Zum Hauptinhalt springen

Interview mit der Künstlerin Gabriele Gabriel

Portrait_GabrieleGabriel

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 07. Mai 2011 – 18. Juni 2011 Gemälde zweier außergewöhnlichen Frauen. Gabriele Gabriel und Maria Marias präsentieren Kunstwerke zum Thema „Unter Frauen“. Wir haben mit der in Bonn lebenden Künstlerin Gabriele Gabriel über ihre künstlerische Arbeit gesprochen.

Hallo Gabriele, seit wann beschäftigst du dich mit bildender Kunst?
Schon als Kind habe ich viel und gerne gemalt und so stand für mich bereits sehr  früh fest, dass ich eigentlich Kunst studieren wollte, doch wie es so manchmal im Leben ist, waren meine Eltern davon nicht sehr begeistert und meinten, ich sollte doch lieber einen richtigen Beruf wählen.
Und so genoss ich zunächst eine Ausbildung als Informatikerin...

Weiterlesen

3. QUEER TANGO FESTIVAL KÖLN 2011

3_koelner_queer_tango_festival_hinterhofsalon_koeln


Samstag, 23. April
Workshops & Milonga

Sonntag, 24. April
Workshops, Ball & Show

Montag, 25. April
Praktika, Brunch & Milonga

Mit Eliane Riegner, Marga Nagel, Ute Walter und Mariano Garces.

Queer Tango gibt es schon seit vielen Jahren. Queer Tango Festivals finden regelmäßig in Stockholm, Buenos Aires, Kopenhagen, Hamburg und Köln statt.

Auch das Kölner QT Festival bietet allen Tangointeressierten unabhängig von konventionellen Geschlechterrollen eine Tangoheimat. Alle Tango- liebhaberInnen und –Interessierte aller Tanz-Niveaus, sowie auch NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen. Alle BesucherInnen haben hier die Möglichkeit, die tänzerische Freiheit des Tango Argentino zu entdecken und vielleicht auch -

Weiterlesen

Greenpeace: Supermarkt-Ranking für Eier

10418-futtertrog-y-4028mdk09-300x195

Kurz vor Ostern veröffentlicht Greenpeace ein Supermarkt-Ranking für Eier, die ohne Gentechnik im Tierfutter hergestellt werden. Die Umweltorganisation befragte 15 Supermarkt-Ketten in Deutschland, darunter Aldi, Lidl und Kaiser's Tengelmann sowie die Biomärkte Alnatura und dennree. Das Ergebnis: Noch immer stammt ein Großteil der im Handel erhältlichen Eier aus der Fütterung mit gentechnisch veränderten Pflanzen.

In der Legehennen-Fütterung wird zu etwa 20 Prozent Gen-Soja eingesetzt. Eine Kennzeichnungspflicht für tierische Produkte wie Milch, Eier und Fleisch, die mit Gen-Tierfutter erzeugt wurden, gibt es nicht. "Die Mehrheit der Verbraucher lehnt den Einsatz von Gen-Pflanzen für Lebensmittel ab. Produktion und Vertrieb von...

Weiterlesen

Kultur Samstag am 28. Mai 2011 im Fort Paul (Volksgarten)

Kultursamstag-im_Atelier_Fort_Paul_Seite_1


Das verwunschene Fort Paul mit seinen zwei Rapunzeltürmchen stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es ist das erste sogenannte „Lustfort“ Kölns, da sich direkt angelegen ein Rosengarten befindet. Ehemals militärisch genutzt, avancierte das Fort zum Naherholungsgebiet und wurde Limonadenbar. Alte Stiche, die Frauen mit Sonnenschirmchen  auf der Dachterasse zeigen, bezeugen diese Ära.Seit mehreren Jahrzehnten wird der Ort nun als Atelierraum genutzt und vom Kulturamt verwaltet.

Am 28. Mai 2011 findet der Kultur Samstag statt.
ab 15 Uhr im Volksgarten !

Fünf Bands treten auf (Folk, Jazz Blues..), mehrere Lesungen werden geboten und sechs bildende Künstler zeigen Malerei, Plastik und Fotografie im Innen- und...

Weiterlesen

Neuer Stop - Friedens-Mandala geht auf Reisen in Köln-Mülheim

FriedensARTen_mandala
Während der Veranstaltung 2. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim am 19. März 2011 hat die Künstlerin Nina Marxen gemeinsam mit den Gästen ein großformatiges Mandala gestaltet.

Eingebettet in die vier Elemente erstrahlt es nun in seiner Intensität und Fröhlichkeit.

Die Malaktion wurde sehr gut angenommen und Groß  und Klein haben gemeinsam mit Freude und Pastellkreide daran gearbeitet. Das Gemälde besteht aus zwei Teilen im Format je 140 cm x 115...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS - Europäisches Kulturzentrum e.V. im Mai 2011

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org


Veranstaltungsprogramm im Mai 2011 in PDF

Inhalt:

01.05., Einlass 17.00 Uhr  / Beginn 18.00 Uhr
"Trio Venetska" - Russische Lieder von der Zarenzeit bis zur Gegenwart

03.05., 18.00 Uhr
Christliche, jüdische und muslimische Frauen im Trialog

04.05., 15.00 Uhr
Interkultureller Frauentreff

06.05., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Ausstellungseröffnung "COINCIDENCE...

Weiterlesen

Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bins, Billy. Stadtführerhund von Köln

Billys Blickwinkel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin Billy. Von Beruf Stadtführerhund in Köln.

Nicht nur das meine gute Nase mich geradezu dafür prädestiniert, die besten Ecken der Stadt zu erschnüffeln - und es gibt eine Menge Gerüche und Geschichten aus über 2000 Jahren Stadtgeschichte zu schnüffeln.  Nein, es liegt natürlich auch an meinem ausgeprägtem Spürsinn für die gute Stories und Anekdoten über das schöne Köln. Ausgestattet mit meinen sieben Supersinnen laufe ich regelmäßig mit meinem...

Weiterlesen

"GERNSEHCLUB ON TOUR " ZEIGT GROSSES GERNSEHEN MIT BASTIAN PASTEWKA und OLIVER KALKOFE

Pastewka_S05_F10_08

KÖLN PREMIERE im Eltzhof das KulturGut

Montag: 09.05.2011
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:  20:00 Uhr
Eintritt:   22,20 € inkl. aller Gebühren

Der Gernsehclub - Deutschlands erste TV-Liveclub gastiert mit einer exklusiven Sondervorstellung in Köln. Die TV-Stars Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka stehen einen Abend lang selbst an der Fernbedienung und werden uns auf großer Leinwand das Beste der vielfach preisgekrönten TV-Kultserien "Kalkofes Mattscheibe" und "Pastewka" im Kulturgut Eltzhof...

Weiterlesen