Zum Hauptinhalt springen

„50 Johr Bläck Fööss“! Mit dem Direktor und dem Kurator durch die Jubiläumsausstellung

48221 2483344 lo

Aufgrund der aktuellen Coronakrise konnte die Jubiläumsausstellung "50 Johr Bläck Fööss" im Kölnischen Stadtmuseum am 20. März 2020 leider nicht eröffnet werden. Doch es gibt gute Nachrichten für alle enttäuschten Fans: Mit kurzen unterhaltsamen Videoclips nehmen Kurator Dr. Philipp Hoffmann und Museumsdirektor Dr. Mario Kramp die Kölnerinnen und Kölner jetzt mehrmals pro Woche via Social Media mit in die geschlossene Ausstellung. Im schwungvollen Duett zeigen sie die spannendsten Exponate, verraten die Geschichten hinter bekannten Fööss-Liedern, erklären den "Mythos Bläck Fööss", testen die Mitsing-Station und berichten von der Zusammenarbeit mit der „Mutter aller kölschen Bands“.

Parallel zu diesen Videoclips findet sich auf den...

Weiterlesen

Der Bestand des Eifel-Fotografen Heinrich Pieroth im Rheinischen Bildarchiv

rba pie000138

Bildband und eine Masterarbeit mit Online-Präsentation erscheinen

Heinrich Pieroth (1893-1964) war Fotograf in Mayen und konzentrierte sich in seinen Arbeiten ganz auf seine Heimatregion. Von den 1920er Jahren bis in die 1950er Jahre hielt er in beeindruckenden Fotos die Eifellandschaft, ihre Bewohner und den Alltag fest. Das Rheinische Bildarchiv (RBA) betreut den fotografischen Nachlass von Heinrich Pieroth, der in großen Teilen nun erstmals veröffentlicht wird. In den beiden Publikationen ist sein fotografisches Lebenswerk zu entdecken: ein visuelles Gedächtnis der Eifel – entstanden in einer Zeit, als nicht nur die bis heute ländlich geprägte Region die Schwelle zur Moderne überschritt, sondern auch die Fotografie selbst.

Der...

Weiterlesen

Ausstellung „Pitch“ Bart Vandevijvere - Galerie Pamme-Vogelsang

image001

Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das COVID-19 Virus ist es unsere Priorität, die weitere Ausbreitung des Virus zu verringern.

Daher bleibt die Galerie Pamme-Vogelsang voraussichtlich bis zum 19. April geschlossen.

In der Hoffnung, dass sich das gesellschaftliche Leben bald wieder normalisiert, werden wir Sie rechtzeitig über weitere Termine informieren. Die Finissage ist für den 16. Mai mit Anwesenheit des Künstlers geplant. Bart Vandevijvere setzt sich in seiner Malerei mit der zeitgenössischen und experimentellen Musik auseinander. Die vierte Einzelausstellung in der Galerie Pamme-Vogelsang zeigt die neueste Werkgruppe des Künstlers. Der Musik als Inspirationsquelle ist der Maler für seine Bilderfindungen dabei treu...

Weiterlesen

Museen erweitern ihr digitales Programm - Spezielles Angebot über die Social-Media-Kanäle verfügbar

din a4 c museen der

Um eine schnelle Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, bleibt das Museum Lud­wig bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020, für die Öffentlichkeit geschlossen. Aber die Social-Media-Kanäle auf Facebook, Instagram und Twitter sind weiterhin aktiv und bieten jetzt ein spezielles Programm. Wir vermissen unser Publikum bereits sehr. Wir freuen uns daher ganz besonders über Ihre Kommentare und einen Austausch, betont Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig.

Vorstellen einzelner Kunstwerke

Die bereits bestehenden Serien sind #MondaysatLudwig, in der einzelne Werke aus der permanenten Sammlung vorgestellt werden, oder auch die Serie #newatludwig, in der alle Neuankäufe präsentiert werden. Neu hinzugekommen ist seit...

Weiterlesen

Schließung des Museum Ludwig, Köln bis 19. April 2020

Museum Ludwig Köln Südeingang Schriftzug

Wolfgang-Hahn-Preisverleihung an Betye Saar und die Ausstellung Mapping the Collection werden verschoben

Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung des COVID 19-Virus ist das Museum Ludwig wie die weiteren städtischen Museen in Köln bis zum 19. April geschlossen. In diesem Zeitraum finden auch keinerlei Veranstaltungen statt.

Außerdem wird die Verleihung des 26. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig an Betye Saar in die zweite Jahreshälfte 2020 verschoben. Das neu...

Weiterlesen

Die ART COLOGNE 2020 wird verschoben

ART COLOGNE 4c

Neuer Termin parallel zur COLOGNE FINE ART & DESIGN vom 19. bis 22.11.2020

In enger Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Köln und gemäß dem Erlass der NRW-Landesregierung zur Durchführung von Großveranstaltungen ab dem 10.03.2020 verschiebt die Koelnmesse GmbH die vom 23. bis 26.04.2020 geplante Messe für moderne und zeitgenössische Kunst ART COLOGNE. Sie findet in diesem Jahr nun vom 19. bis 22.11.2020 parallel zur COLOGNE FINE ART & DESIGN in Köln statt.

Der Erlass des...

Weiterlesen