Zum Hauptinhalt springen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“: Drei weitere Bildungsprojekte EU-weit ausgeschrieben

logo_muelheim_2020

20.05.2011 - 693

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Drei weitere Bildungsprojekte EU-weit ausgeschrieben – Start im September

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind weitere drei Bildungsprojekteeuropaweit ausgeschrieben worden. Es handelt sich um die Vorhaben „Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder“, „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen“ und „Rucksack“. Damit ist für alle Bildungsprojekte an Schulen und Kindertagesstätten die Ausschreibung erfolgt.

Bewerber können ab sofort ihre Teilnahme an der jeweiligen Ausschreibung bei dem zentralen Vergabeamt der Stadt Köln beantragen. Die Frist für das Einreichen der Angebote endet am 29. Juni 2011. Nach Prüfung der...

Weiterlesen

Lesung: Seep Jokobs liest - "Buch vom Kopp" & Hergänger" - 27.05.

Seep_jokobs_lesung

Freitag, 27. Mai, 20 Uhr:

Dienstantreter – Dienstabtreter

Mit unguten Gefühlen brach Karl Kopp vor 17 Jahren zur Behördenarbeit auf.
Seinem Nachfolger Bruno Wächter gelingt es endlich, am Schreibtisch zu entgleisen.

Seep Jakobs liest aus dem „Buch vom Kopp“ (1994) und dem Roman  „Hergänger“ (2011).

Marco Gisse spielt dazu Gitarre.

Eintritt frei!

Ort:
Veranstaltungsraum der SSM
Köln-Mülheim, Düsseldorfer Straße 74
Wegbeschreibung unter www.ssm-koeln.org

Für Getränke ist gesorgt.

Informationen zum Autor siehe
http://elf-uhr.de/Elf_Uhr_Verlag/Herganger.html

Interview mit der Künstlerin Asuman Hasircioglu

Portrait_Asuman

Asuman Hasircioglu ist in Köln nicht nur durch ihre stimmungsvollen Gemälde und Collagen bekannt. Die aus Anatolien stammende Künstlerin, zeigt in Workshops Europäern, wie die traditionelle Kunsttechnik des Ebru funktioniert. Zusätzlich organisiert Asuman Hasircioglu seit Jahren verschiedene Interkulturelle Kunstveranstaltung. Zuletzt fand im März 2011 zum 6. Mal die Veranstaltungsreihe „Tor zum Frieden“ statt.
Ihr Kunststudium absolvierte Asuman Hasircioglu bei Celal Yetkin an der Kunstakademie in Izmir. 1996 wandte sie sich der Ölmalerei zu. Darauf folgten Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland. Einige ihrer Werke sind auf Titelseiten von ausgewählten Büchern zu finden.
In der Zeit vom 02. Juli bis zum 13. August 2011...

Weiterlesen

Chez Heinz...dans le bunker de culture

1xheinzb_presse

24.05.2011 20:00 Uhr - Kulturbunker Köln-Mülheim

Bei CHEZ HEINZ - Die neue multimediale Comedy-Karaoke-Music-Talk Show

 

Die neue multimediale Comedy-Karaoke-Music-Talk Show

Es wird eine neue Show Ära im Kulturbunker eingeläutet. Denn bei " Chez Heinz" geben sich exzellente Musiker und Comedians die Klinke in die Hand. Es wird geredet, gesungen und gelacht, eben alles das, was Spaß macht. Und es gibt nur einen der diese Dinge am Besten vereinen kann: Vorhang  auf für den Gast  -und- Ideengeber dieses geschmackvollen Abends: Dem unglaublichem Heinz.


Erst im Januar diesen Jahres feierte der Gründungsvater der Offenen Bühne seine 500. Jubiläumsshow und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Nun empfängt Heinz seine...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt unterstützt Stadt Köln bei der „Städtewette 2011“

aethiopien

Engagement für mehr Bildungsmöglichkeiten in Äthiopien

Eine legendäre Wette bei der ZDF-Sendung „Wetten, dass…?“ war 1981 der Startschuss der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm. 30 Jahre später wetten die Oberbürgermeister aus 30 deutschen Städten gegen Karlheinz Böhm und seine äthiopische Frau Almaz, dass sie es schaffen, bis zum 09.06.2011 jeden dritten Einwohner ihrer Stadt zu einer Spende von einem Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien zu bewegen.
Der Kölner Oberbürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 17.06.2011 ab 18:00 Uhr im Atelier Fort Paul Köln

fortpaul

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Weiterlesen

Franz Liszt "Magier der Tasten" eine Hommage zum 200. Geburtstag So., 29.Mai 2011 im Kölnturm

i_ks_29052011_ver

Irmgard Sellmann präsentiert:


Wunderkind, Frauenliebling, Magier der Tasten
Ein Lebensbild in Texten und Tönen zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

Kultursalon am Sonntagnachmittag

Sonntag, 29. Mai 2011  l  16.30 Uhr  l  30. Etage Kölnturm  l  7 Euro

„Franz Liszt – Magier der Tasten“ – eine Hommage zum 200. Geburtstag des großen Pianisten und Komponisten. Aus Texten und Tönen entsteht die Biographie dieses außergewöhnlichen Künstlers, dessen Leben so...

Weiterlesen

Wander-Theatherproduktion PERPETUUM MOBILE 20.+21.05.2011 in ODONIEN 21 UHR

odo_rumpf_bhne_bild

Eine fantastische Produktion zu Besuch in Köln.

 

Am Wochenende gastiert auf dem Ateliergelände, Odonien, Hornstr. 85 in
Köln-Ehrenfeld die Wander-Theaterproduktion aus Potsdam "PERPETUUM MOBILE".

Freitag 20. Mai und Samstag 21. Mai 2011, Beginn 21 Uhr Tickets an der
Abendkasse: 14,- (erm. 9,-) Biergarten ab 18 Uhr geöffnet.


 

PERPETUUM MOBILE

Ein Holzpfahl wie ein Schiffsmast ragt in den Himmel.
Stahlringe an Stricken und zwei Lampen bilden ein einfaches großes Gesicht.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.