Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Einheit(en) 2018: wie kommen wir heute zu einem demokratischen Grundkonsens?

276438 3x2 original

Podiumsdiskussion auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2018

Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet 2018 in Berlin statt. Unter dem Motto "Nur mit Euch" wird vom 1. bis 3. Oktober rund um das Brandenburger Tor, den Platz der Republik und die Straße des 17. Juni ein großes Fest für alle Altersgruppen veranstaltet.

Im Programmzelt "Geschichte & Erinnern" diskutieren am 3. Oktober 2018 um 13:30 Uhr Prof. Dr. Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik und Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Daniel Gyamerah, Projektleiter von Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership und Thomas Krüger, Präsident der...

Weiterlesen

Silvesterball mit der Bürgervereinigung Rodenkirchen – Kartenverkauf startet!

silvester 2018 768x270

Auch in diesem Jahr richtet die Bürgervereinigung Rodenkirchen einen Silvesterball am 31. Dezember 2018 aus. Alle Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger aus dem Kölner Süden sind eingeladen, das alte Jahr mit einem rauschenden Fest zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen.

Der Ball findet wieder im Restaurant Palladio auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen statt. Die Gäste erwartet zuerst ruhiger Bar-Sound und danach schwungvolle Live-Musik zum Tanzen mit Wolfgang Behrendt & friends, ein feines 4-Gänge-Menü inklusiv Aperitif und Silvester-Prosecco, um das neue Jahr stilvoll zu begrüßen. Die Musiker sorgen bis spät in die Nacht für eine gute musikalische Mischung mit ballgerechten und beschwingten Tönen. Das Palladio-Team freut...

Weiterlesen

05.10.2018 Führung "Schwarze Sonne Barbarossaplatz"

durcheinander

Er gilt als Paradebeispiel für Kölner Plätze, die keine Plätze sind: Der Barbarossaplatz ist im Laufe seiner jungen Existenz vollständig von Verkehrsflächen vereinnahmt worden, seine Umbauung führt ein Inseldasein zwischen Fahrspuren und Bahngleisen und die Luftbelastung dürfte eine der höchsten in Deutschland sein. Zuletzt hat eine aufsehenerregende Fernsehproduktion dem Platz als "leere Mitte einer ratlosen Gesellschaft" ein Denkmal gesetzt (Über Barbarossaplatz).
SCHWARZE SONNE BARBAROSSAPLATZ (nach „Black Hole Sun“ von Soundgarden) ist keine Führung auf die Schattenseite der Stadt, sondern umkreist und führt mitten hinein in ein schwarzes Loch, das Materie und Energie anzieht und verschlingt.

Termin: Freitag, 5. Oktober 2018, 16h bis...

Weiterlesen

"Neueröffnung Slide Cologne" Alles neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der September!

SLIDE Flyer

Es ist noch nicht mal zwei Jahre her, da öffnete die „Slide – Cologne“ im Herzen von Köln Dellbrück ihre Pforten. Die „Slide – Cologne“ ist Deutschlands erste Kunsteisarena: ohne Wasser, ohne Kälte, ja, sogar ohne Eis! Denn der Boden besteht aus Kunststoffplatten. Allen Skeptikern zum Trotz kann man darauf prima „Eis laufen“.

Inzwischen finden in der Slide Cologne wöchentliche Lauflernkurse statt, und die Slide hat es inzwischen sogar auf eine eigene Eishockeymannschaft namens „Cologne Cobras“ gebracht. Sonntags trifft man sich in der Slide zum Familieneishockey, oder samstags zur Eisdisco. Viele Kinder feiern in der Slide ihren Geburtstag, und große Kinder feiern dort ihren Junggesellenabschied!

Entweder in Form von Eishockey, oder in...

Weiterlesen

Auf die Berge, fertig, los! 11. Kölner AlpinTag lockt mit breitem Erlebnisprogramm

top slide 0 1

Raus aus dem Alltag, hinein in die Natur: Auch in diesem Jahr ist der Kölner AlpinTag die richtige Adresse für alle, die das Draußensein und die Berge lieben. Zum mittlerweile 11. Mal lädt der Kölner Alpenverein Besucherinnen und Besucher ein, sich auf ihr nächstes Abenteuer vorzubereiten.
Spektakuläre Bergsport-Reportagen, praktische Workshops und mehr als 70 Aussteller sollen informieren und inspirieren - am 6. Oktober 2018 im Forum Leverkusen.

Volles Programm und viele Besucher - der Kölner...

Weiterlesen

20.10.2018 Vom Reisen, ein musikalisch-literarischer Abend - Kulturforum Overath

Vom Reisen Ausschnitt 150x150

Eine spannende Reise quer durch die Literatur von Josef v. Eichendorff über Navi Kermani bis Wolfgang Hermsdorf.

START: Samstag, 20.Oktober - 20.00 Uhr
TREFFPUNKT: Kulturbahnhof Overath, Bahnhofplatz 5

Ariane Jacobi wird die Reise moderieren und Sprecherin der ausgesuchten Texte sein. Lassen Sie sich musikalisch unterhalten von Marie Sophie Hoederath und ihrem musikalischen Begleiter. Seien Sie dabei, wenn Dominik Schenke von seiner 18 000 Kilometer langen Reise mit dem Fahrrad...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.