrücken.

Das vielseitige Künstlerensemble wird wieder in sein charmantes Chapiteau einladen und die Zuschauer mit einer poetischen und mitreißenden Show m Stile des französischen Nouveau Cirque mit Element aus Artistenzirkus, Komik, Musik, Theater und Tanz verzaubern.
LaFolia ist ein Feuerwerk aus Poesie und Lebensfreude: Musiker, Artisten, Clowns und außergewöhnliche Musik zeigen eine sinnliche Show voller Magie, Rhythmus und Leidenschaft - wie immer unter dem Motto: "Entschleunigung".

Das internationale Show-Format des Cirque Bouffon, voller Authentizität und...

Weiterlesen

Stadtlabor Kölner Ringe - 50 Jahre Ruhender Verkehr - Kapitel 1: Deplatzierung

ruhender verkehr

Vor 50 Jahren - im Oktober 1969 - betonierte Wolf Vostell seinen Opel Kapitän - bei laufendem Radio - auf zwei Parkplätzen in der Domstraße ein (vor der Galerie Intermedia) . Schon nach kurzer Zeit musste die Skulptur weichen - die explizite Vernichtung von Parkraum wollte das Ordnungsamt nicht hinnehmen. Seitdem wandert der Betonklotz durch die Stadt, mal tatsächlich und mal in Gedanken, denn spätestens, seit er auf dem Mittelstreifen des Hohenzollernrings zwar prominent, aber weitgehend störungsfrei platziert ist, gibt es zahlreiche Stimmen, die ihn gerne wieder auf tatsächlichen Parkplätzen sehen würden (und einige wenige, die ihn am liebsten ganz los wären).

Ruhender Verkehr ist wohl eine der prägnantesten und präzisesten Skulpturen...

Weiterlesen

22.01.2019 SmartCityCologne - Strategie, Vision und urbanes Labor

orig 5c0fe79d4ce8d0.09455963

Die Stadt Köln hat sich durch ihre Mitgliedschaft im Klimabündnis der europäischen Städte e.V. verpflichtet, ihre gesamtstädtischen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 zu halbieren (Basisjahr 1990). Um die Kölner Klimaschutzziele 2030 zur erreichen, müssen rd. 3,9 Mio. Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Die Erreichung der Klimaschutzziele kann nur durch eine breite Unterstützung der Stadtgesellschaft erfolgen.

Die Initiative SmartCityCologne ist einerseits Strategie und Vision, um...

Weiterlesen

"Fang den Bösen" in der Zentralbibliothek - Neue Folge der beliebten Mitrateshow

bilder veranstaltungen stadtbibliothek fang den boesen 320

Nachwuchsdetektive ab sechs Jahren können am 12. Januar 2019 wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. In der Zentralbibliothek am Neumarkt, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Regatta veneziana" über die Bühne. Fünf junge Schauspielerinnen tragen einen Ratekrimi von Tom Blaffert als Hörspiel vor. Es versetzt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer in das das "Goldene Zeitalter" von Venedig im 16. Jahrhundert. Der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.