Zum Hauptinhalt springen

Keltische Weihnachten mit der bekannten Folkband "Séamus"

kir

Auf der Bühne begeistern Séamus erneut mit traditionellen und zeitgenössischen Songs, Carols, Tunes und Airs. Lassen Sie sich an den winterlichen Feiertagen von einem besonderen Gemeinschaftsgefühl mitreißen, eingebettet in mystische Geschichten, besinnlichen Gesang und mitreißende Musik, mal felsig-schroff, mal überschwänglich feiernd, ganz so, wie in den legendären Pubs von Irland.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird gebeten.
Am: 15.12. 2018, Beginn 18.00 Uhr, Einlass 17.15 Uhr.
Ort: Stephanus Kapelle, Pestalozziweg77, 51503 Rösrath.
Barrierefrei.

www.kuenstler-in-roesrath.de
www.schaemes.de

20 Jahre »Abenteuer im Kajak«

Flyer VS A6 2018 klein

Zum Jubiläum seiner Filmtour präsentiert Olaf Obsommer ein Programm der Gegensätze: Nach einer eiskalten Winterreise nach Island geht es in den tropischen Süden Indiens.

Das Programm von Olaf Obsommer ist vielseitig und wird alle Zuschauer faszinieren – egal ob paddelbegeistert oder nicht. Traumhafte Landschaften, fremde Kulturen, paradiesische Wildflüsse und spannende Abenteuer werden das Publikum in ihren Bann ziehen.
Die Stars der internationalen Paddelszene nehmen Sie mit auf ihre neuesten Abenteuer und zeigen, was heutzutage im Kajak alles möglich ist. Doch nicht nur die sportlichen Leistungen sind spitze, auch die technische Qualität der Kajakfilmproduktionen ist inzwischen auf dem Niveau von budgetstarken...

Weiterlesen

30.11.2018 "BARBARA KUSTER - SÜSSER DIE KUSTER NIE KLINGELT" Senftöpfchen Theater

senftoepchenbarbarakuster

Es naht das Fest und sie auch!
Ein Spekulatius allein, macht noch keine Weihnacht, da bedarf es schon einer mental emotionalen und ganzkörperlichen Anstrengung, um die Schwingungen der weihnachtlichen Weihe, die so schön einweicht, zu erzeugen. Bei Frau Kuster kommt das von ganz tief, von ganz unten, gespeist aus frühkindlicher Rezeption.

Jahrelang versagte sie sich der Hingabe zu einem Weihnachtsprogramm, denn ihr Mann JR zählt die Weihnacht zu den gefährlichsten Opiaten der Menschheit.

Doch als in diesem Jahr die erste Rose sich entblätterte, der Herbstnebel ihr die Sicht nahm, wusste sie plötzlich: Die Richtung stimmt. Es wird wieder Weihnacht und sie träumt sich nun, was für Frau Kuster bisher ungewöhnlich, mit Michael Hirte aufs...

Weiterlesen

02.12.2018 Aus meinem Winkel...in der Lyrikreihe Emigration/Migration - WERKHAUS e.V Krefeld

703242230571749 ss 300x201Xu Pei

Am Sonntag, dem 2. Dezember 2018, 17-18:30 Uhr, lädt das WERKHAUS e.V. Südbahnhof, Saumstraße 9, 47805 Krefeld, zur Abschlussveranstaltung der von dem Dichter und Rezitator Wolfgang Reinke konzipierten, vom Publikum freundlich angenommenen Lyrikreihe „Emigration/Migration“, ein. Reinke konnte hierzu die in Köln lebende Exil-Dichterin Xu Pei gewinnen.

Unter dem Titeln „Aus meinem Winkel ...zu Welt- und Einsichten aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven lesen Xu Pei und Wolfgang Reinke Lyrik und kleine Prosa aus ihren Publikationen“

Unterschiedlicher – auch Herkunft und Sozialisation betreffend – können sie nicht sein, die Dichterin Xu Pei und der Dichter und Rezitator Wolfgang Reinke.

Xu bezeichnet sich auch als deutsche...

Weiterlesen

06.12.2018 "Festliches Bläserkonzert zum Advent" Grandhotel Schloss Bensberg

schlosskonzert

Das „Festliche Bläserkonzert zum Advent“ stimmt seine Besucher in ganz besonderer Weise auf Weihnachten ein. Virtuose Originalkompositionen und gelungene Arrangements aus allen Epochen der Musikgeschichte, breitgefächerte Stilrichtungen in verschiedenen Ensemblebesetzungen stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Ergänzt und zugleich abgerundet wird die Musik durch kurze Textrezitationen, die sich inhaltlich auf die Werke beziehen oder aber thematisch eine spannende Gegenüberstellung...

Weiterlesen

Kölner Perspektiven zu Arbeit und Stadt - Kantonsbaumeister aus Basel stellt Beispiele zur "Produktiven Stadt“ vor

bilder stadtentwicklung kp2030 16 9logo 500x281 768

Der Frage, wie arbeiten wir heute und morgen in unseren Städten, widmet sich die Veranstaltungsreihe "Kölner Perspektiven zu Arbeit und Stadt". Im Mittelpunkt des Interesses steht, wie sich die vielfältigen Ansprüche an die Arbeit in einer wachsenden Stadt in Einklang bringen lassen und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich dafür bieten.

Zur zweiten Veranstaltung dieser Reihe am Montag, 26. November 2018, ab 19.30 Uhr im Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.