Zum Hauptinhalt springen

07.12.2025 - 12.04.2026 Ausstellung Veronika Moos: nicht mehr und dann - Kunstmuseum Villa Zanders

veronika moss

In der Einzelausstellung der Künstlerin Veronika Moos offenbart sich ein poetisches Wechselspiel zwischen Material, Wahrnehmung und künstlerischer Geste.

Aus organischen Materialien, gefügten Strukturen und vielfältigen Funden aus dem Wasser und von Land entwickelt Veronika Moos eine eigenständige Formensprache. Diese legt den Dingen keine starre Ordnung auf, sondern entfaltet sich im lebendigen Dialog zwischen Künstlerin und Material. Ihre Werke laden dazu ein, genauer hinzusehen und in eine Welt einzutauchen, in der das Flüchtige, Fragile und Widerständige sichtbar und bedeutsam wird.
Die Ausstellung vereint thematisch unterschiedliche Räume, die den künstlerischen Kosmos von Veronika Moos erfahrbar machen. Dabei entfaltet jeder...

Weiterlesen

02.12.2025 IN ZUKUNFT KREATIV Ausstellungseröffnung und Kunst-Workshops für wohnungs- und obdachlose Menschen in der OASE

OASE Kopie

Das Projekt „In Zukunft kreativ“
Ausgeführt vom IB West (Internationaler Bund), unterstützt von der Aktion Mensch.

Kreativangebote für wohnungs- und obdachlose Menschen in IB-eigenen Einrichtungen und von anderen Trägern in ganz Köln. Der Kunstpädagoge Peter Mück ist ab 1.9.25 als Kreativbeauftragter in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe im Stadtgebiet Köln eingesetzt.

Dabei gibt er als „Springer“ kostenlose Kreativworkshops.

Zur Zeit finden die Kurse im Reso-Wohnheim Brück, im Vringstreff, im Paarwohnheim Radertal und in der OASE statt. Das Angebot wird ausgeweitet auf die Diakonie Salierring und das Erik-Wickberg-Haus (Heilsarmee) in Ehrenfeld. Ferner können alle Einrichtungen in Köln, die diesen kostenlosen Kreativkurs in Anspruch...

Weiterlesen

Zwischen Naturgewalt und Wahrnehmungsforschung „PASSAGE“ – Jürgen Wassmuth im artrmx e.V.

wv1386 58gangway

Köln, 12.11.2025 – Mit PASSAGE präsentiert der artrmx e. V. eine außergewöhnliche fotografische Werkserie von Jürgen Wassmuth, entstanden während einer mehrwöchigen Expedition über den Süd-Atlantik an Bord des Forschungsschiffs Polarstern. Die Ausstellung verbindet ästhetische Intensität, poetische Wahrnehmung und eine klar reflektierte ökologische Perspektive.

Über mehr als 10.000 Meilen hinweg erlebte Wassmuth eine der extremsten Meereslandschaften der Erde: rollende Stürme, vibrierende Maschinenräume, schimmernde Nebelfelder und die gewaltige Architektur der Eisberge. Seine Fotografien verdichten diese Eindrücke zu Bildern, die zwischen Fotografie, Malerei und innerer Wahrnehmung changieren. Sie entstehen oft mitten in der Bewegung...

Weiterlesen

05.12.2025 literarischer Lesung von Bernt Hahn “Schnee” aus Thomas Manns “Zauberberg” im Dialog mit der Ausstellung LUMEN FIDEI

lesung

Einladung zur Finissage mit literarischer Lesung von Bernt Hahn “Schnee” aus Thomas Manns “Zauberberg” im Dialog mit der Ausstellung LUMEN FIDEI
Fenster des Kölner Doms “Zwischen NichtMehr und NochNicht” aus der Werkreihe Photo-Qubits Zeitgenössische Photographie

 Wolfgang Weiss Lichtbildner

Begrüßung: Patrick Oetterer
Künstlerseelsorger des Erzbistums Köln

Lesung: Bernt Hahn
Theaterschauspieler, Sprecher für Rundfunk und Autor literarischer Programme

Musik: Amelie Westerkamp

Freitag 5. Dezember 2025  19:00 Uhr

Culturkirche Oberberg
Em Depensiefen 4
51766 Engelskirchen

Die Ausstellung ist vom 10.Oktober bis 05. Dezember 2025 zu...

Weiterlesen

29.12.2025 ONKeL fISCH mit "ONKeL fISCH blickt zurück" Volksbühne am Rudolfplatz

ONKeL fISCH blickt zurück

2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon?

Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit "rechten" Dingen zu, aber das Ampelnachfolge-Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Irgendwo zwischen Sondervermögen und Unvermögen. Möge der neue Papst mit uns sein.

Im Weißen Haus zu Washington trumpelt zeitgleich die blonde Anti-Barbie auf der Demokratie herum. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und seine Milliardärs-Kurschatten machen herzhaft Politik...

Weiterlesen

27.11.2025 Ladies’ Night Spezial „Empowerment durch Kunst“

VG BildKunst Bonn 2025

In Deutschland sind in 2024 so viele Menschen Opfer von häuslicher Gewalt geworden wie noch nie zuvor – laut Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) für gegen Frauen gerichtete Straftaten, welches erstmals im November 2024 erstellt wurde, erleben Frauen und Mädchen in Deutschland alle drei Minuten häusliche Gewalt. „Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen in Deutschland Opfer einer Sexualstraftat. Sie werden Opfer, weil sie Frauen sind“.

Aus diesem Grund richtet die Stadt Bergisch...

Weiterlesen