Zum Hauptinhalt springen

18.11.2018 Mitsingkonzert "Müllem singt!" mit den "Schanzenqueens"

 MG 3657 Bearbeitet 4

Die "Schanzenqueens" laden am Sonntag, 18. November, zu einer neuen Folge des Mitsingkonzerts "Müllem singt!" in "Zokis Brauhaus" ein. Das Motto lautet diesmal "Matrosen, Schiffe, Hafenkneipen - Seemannslieder von der Nordseeküste bis zum Rhein" - und das Repertoire reicht von "Hamburger Veermaster" über "Pirate" und "Heidewitzka, Herr Kapitän" bis zu "What shall we do with the drunken sailor".

Eingeladen sind alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben. Auf der Bühne: Resi Stottrop (Keyboard), Claudia Sledz (Vocal), Monika Lungmus (Moderation/Vocal). Beginn: 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Termin: Mitsingkonzert "Müllem singt!" mit den "Schanzenqueens" am Sonntag, 18. November, 18 Uhr, "Zokis Brauhaus", Montanusstraße 1 (gegenüber Bahnhof...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine 19. bis 25. November 2018

TH Koeln logo

Über ein Jahr restaurierte das Team unter der Leitung des Kölner Restaurators Andreas Hoppmann das „Abendmahltriptychon“ von Bartholomäus Bruyn dem Älteren aus dem 16. Jahrhundert in der Kirche St. Severin in Köln. Seit Mai 2017 können die Besucherinnen und Besucher das Werk wieder bewundern. In einem Vortrag spricht Andreas Hoppmann über die Technik der Firnistrennung und den Entscheidungsprozess für die einzelnen Restaurierungsschritte. Dieser führte dazu, dass eine historische Firnisschicht erhalten geblieben ist, die der Restaurator als „schön gealtert“ charakterisiert. Der Vortrag findet am Montag, 19. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln...

Weiterlesen

“Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!”

plakat sidebar

Breites Bündnis ruft zu Doppel-Demonstration in Köln und Berlin am 1. Dezember 2018 auf

Berlin/Köln, 11. November 2018 | Unter dem Motto "Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!" werden am Samstag, 1. Dezember 2018, zeitgleich in Köln und in Berlin viele Tausend Menschen demonstrieren. Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft drei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Polen (COP24) und kurz vor dem Abschlussbericht der Kohle-Kommission zum Protest auf. “Wir müssen die Erderhitzung stoppen und den sozialverträglichen Kohleausstieg schnell und kraftvoll beginnen”, heißt es im Aufruf. “Die Bundesregierung, die in der internationalen Klimapolitik einmal Antreiberin war, droht endgültig zur Bremserin zu werden."
In...

Weiterlesen

11. & 12.12.2018 Premiere REDRUM Musiktheater von gamut inc im Bogen 2

gamut

Das Ensemble gamut inc präsentiert die Premiere der Neufassung ihres Musiktheaters REDRUM in den Räumen des Kölner Veranstaltungsortes Bogen 2.

Die Urfassung wurde Ende November im Berliner Delphi Theater aufgeführt. Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich, soll Mark Twain gesagt haben.
Zur Zeit haben diese Reime einen harten Klang und erinnern daran, dass Zivilisation auf einem Untergrund von Gewalt gebaut ist. Sie ist nur eine dünne Schicht von Normalität, unter der diese Gewalt verdeckt ist und sich immer wieder Bahn bricht.

In REDRUM entwickelt das Ensemble gamut inc um die MusikerInnen Marion Wörle und Maciej Sledziecki gemeinsam mit der US-amerikanischen Librettistin Leslie Dunton-Downer ein Musiktheater, das sich...

Weiterlesen

Streuobst: Äpfel - alte und seltene Sorten

Äpfel Saft

Am Samstag 10.11.2018 findet unser Streuobstverkauf im Hinterhof in Köln Mülheim von 15 bis 17 Uhr statt.
Wir haben Apfelsaft, Quitten und seltene Sorten Äpfel für euch da, die Ihr kaum irgendwo anders bekommt. Gerne könnt ihr Freunde, Kolleginnen und Interessierte einladen und mitbringen.

Mit dabei sind z.B.

Zuccalmaglios Renette
Roter Eiserapfel
Gehrers Rambour
Rheinischer Bohnapfel
Berner Rosenapfel
Blauer Kölner
Schöner von Boskoop
Roter Boskoop
Lombarts Kalvill
Blauacher Wädelswil
Freiherr von...

Weiterlesen

Manege frei fürs 11. Circusfest Köln!

cirkusfest

Pünktlich zum Karnevalsauftakt laden die Radelitos vom Circus der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln Höhenhaus zum 11. Circusfest ein. Dem bekannten Konzept bleiben wir treu: Aus dem ganzen Land reisen Circusschulen und andere Schulcircusse an, um ein Wochenende gemeinsam zu trainieren und Shows auf die Beine zu stellen.

Das Circusfest bedeutet eine ganze Menge Lärm, viel Training und Austausch, zusammen essen und trinken und in der Turnhalle übernachten, aufeinander Acht geben und neue Freunde...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.