15.Juni - 05.Juli 2013 - Ausstellung "Caroline Bayer - depot" im ATELIERHAUS QUARTIER AM HAFEN

CAROLINE BAYER

Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 14. Juni bis zum 4. Juli 2013 im Rahmen seines Ausstellungsprogramms eine ortsbezogene Raumsinstallation mit neuen Arbeiten der Künstlerin Caroline Bayer (* 1973), kuratiert von Anne Mager.

Caroline Bayer geht in ihren Arbeiten auf Spurensuche. In ihren Zeichnungen, Objekten und Installationen erforscht den urbanen Raum, seine Muster und visuellen Ordnungsstrukturen. Sie greift architektonische Versatzstücke – Fassadenelemente

22.Juni 2013 - 25.JAHRE DEUTSCHE AIDS-STIFTUNG - Festkonzert mit Beethovens 9.Sinfonie in der Kölner Philharmonie

festkonzert
Unter der Leitung von Kurt Masur spielt das Gürzenich-Orchester Köln die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in der Kölner Philharmonie.
Den Schlusschor über Schillers "Ode an die Freude" singen das Vokalensemble Kölner Dom, die Domkantorei Köln und die Männerstimmen des Kölner Domchores.

Vor 25 Jahren wurde die Deutsche AIDS-Stiftung gegründet.
Seitdem kümmert sie sich um Betroffene und sorgt mit Informationsveranstaltungen, Benefizkonzerten und mit prominenten Vertretern dafür, das Thema AIDS

01.Juni 2013 Tanzbrunnen Köln - Funkhaus Europa SummerStage 2013

summerstage

Rock'n'Roll, R'n’B und Rap sind ohne afrikanische Einflüsse nicht denkbar. Hinzu kommen Salsa, Samba und Reggae in Lateinamerika und der Karibik. In Afrika scheint auch die Zukunft der Popkultur auf. Während die anglo-amerikanische Popszene immer neue Retro-Schleifen dreht, entsteht von Senegal bis Simbabwe aus der Verbindung von lokaler Tradition und westlichen Vorbildern etwas völlig Neues. Die SummerStage 2013 bringt diese alten und neuen Querverbindungen zusammen.

Songwriter Lëk Sèn ist ein

31.Mai 2013 Ausstellung - Johanna Gunkel "Verwicklungen-Entwicklungen" im museum für verwandte kunst Köln

IMG 7555
Eine Installation mit Papier, Schnur und Wachs

Die Installation von Johanna Gunkel zeigt eine Momentaufnahme: den Moment der Befreiung!

Johanna Gunkel arbeitet mit Schnüren, Wachs und Papier. Dinge werden eingewickelt, verbunden, wickeln sich aus und befreien sich. Assoziativ aus dem Moment haben sich Beziehungen der Materialien in Ausdruck und Form entwickelt. Die Installation wird sich bis zum letzten Augenblick weiter verwickeln und entwickeln. Der Betrachter findet sich gedanklich und

08.-und 09.Juni 2013 - 19.Jahre Bonner Töpfermarkt der Keramikerinnung Nordrhein

Dörte Scherbart Salz und Pfeffer kl
Der Ton macht nicht nur Musik: Der 19. Bonner Töpfermarkt auf dem Münsterplatz bietet alles für Häuslebauer, Vogelhoteliers und Designliebhaber

Am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Juni 2013 lockt der 19. Bonner Töpfermarkt wieder zahlreiche Keramikfans auf den Bonner Münsterplatz. Insgesamt 65 ausgewählte Töpferwerkstätten und Keramikkünstler

25.Mai 2013 – 25.August 2013 - Jo Baer - Einzelausstellung im Museum Ludwig Köln

JBaer untitled gouache3
Vom 25. Mai bis zum 25. August 2013 wird das Museum Ludwig als erste deutsche Institution der US-amerikanischen Künstlerin Jo Baer (*1929 in Seattle, lebt seit 1984 in Amsterdam) eine Einzelausstellung widmen. Baer gilt als Wegbereiterin des Minimalismus und erreichte einen ersten Höhepunkt ihrer Karriere mit einer großen Retrospektive im Whitney

01.Juni 2013 - IRISH POGO VS. VELVET VEGA im e-feld KÖLN

irish-pogo-velvet-vega-party-01-06-2013-e-feld-koeln-small

1: Folk Punk, Ska Punk, Skate Punk, Irish Folk 

2: 90s Rock, Alternative, Crossover, Grunge Glam Rock

irish pogo vs. velvet vega - the guitar fight of the year . man darf gespannt sein, wer bei dieser party als sieger vom platz gehen wird.

werfen wir zunächst einen blick auf die aufstellungen.

irish pogo tritt an mit dudelsack, akkordeon

25.Mai 2013 - Das multipolare Sommerblut-Finale mit Kultur und Fußball im ODONIEN!

wir sind menschen

Wir sind Menschen - Über alle Grenzen und Konventionen hinweg feiert Sommerblut zusammen mit dem Odonien und der Lutherkirche-Südstadt „Wir sind Menschen“. Die künstlerische, spirituelle, dialogische Feier schafft den Rahmen für einen Dialog, der Grenzen überschreitet und Brücken schlägt. Das Programm greift das brisante Thema Flucht auf und lädt

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.