Zum Hauptinhalt springen

01.11.2018 "ALFONS - Jetzt noch deutscherer" Comedia Theater Köln

alfons c guido werner

Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Brief so viel Chaos anrichten könnte...?!

„Sie leben schon sehr lange in Deutschland - möchten Sie deutscher Staatsbürger werden?“
Was für eine Frage - völliger Unsinn! „Ich hatte mir diese Frage noch nie gestellt. Ich habe mir den Brief erstmal genau angeguckt, denn ich habe gelernt: Man muss in Deutschland aufpassen, seitdem Gutenberg im 15. Jahrhundert das Kleingedruckte erfunden hat. Vielleicht steht da ja, Deutschsein ist im ersten Jahr kostenlos, aber dann.....“ Aber nichts, kein Kleingedrucktes, keine Werbung, stattdessen offizielle Amtspost.

„Ich dachte mir: Deutscher werden - warum eigentlich nicht? Aber gleichzeitig auch: Warum eigentlich? Sie müssen wissen, Franzose UND Deutscher, das ist...

Weiterlesen

14.10.2018 Veranstaltung TH Köln

TH Koeln logo

Sonntag, 14. Oktober 2018, 10.00 bis 18.00 Uhr
Tag der offenen Tür am Institut für Restaurierung – Ausstellung, Experimentierstationen, Laborführungen

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften der TH Köln öffnet am europaweiten Tag der Restaurierung am 14. Oktober 2018 von 10.00 bis 18.00 Uhr seine Türen. Auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40, erfahren die Besucherinnen und Besucher, welche Aufgaben Restauratoren erfüllen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und was ein Studium der Restaurierung beinhaltet. An Experimentierstationen bekommen sie die Chance, das Restaurieren selbst auszuprobieren und verschiedene Werkstoffe genauer unter die Lupe zu nehmen. Außerdem zeigen die fünf Studienrichtungen des Instituts bei...

Weiterlesen

Let´s Get Lost - Jazz & The City Festival 2018 vom 17.- 21. Oktober 2018

jazz salzburg

In einer Zeit, in der uns der Mut zum Abenteuer abhanden zu gekommen scheint, in der man sich von Trip Advisor sagen lässt, wohin man reisen mag, der Wetter-App mehr vertraut als der Nase im Wind, in der man Partner nach Filtern auf Portalen sucht und Spotify uns sagt, welche Songs unbedingt in die eigene Playlist gehören, lädt das Jazz & The City Festival ein, seine Filterblasen zu verlassen und sich treiben zu lassen.

Wer hier jedoch minutiös plant hat schon verloren. Und genau das hat System! „Let´s get lost“ ist das Thema der 19. Ausgabe von diesem Festival für Jazz, World & Electronic Music.

100 Konzerte an über 40 Orten, alle bei freiem Eintritt? Die Salzburger Altstadt zeigt sich an diesen fünf Tagen von einer ganz...

Weiterlesen

06.11.2018 Modellvorhaben in Köln: Förderung des Fuß- und Radverkehrs in der Altstadt-Süd

eine stunde

Erfolgreiche Bewerbung beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #465

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln ist an dem Modellvorhaben „Aktive Mobilität in städtischen Quartieren“ beteiligt, das vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert wird. Es handelt sich dabei um ein ExWoSt-Vorhaben (experimenteller Wohnungs- und Städtebau) bei dem ein Schwerpunkt auf der Förderung des Fuß- und Radverkehrs liegt.

Ausgangspunkt für die Bewerbung war die beispielhafte Umsetzung des Radverkehrskonzepts Innenstadt im Bereich Altstadt-Süd, die als Projektgebiet ausgewählt wurde. Die darin enthaltenen Maßnahmen, wie die Schaffung eines...

Weiterlesen

Advents-Kultur „Rudolph“

image001

Für Sonntag, den 25.11.2018, lädt der Förderverein des Jugendzentrums Bauspielplatz Friedenspark im alten Fort I in der Südstadt von 12 - 18 Uhr zur Advents-Kultur ”Rudolph“ ein.
Es wird Handwerker-Stände mit Selbstgemachtem geben, und der Verein bietet Kaffee, Waffeln und Kuchen und eine Bastelaktion für Kinder an.

Wer Schönes und/oder Leckeres häkeln, klöppeln, nähen, stricken, schreinern, basteln, einmachen, backen, fädeln oder filzen kann, kann sich unter bauifoerdern@web.de für einem Stand...

Weiterlesen

"SE DICE DE MI - die Tango-Show im neuen intimen Format" Senftöpfchen Theater Köln

Nau Pereyra   Hochformat 1 Fotocredit Brando Martino

Ganz im Kontrast zu der großen Bühnenshow erlebt das Publikum in diesem neuen Format ungeahnte Facetten dieser Ausnahmekünstler. Innig. Persönlich. Hautnah. Mitreißend.
Multiinstrumentalist und Choreograph Luis Pereyra erschafft zusammen mit seiner Partnerin Nicole Nau und zwei weiteren Vollblut-Tänzern ein neues Werk aus Musik, Gesang, Perkussion und natürlich mitreißendem Tanz: Tango Argentino, Milongas, Malambo Steppen, Boleadoras, Chacareras und Zambas. Luis greift zur Gitarre und singt für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.