21.Juli 2014 - Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher

vision
Viel zu lange fehlte uns in Köln ein zentraler Ort, an dem den Drogengebrauchern gedacht werden kann, die an den Folgen einer repressiven Drogenpolitik verstorben sind. 2012 entstand daher die Idee, auf dem Gelände der Anlaufstelle des Vereins VISION e.V. in Köln-Kalk eine solche Gedenkstelle zu installieren. Nach langen Planungen und Vorbereitungen ist es uns jetzt gelungen dies auch umzusetzen. Die Gedenkstätte soll allen, die mit Drogenkonsumenten in Kontakt stehen (ob beruflich oder privat)

18. Juli 2014 Live Concert "Little Do We Know" Berlin

artstalker

Die Berliner Band "Little Do We Know", ursprünglich bestehend aus der Sängerin Katrin Dreyer und dem Gittaristen Michael Nitsche, seit kurzen ergänzt durch den Keyborder Martin Pallmann, sind leidenschaftliche Liedermacher. Mit ihren sanften und eingängigen Singer /Songwriter Melodien gelingt es "Little Do We Know", das Publikum von der ersten Hörminute an zu bannen. Wir freuen uns sehr auf diesen Auftritt.

Little Do We Know Live on stage: 18. Juli 2014 - 21 Uhr
Eintritt frei

18.Juli 2014 Grillkonzert: Bermudakustik live im Kulturbunker Köln Mülheim

48c2030fc5
Unter dem Motto „Wir machen Musik, ihr bringt die Wurst“ wollen wir mit euch am Freitag, den 18.07.2014 einen unvergesslichen Sommerabend  genießen. Im gemütlichen Bunker-Biergarten könnt ihr euch ein kühles Bier oder einen leckeren Cocktail gönnen, während unser Grillmaster euer mitgebrachtes Steak/Tofuschnitzel für euch zubereitet.

Sind alle satt und entspannt, gibt’s Musik von Bermudakustik und das einzige, was dann noch fehlt, ist der Strand..

Bermudakustik ist die Akusitkformation um

art’pu:l Windeck – Messe für zeitgenössische Kunst / Jetzt bewerben bis zum 25.07.2014

new20windeck

Zum ersten Mal in Windeck bei Kabelmetal führt die Kunstmesse art’pu:l Kunstinteressierte durch die unterschiedlichsten Positionen aktueller Kunst.

Mit dem Leitsatz “vom Kunstschaffenden für die Kunst” erhebt die Messe den Anspruch, der alternative Zugang zum Kunstmarkt zu sein.

Durch reichlich Raum für die Kunst in einem jurierten Teilnehmerfeld und eine offene Ausstellungsform, durch die entspannte Atmosphäre für BesucherInnen und AusstellerInnen in dem stimmungsvollen Ambiente der etwa 1.500

26.August 2014 "Verstrahltes Leben - Hiroshima Nagasaki Gedenken 2014" Nachdenkliche

domforum
...Lesungen mit Musik und Bildern

Die atomare Katastrophe von Fukushima hat die unkontrollierbaren Gefahren der extremen Risikotechnologie vor Augen geführt. Der Schrecken über den Atombomben-Abwurf in Hiroshima und Nagasaki hingegen gerät fast in Vergessenheit. Es scheint als sei es normal, Massenvernichtungswaffen zu besitzen und damit zu drohen

24.Juni 2014 "Haiti vor und nach dem großen Erdbeben" Ausstellung und Vortrag von Frau Dr. Barbara Höfler

10441429 295640447263882 6209116471340930830 n
Der Kölner Verein Lespwa e.V. - Hoffnung für Kinder in Haiti zeigt vom 24.06.2014 bis zum 14.07.2014 eine vielbeachtete Fotoausstellung des Kölner Fotografen Frank Domahs, der 2011 und 2012 in der Hauptstadt von Haiti, Port-au-Prince, die Kölner Ärztin Dr. Barbara Höfler besuchte.

Frau Dr. Höfler arbeitet seit 16 Jahren ehrenamtlich für den Verein

22.-24.August 2014 - Kunstausstellung "WO WENN NICHT WIR" Fabrik45 Bonn

wo wenn nihct hier
WIR, Franziska Mätzold und Anna Knodt sind zwei junge (nicht mehr) Kunst-Studentinnen, die dieses Jahr den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums, mit einer ganz eigenen Ausstellung ihrer künstlerischen Werke, zelebrieren möchten.

Die Ausstellung wurde mit Hilfe der Fundrasingplattform Startnext.de finanziert. Gezeigt werden Werke in Malerei und

01.07.- 30.11.2014 Öl, Aquarell, Encaustic - Ausstellung der Malerin Marie-Luise Seyer

malerei
Marie-Luise Seyer wurde 1930 in Hagen geboren und lebt seit 2010 in Köln-Poll. Schon in ihrer Kindheit war das Zeichnen und Malen ihre Lieblingsbeschäftigung, die sie mit viel Begeisterung und Ausdauer ausübte.
Doch dann traten andere Dinge in den Vordergrund, bedingt durch Krieg, Familiengründung und Berufstätigkeit. Erst nach ihrer Pensionierung

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.