Zum Hauptinhalt springen

Die Hochzeit des Figaro - FÄLLT AUS

Figaro_Sladek_web

DIE TERMINE MÜSSEN AUS KRANKHEITSGRÜNDEN AUSFALLEN.
DIE BEREITS GEKAUFTEN TICKETS KÖNNEN AN DER VORVERKAUFSSTELLE ZURÜCK GEGEBEN WERDEN AN DER SIE GEKAUFT WURDEN.

 

Jetzt wieder in Köln:

Die legendäre Inszenierung von Milan Sladeks „Hochzeit des Figaro“ mit sichtbar geführten Puppen. Mozarts berühmte Oper einzigartig und humorvoll in Szene gesetzt.

8. + 9. Juni 2011 / 20:00 Uhr / Kulturbunker Köln

DIE HOCHZEIT DES FIGARO

Buch, Puppenentwürfe, Regie: MILAN SLADEK

Mozarts berühmte Oper als Grandguignole, inszeniert von einem Pantomimen?
Frevelhafter Übergriff auf eine andere Theatergattung?

Sladek hat sich einerseits durch das italienische Theater der COMMEDIA DELL’ARTE inspirieren lassen, dessen burlesk-groteske Lebendigkeit sehr gut...

Weiterlesen

Wiedereröffnung der Deutschen Schule Tokyo Yokohama

DSTY_Web

09.05.2011

Seit heute öffnet die Deutsche Schule Tokyo Yokohama (DSTY) wieder offiziell ihre Tore. Nach dem schweren Erdbeben vom 11. März war die Schule bis auf weiteres geschlossen worden. Nun hat das Auswärtige Amt grünes Licht für die Wiedereröffnung am 9. Mai gegeben.

Wie das Auswärtige Amt mitteilte, ist ein Aufenthalt im Großraum Tokyo/Yokohama aus radiologischer Sicht derzeit unbedenklich. Auch für Kinder und Jugendliche ist der Schulbesuch wieder vertretbar.
„Das ist ein guter Tag für die DSTY“, schreibt Schulleiter Dr. Michael Szewczyk im Blog der Schule. Er richtet nun den Blick nach vorne: „Wir werden dazu für jeden Jahrgang eine Klasse einrichten, das Angebot der Arbeitsgemeinschaften attraktiv gestalten und allen...

Weiterlesen

Der "Zukunftskongress 2011" - 13. Juli 2011 im Rautenstrauch-Joest-Museum

logo_abc_cluster

Im Rahmen der 3-Jahres-Bilanz richtet das ABC-Cluster Luft- und Raumfahrt 2011 einen eintägigen Fachkongress in Köln aus – den „Zukunftskongress 2011“. Im Zentrum steht das Thema Innovation in der Luft- und Raumfahrt am Standort NRW im globalen Wettbewerb. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Köln, Jürgen Roters, der auch den Kongress eröffnen wird.

Die zentrale Frage lautet: Wie ist die Branche am Standort für Zukunftsaufgaben aufgestellt? Hierbei geht es insbesondere um eine verbesserte Zusammenarbeit von Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wirtschaft. Ziel des Kongresses ist es, die regionale Vernetzung voranzubringen und Impulse für die Zukunft zu...

Weiterlesen

Literatur in den Häusern der Stadt - 15. - 19. Juni 2011

literatur_in_den_haeusern_der_stadt

Karten ab 14. Mai – 28 Lesungen zum Thema „Familie“ vom 15. bis 19. Juni in Köln
Verkaufsstart für das Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ 2011

 
Köln, 11. Mai 2011. Das Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln bringt seit elf Jahren Literaturliebhaber und Künstler an außergewöhnlichen Orten zusammen. In der persönlichen Atmosphäre von Wohnungen, Gärten, Lofts oder Ateliers wird aus einer Lesung ein einzigartiges Erlebnis. In diesem Jahr laden die privaten Gastgeber vom 15. bis 19. Juni bei 28 Veranstaltungen rund um das Thema „Familie“ ein. Der Kartenverkauf beginnt am Samstag, 14. Mai 2011.
 
Zum Auftakt öffnen sich die Türen im Rheinauhafen: In allen drei Kranhäusern finden zeitgleich...

Weiterlesen

Sommerblut bringt SUPER 700 und Ilhan Atasoy in den Kulturbunker

SUPER700_1

Der Kulturbunker öffnet seine Pforten für Veranstaltungen, die im Rahmen des Sommerblut Kulturfestival 2011 stattfinden:

13.05.2011 21:00 Uhr 
SUPER 700

Urbaner Pop, weite Melodiebögen, Harmonien, die sich auf lebendigen Sounds betten und an kaputten Elementen reiben. Getrieben von einem impulsiven Schlagzeug, aufgeladen mit einer Mischung aus kühl mysteriös digitalen und kraftvoll warmen analogen Sounds, die auf Gitarre, Bass und Keyboards aufgeteilt sind. Und darüber eine Stimme, die...

Weiterlesen

Bürgerinformation zur Neugestaltung der Berliner Straße und Markplatzes Berliner Straße

stadtkoeln_logo

Integriertes Handlungskonzept MÜLHEIM 2020
Neugestaltung der Berliner Straße und des Marktplatzes in Köln-Mülheim

Die Berliner Straße soll zwischen Clevischer Ring und Bredemeyerstraße im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 umgestaltet, aufgewertet und wieder als
Geschäftsstraße erlebbar gemacht werden. Mit der Maßnahme wird voraussichtlich im Jahr 2012 begonnen.

• Ein Schwerpunkt der neuen Planung ist die Verringerung der Fahrbahnbreite von circa 9,50 Metern auf maximal...

Weiterlesen

Nützliche Nachrichten 4 / 2011 - Dialog Kreis

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

Dialog-Kreis
"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

 Nützliche Nachrichten 4 / 2011 in PDF

NN4/2011, Inhalt

Der Kommentar: Nach dem arabischen Frühling nähert sich auch der Kurdische 

Entschließung des Europäischen Parlaments zum Fortschrittsbericht 2010 über die Türkei

Newroz in Kurdistan 

Ein Killer ist bereit, auszusagen 

Friedenszelte und ziviler Ungehorsam 

Pressefreiheit: 57 Journalisten in...

Weiterlesen

Exkursionen ins Grüne - Querwaldein e.V. im Juni 2011

Logo_Querwaldein_Eule

Die Veranstaltungen des Querwaldein e.V. sind immer wieder aufschlussreich. Wenn auch Sie einmal wieder in die Natur wollen und dabei etwas lernen möchten, dann nehmen Sie doch an einer Tour des Querwaldein e.V. teil.

Die Ausflüge sind günstig und einzig eine Voranmeldung ist Vorraussetzung. Im Juni finden zu folgenden Themen Veranstaltungen statt:

"Mythos Baum"

"WasserforscherInnen am Bach"

"Nix wie raus! Mit Papa im wilden Sommerwald"

"Mit der Blumenelfe auf Entdeckungsreise"

"Nix...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.