Zum Hauptinhalt springen

04.12.2018 Eine Stadt für Kinder – eine Stadt für Alle

eine stunde

Kinder müssen draußen spielen – draußen vor ihrer Haustür, in ihrem Wohnumfeld, in ihrem Stadtteil. Spiel, Bewegung und Aufenthalt im Freien sind die zentralen Grundbedingungen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Für Kinder sind sämtliche Freiräume – Straßen, Wege, Fußgängerzonen, Stadtplätze aber auch naturbelassene Brachflächen Flächen für Spiel, Bewegung, und Begegnung. Die informellen Flächen für freies Spiel sind zudem Orte der außerschulischen Bildung. Die Erneuerung und Entwicklung von Quartieren aus dem Blickwinkel von Kindern ist ein Planungserfordernis für die Schaffung gesunder Bedingungen des Aufwachsens und eröffnet neue Perspektiven für die Stadtentwicklung: Sie führt zu einer lebenswerten Stadt für alle Generationen...

Weiterlesen

06.12.2018 AIC Jahresdokumentation

aic

Seit 2015 sind mittlerweile über 40 unterschiedliche Initiativen unter dem Dachverband AIC (Art Initiatives Cologne) organisiert. Sie vertreten gegenüber der Kulturpolitik und der -verwaltung gemeinsame Interessen und Forderungen, bringen im biennalen Turnus einen Index heraus, der alle Räume auf einer Karte darstellt, und veranstalten jährlich das gemeinsame Ausstellungswochenende AIC ON. Ein gemeinsamer Newsletter und eine Homepage informieren über das aktuelle Ausstellungsprogramm. Der nun erscheinende AIC­‐Jahresbericht 2018 gibt die Bandbreite der zur Zeit aktiven Kölner Projekträume und Kunstinitiativen, die im Netzwerk AIC organisiert sind, in einer umfangreichen Übersicht in Text und Bild wieder.

AIC-Jahresbericht 2018: Mit...

Weiterlesen

04.12.2018 Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung Wigwam im Winter im Gloria Theater Köln

Wigwam im Winter2

Brandneue Songs und Klassiker, Halbgares, Improvisiertes und Abgehangenes. Die Winter 2018 Tour.
Einige wenige ausgewählte Orte! Lets get together!

Die Kapelle der Versöhnung vertont die krass überzeichneten bis tief berührenden Geschichten des glasklar verworrenen Genies Rainald Grebe wie immer aufs herzlichste, und Grebe himself gibt einem das Gefühl, dabei zu sein, wie er seine besten Ideen einmal neu zur Welt bringt. Vielleicht sind es auch neue Ideen, mit denen er die Welt verbessert? Bei diesem komisch-melancholischen Grenzgänger zwischen musikalischem Kleinod und kabarettistischem Freitod weiss man nie – aber ahnt so einiges, und ganz sicher ist: Es werden wider Erwarten alle überleben, und vielleicht werden Grebe & Kapelle auch...

Weiterlesen

11.12.2018 reiheM Installation & Konzert mit "Biblioteq Mdulair & Synkie" eine audio-visuelle Symbiose - Alte Feuerwache Köln

Emma Souharce

BIBLIOTEQ MDULAIR: Fünfzehn analoge Klanggeneratoren werden vom Duo Emma Souharce und Daniel Maszkowicz vierhändig gespielt. Aus diesem vorsintflutlichen Sammelsurium aussortierter elektronischer Geräte entlocken die Spieler in fließenden Strömen prickelnde Klangräume und Beats. Leise, fein abgestimmte Klangabfolgen entwickeln sich zu einem tosenden Wirbelsturm, wieder abklingend zu einem tönenden Erdbeben.

SYNKIE: Dutzende alter, funktionierender Röhren-Fernsehgeräte sind im Bühnenraum aufgetürmt. Mit dem selbst entwickelten open source Analog-Modular-Video-Synthesizer SYNKIE lässt das Künstlerkollektiv [ a n y m a ] zu den Klangsphären von Biblioteq Mdulair Bilder flimmern, verzerren und aus Slow Motion entstehen impulsive Bilderwirbel...

Weiterlesen

10.12.2018 FISCHER & JUNGs "DER MESSIAS - WAS SIE SCHON IMMER ÜBER WEIHNACHTEN WISSEN WOLLTEN" Bürgerhaus Stollwerck Köln

120907 Messias PB FraukeSchumann DSC3972

Guido Fischer & Björn Jung bringen ihre schrill, skurrile Weihnachtscomedy „Der Messias“ höchst unterhaltsam auf die Bühne!

Sie werden als Theo und Bernhard die Geschichte des Messias bis einschließlich zur Geburt nach erzählen.
Sie haben sich viel vorgenommen, denn aus Kostengründen können weder andere Schauspieler noch Tiere engagiert werden und so schlüpfen sie in jegliche Rollen selbst, wie Maria und Josef, Herodes, Hirten, Gott, Gabriel, Kamele, Schafe und und und. Doch mit einer...

Weiterlesen

„Sing mit uns!“ Gemeinsames Einstimmen auf die Weihnachtszeit beim WDR Familienkonzert am 1. Dezember 2018

2018 03 03 KiRaKa singt WCH cClaus Langer25

Wenn sich im Dezember das erste Türchen öffnet, kribbelt es im Bauch. Nun sind es nur noch 24 Tage bis die Kerzen am Weihnachtsbaum leuchten. Plätzchen backen, Schlittenfahren – mit einer Geschichte über das Warten laden der WDR Rundfunkchor und Insa Backe vom KiRaKa zum vorweihnachtlichen Familienkonzert ein. Mit auf der Bühne im WDR Funkhaus: Grundschulchöre aus Köln. In diesem Jahr sind die GGS Braunsfeld, die Anna-Langohr-Schule, die KGS Gotenring und die GGS Balthasarstr. in dieses Projekt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.