Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung des Eine-Welt-Netzes NRW gastiert bis Mitte Oktober im Kölner Zoo

kl_am_Kocher

Schon einige Jahre tourt der „Weltgarten“ durch NRW. Doch die Ausstellung hat nichts von Ihrer Aktualität verloren. Seit Mitte April ist der Weltgarten nun im Kölner Zoo zu sehen. Vor dem Zoo-Restaurant in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs präsentieren sich bis Mitte Oktober ein großes Kuppelzelt und zahlreiche Freiluftexponate.

„Der Weltgarten wirft Fragen auf, aber er gibt keine Patentrezepte. Oft sind es scheinbar kleine Taten, die große Wirkung haben können.“, so Manfred Holz vom Vorstand des Eine-Welt-Netzes bei der Eröffnung durch Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt, die Darsteller der Kölner Tatort-Kommissare. Wie solch kleine Taten aussehen können, zeigen Woche für Woche 27 Eine-Welt- und Umweltgruppen aus Köln und Umgebung...

Weiterlesen

Was ist der Zensus 2011?

Zensus_2011_logo

Der Staat will alles wissen: Weltanschauung, Einkommen und Nebenjobs. Das Statistische Bundesamt braucht viele Daten. Und holt sie sich auch.

Am 9. Mai startet die Volkszählung. Während Datenschützer die Sammelwut des Staates als Zumutung empfinden, versetzt die Erhebung das Statistische Bundesamt in Wiesbaden in helle Aufregung. Erstmals seit 1987 wird wieder gezählt, wie viele Menschen tatsächlich in Deutschland leben. Etwa jeder zehnte Bewohner wird persönlich in Interviews befragt, die knapp 18 Millionen Wohnungseigentümer sollen schriftlich Auskunft geben. Wer von der Statistikbehörde für den Zensus 2011 ausgewählt wurde, sollte inzwischen benachrichtigt worden sein.

WAS BRINGT DER ZENSUS DEN STATISTIKERN?

Mit dem Zensus soll...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum mit Vorwort von M. Sotai Knihals

stadtraum_koeln_restaurant

Liebe Leser,

nach meinen Ausführungen zum Thema Fukushima, Atompolitik und Weisheit im letzten Newsletter bekam ich viele sehr positive und motivierende Rückmeldungen. Vielen Dank!
Besonders gefreut hat mich das Angebot M. Sotai Kniphals aus Bergisch Gladbach, ein intimer Kenner Japans, zum Thema Fukushima für unseren Newsletter einen Text zu schreiben.
Viel Vergnügen beim Lesen.

Liebe Grüße
Werner Heidenreich

Ursache und Wirkung
anhand von Fukushima / Chernobyl /9.11. New York/ Real-Estate etc.

Obgleich auf der anderen Seite der Erde ist dennoch aus Fukushima viel zu lernen. Die uns alle innewohnende Kreativität ermöglicht es. Unabhängig von äußeren oder vermeintlich übergeordneten „Kräften“.
Chernobyl  haben wir allesamt als...

Weiterlesen

VIDEO - Künstlerpräsentation Gabriele Gabriel und Maria Marias zur Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

unter_frauen_1

„unter Frauen“

Das Projekt “Unter Frauen” entstammt den Köpfen zweier starker Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.   Ihre gemeinsame Leidenschaft ist die Welt der Farben und der Leinwände. Mit der Ausstellung kreuzen sich ihre künstlerischen Wege - Frauen als Repräsentantinnen.
Schönheit und Ästhetik sind Schlüsselelemente ihrer Werke, die sie beide auf sehr eindringliche Weise interpretieren.

Zu Gabriele Gabriel:

Die Bonner Künstlerin  Gabriele Gabriel  lässt auf ihren Leinwänden Damen, versunken in Welten, lebendig werden. 
Szenerien aus rauchigen, schwingenden, fantasievollen und exotischen Einlagen unterstreichen den künstlerischen Leitgedanken.  Dabei lässt sie dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen und...

Weiterlesen

Shelter108 e.V. - Newsletter

newsletter_shelter108

Im Newsletter legt der Verein diesmal sein Augenmerk u.a. auf die politischen Veränderungen im Exil und die dramatischen Ereignisse im Kloster Kirti  gerichtet. Maria Blumencrons neue Filmdokumentation “Good Bye Tibet” läuft in diesem Monat in  den deutschen Kinos an. Es wird gezeigt, wie Sie Shelter108 bei Ihrer täglichen Internetsuche ohne irgendeinen Mehraufwand zu Spenden verhelfen können. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, es ist so einfach und sehr effektiv.

Weiterlesen

Vorverkaufsstart für die HÖHNER WeihnachtsDinnerShow

hoehner_weihnachts_dinnershow_thinkbig

Termine am 9., 10., 16. und 17. Dezember 2011 im Kölner Maritim Hotel

Köln, 6. Mai 2011.

Nach Ostern schon an Weihnachten denken? Das empfiehlt sich nicht nur für die Hersteller von Schokoladenfiguren. Sondern auch allen HÖHNER-Fans: Denn am Dienstag, 10. Mai 2011 startet der Vorverkauf für die diesjährige HÖHNER WeihnachtsDinnerShow. Wer sich also die besten Plätze im Festsaal des Kölner Maritim Hotels frühzeitig sichern möchte, sollte jetzt schon Karten für die Shows am Freitag, 9.

Weiterlesen

Straßenfest in der Frankfurter Straße - 14. & 15. Mai 2011

strassenfest_frankfurter_strasse

22 Jahre Mülheim live!

Am 14. und 15. Mai 2011 ist es wieder soweit: Die IG Frankfurter Straße veranstaltet nunmehr im 22. Jahr das beliebte Mülheimer Straßenfest und lädt zum gemeinsamen feiern ein!

Die Öffnungszeiten sind am Samstag, den 14.05. ab 10:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr) und am Sonntag, den 15.05. ab 11:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr).

In diesem Jahr wird in Kooperation mit der Stadt Köln das Projekt „Mülheim 2020“ auf dem Wiener Platz präsentiert. Aus diesem Grunde...

Weiterlesen

Veedelsbeirat für Aufstockung des Verfügungsfonds

stadtkoeln_logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“
Veedelsbeirat für Aufstockung des Verfügungsfonds


Auf seiner 10. Sitzung am Montag, 2. Mai 2011, hat sich der Veedelsbeirat zum Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ für eine Aufstockung des Verfügungsfonds ausgesprochen.
Demnach soll der bisher bestehende Finanzrahmen von 50.000 Euro, der fast ausgeschöpft ist, auf rund 220.000 Euro ausgeweitet werden. Die weiteren Mittel sollen sich möglichst gleichmäßig auf die Jahre verteilen, in denen das Programm...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.